LED Rückfahrleuchten mit Tagfahrlicht einschalten! So gehts!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

auf der SWII Ausfahrt hat mich jemand angesprochen, ich weiß aber nicht mehr wer es war! 🙁 Er fuhr die ganze Zeit mit Standlicht rum weil das Tagfahrlicht die schönen LED Leuchten nicht mit einschaltet.

Hier die Lösung um die LED Rückleuchten zusammen mit dem TFL einschalten zulassen:

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)

Standart steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt werden zusätzlich auch die LED Rückleuchten eingeschaltet.

Über das MMI bleibt das ganze natürlich de/aktivierbar.

Also jeder der es so haben will ab zum 🙂 oder es über Vagcom selbst machen.

Gruß Scoty81

PS: Bei Rückleuchten ohne LED Technik geht es natürlich genauso! 😉

135 Antworten

Die kann in einem anderen Wert separat eingestellt werden!

Gruß Scoty81

Was mir noch einfällt:

Wenn die Rückleuchten an sind, dann muss in in D auch die Kennzeichenbeleuchtung funzen. Bei hellem Tageslicht wird das nicht weiter auffallen, aber bei Dämmerung, kurz bevor der Lichtsensor das Abblendlicht einschaltet, könnte die Rennleitung schon meinen das die Kennzeichenbeleuchtung defekt ist....

...wenn Ihr also gefragt werde dann antwortet ihr:

"Nee, kann nicht sein. Hatte vor dem Wegfahren gerade noch einen Rundgang gemacht und da war alles i.O. Warten Sie, ich schalte mal eben das Licht ein, dann kontrollieren wird das beide jetzt nochmal gemeinsam...." 😁

Kennzeichenleuchte geht ja auch mit an bei TFL und Nordländerumcodierung.
Insofern alles bestens.

Schon lustig zuweilen, auf was für Gedanken ihr hier im 4F Forum kommt, um 'cool' zu sein...könnte man glatt meinen, man wäre im 3er BMW Forum ;-)

Ähnliche Themen

Tja,

das 4F Forum ist halt ein echt innovatives
Forum mit dem "Vorsprung durch Technik".

- und nicht durch "boah-echt-tief-die-karre.de"

Re: LED Rückfahrleuchten mit Tagfahrlicht einschalten! So gehts!

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hallo Zusammen,

auf der SWII Ausfahrt hat mich jemand angesprochen, ich weiß aber nicht mehr wer es war! 🙁 Er fuhr die ganze Zeit mit Standlicht rum weil das Tagfahrlicht die schönen LED Leuchten nicht mit einschaltet.

Ach Scoty,

wie kannst du es nicht mehr wissen 🙁.

Es wahr dunkel, es war still (Parkhaus) und ich flüsterte dir meinen Wunsch ins Ohr. 😁.

Spaß bei Seite, danke für die Info, konnte mir denken das es mit der Ländercodierung funzt. ich hatte nur keine Idee wo auf der Welt die Leute noch Ästhetik zu schätzen wissen 😉. Jetzt muss das 21W Glühobst nur noch gegen LED-Leisten getauscht werden und ich bin wunschlos Glücklich.

Das ganze hat für die Poser unter uns natürlich Nachteile, bei Standlicht konnte man die NSW einschalten 😁.

MfG.

Hallo,

war heute beim Freundlichen - das erste Mal(!)
Uhrzeit 15.45 Uhr.

Zitat des unfreundlichen Freundlichen:

"Wir haben keinen Techniker mehr da, kommen
sie morgen wieder......."

Da ist sie wieder, diese Scheiss-Ignoranz die mich
neben den vielen Macken meiner E-Klasse dazu
brachte, eben keinen Daimler mehr zu kaufen.

Jetzt bin ich mal gespannt, was morgen früh
passiert. Da bin ich schon um 7.15 dort.

Wahrscheinlich liegen dann alle "techniker"
noch im Bett......

Oh Mann !

Re: Re: LED Rückfahrleuchten mit Tagfahrlicht einschalten! So gehts!

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Ach Scoty,

wie kannst du es nicht mehr wissen 🙁.

Es wahr dunkel, es war still (Parkhaus) und ich flüsterte dir meinen Wunsch ins Ohr. 😁.

Spaß bei Seite, danke für die Info, konnte mir denken das es mit der Ländercodierung funzt. ich hatte nur keine Idee wo auf der Welt die Leute noch Ästhetik zu schätzen wissen 😉. Jetzt muss das 21W Glühobst nur noch gegen LED-Leisten getauscht werden und ich bin wunschlos Glücklich.

Das ganze hat für die Poser unter uns natürlich Nachteile, bei Standlicht konnte man die NSW einschalten 😁.

MfG.

Hehe sorry, hatte dich aber noch im Hinterkopf! 😉

Gruß Scoty81

Warum überrascht es mich nicht, dass Scoty auf den Dreh kommt? Aber zum Thema: was mich persönlich massiv ärgert: ich werde nie mein eigenes geiles Heck vor mir fahren sehen. Das ist absolut gemein! Wozu die schönen Leuchten, wenn ich sie nicht sehen kann? Kennt irgendwer einen Spiegel oder eine Kamera, die mir das Bild ins Cockpit bringen? Das wäre dann der berühmte I-Punkt.

PS_ Ich habe neulich extra im Dunkeln das Standlicht eingeschaltet, damit ich es wenigstens im Stand mal bewundern konnte.... Ist das krank?

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Warum überrascht es mich nicht, dass Scoty auf den Dreh kommt? Aber zum Thema: was mich persönlich massiv ärgert: ich werde nie mein eigenes geiles Heck vor mir fahren sehen. Das ist absolut gemein! Wozu die schönen Leuchten, wenn ich sie nicht sehen kann? Kennt irgendwer einen Spiegel oder eine Kamera, die mir das Bild ins Cockpit bringen? Das wäre dann der berühmte I-Punkt.

PS_ Ich habe neulich extra im Dunkeln das Standlicht eingeschaltet, damit ich es wenigstens im Stand mal bewundern konnte.... Ist das krank?

Nein, dass ist das 4F Avant Komplex! 😉 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Ist das krank?

Ja. 😁

Viel ungesünder ist es aber, daß ich nach nicht einmal 2 Jahren - 19 Monate habe ich ihn jetzt - A4 unbedingt diesen schei*s A6 haben will.

Dabei hatte ich den ersten A4 vor dem jetzigen auch nur 8 Monate. 😰

Aber den A6 als Limousine, da ist das Heck schöner auch ohne LED. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


da ist das Heck schöner auch ohne LED. 😁

Das eine schließt das andere aber aus! Heck ohne LED = unschön! 😁 Aber im Avant kann man auch recht schlecht die Klorolle platzieren! 😉 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Das eine schließt das andere aber aus! Heck ohne LED = unschön! 😁 Aber im Avant kann man auch recht schlecht die Klorolle platzieren! 😉 😁

Gruß Scoty81

Aber so zügig wie ich mit der Limousine fahren würde, müßte ich die Klorolle mit Klettverschluß festmachen; hält ja sonst nicht lange auf der Hutablage. 😁

Wie sieht es eigentlich mit der Steuerung des Lichtpakets und der Instrumentenbeleuchtung aus?
Sind diese über den Lichtsensor und somit von eingeschaltetem Abblendlicht abhängig oder werden diese mit dem Code 2 dauernd mit dem TFL eingeschaltet?

Gruss
H-3

Das Instrumentenlicht bleibt völlg unberührt und geht nur an, wenn der Lcihtsensor das sagt. Dies kann in einem anderen Wert auch geändert werden!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen