1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. LED Rückleuchten A6 C4 100 % Ilegal

LED Rückleuchten A6 C4 100 % Ilegal

Audi A6 C4/4A

Hier mal was für den Tüv:D.

www.led119.ru/blog/LATVIA_RIGA/43.php

mfg. Der Xenonmeister

Ähnliche Themen
20 Antworten

und genau was hat man davon? :rolleyes::confused:

Also ich muss sagen sieht doch recht schick aus - Und wer sich´s nachbauen möchte... E-Prüfzeichen ist dann ja drauf :D
Wenn´s die guten Stücke legal gäbe ich würde sie mir kaufen

http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
die sind schick und legal :)

sieht dreimal besser aus.. hat die jemand verbaut

Zitat:

Original geschrieben von carchasin


hat die jemand verbaut

NEIN

das sich wohl noch keiner gtraut hat 160$ in die USA zu überweisen und keine sicheren Garantien zuhaben ob es ankommt und ob die Dinger Zugelassen sind...

Ich hoffe ja noch immer auf die Schwarzen Rückleuchten... Und wenn nicht das S6 Leuchtenband bzw will eig das des S4 das gefälltmir besser

Die sind genauso Illegal wie die umgebauten. Da die kein E Prüfzeichen haben, sondern eine US ( DOT ) Zulassung.
Ausserdem ist das Blinkerglas rot und nicht gelb, wie bei uns... es blinkt also rot....

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Die sind genauso Illegal wie die umgebauten. Da die kein E Prüfzeichen haben, sondern eine US ( DOT ) Zulassung.
Ausserdem ist das Blinkerglas rot und nicht gelb, wie bei uns... es blinkt also rot....

In der Auktion steht "E-Marked" daher gehe ich davon aus das damit das E-Prüfzeichen gemeint ist.
Übrigens bei unseren Modellen ist das Blinkerglas auch Rot und es Blinkt gelb...

Dann mach mal deine Birnen raus...wenn die eine gelb ist, dann sind die Leuchten rot... wenn die aber weiß ist... dann ist das Glas gelb.... bei mir ist das jedefalls so..nur die Aussenschicht ist rot, wegen der Optik.

Was die mit "E" Mark signed meinen ist auch etwas verwirrend. Ich kann mir nicht vorstellen, das in den USA Teile mit EU Zulassung verkauft werden. Abgesehen davon ist das für die seltene SEDAN Version. Diese Teile sollen am normalen C4 nicht passen... angeblich.

Ich habe schon einiges in den USA bestellt... das geht eigentlich ohne Probleme....dauert nur etwas....
Die haben z.B. auch Blinker ohne Seitenmakierungsleuchten und die werden dann auch als Euro Design dort verkauft.

Ja dann wird wohl da auch eine Gelbe Birne drin sien :) ist ja mit den schwarzen auch so... :)
Naja villt sind diese Teile irgendwo in der EU gefertigt worden, allerdings wird der Vekrauf nur in den USA betrieben...
Kläre mich bitte auf was die SEDAN-Version ist

ach da gibts noch ne version des C4?
sedan heisst im deutschen limousine, dachte die wär bis auf zulassungstechnische unterschiede gleich zur deutschen

Wie gesagt...bei mir sind 2 weiße Birnen drin.. und blinkt gelb...und wenn ich genau gegen das Glas schau ist da auch ein gelbes drin. Das hast Du jedenfalls dort nicht drin...sieht man sehr deutlich.

Was genau die SEDAN Version war, habe ich auch nicht so die Ahnung...aber es steht oft extra SEDAN dran bei Ersatzteilen und sind dann auch andere Preise. 
Schau hald mal bei eBay rein.... 180395197281 ( wird nicht mit anderen Modellen angegeben )
Die hinteren Blinker sind da wohl anderst.. in der Mitte das wird gleich sein....

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hier mal was für den Tüv:D.

www.led119.ru/blog/LATVIA_RIGA/43.php

mfg. Der Xenonmeister

Aber nun mal was ganz anderes, was hast du davon das hier zu zeigen?

Du weist ja nicht ob es dort wo diese angebaut sind (sicher nicht D) nicht auch die Erlaubniss haben..

Gibt sogar Länder da darf ich mit nem Stroboblitzer rumfahren...

:)

ist mal ne Abwechslung zum Xenon

:cool:

Freilich weiß man wo die Kiste stationiert ist.
In Lettland. Steht auf dem Nummernschild.
Und Sedan ist auf deutsch die Limousine (obwohl es französisch klingt),
der Station Wagon auf deutsch der Kombi, auf audi der Avant.
Avant ist französisch und heisst auf deutsch vorne.
Viel mehr ausländisch kann ich jetzt aber auch nicht...
Und anderen gehts genauso, und haben zudem keine Anhnung von Autos. Und Babelfish hat keine Übersetzung von chinesisch > deutsch, nur chinesisch > englisch. So bleibt es halt beim "Sedan"...
FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen