LED Rückfahrleuchten mit Tagfahrlicht einschalten! So gehts!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

auf der SWII Ausfahrt hat mich jemand angesprochen, ich weiß aber nicht mehr wer es war! 🙁 Er fuhr die ganze Zeit mit Standlicht rum weil das Tagfahrlicht die schönen LED Leuchten nicht mit einschaltet.

Hier die Lösung um die LED Rückleuchten zusammen mit dem TFL einschalten zulassen:

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)

Standart steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt werden zusätzlich auch die LED Rückleuchten eingeschaltet.

Über das MMI bleibt das ganze natürlich de/aktivierbar.

Also jeder der es so haben will ab zum 🙂 oder es über Vagcom selbst machen.

Gruß Scoty81

PS: Bei Rückleuchten ohne LED Technik geht es natürlich genauso! 😉

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viril


Ja. 😁

Viel ungesünder ist es aber, daß ich nach nicht einmal 2 Jahren - 19 Monate habe ich ihn jetzt - A4 unbedingt diesen schei*s A6 haben will.

Dabei hatte ich den ersten A4 vor dem jetzigen auch nur 8 Monate. 😰

Aber den A6 als Limousine, da ist das Heck schöner auch ohne LED. 😁

Ja, ich finde die Limo auch schöner. Einfach elegant.

Prima wäre es, wenn der kleine 6-Zylinder ab sofort eingestellt wird. Zugunsten der TSFI und Diesel und sonstwas.
Besser noch alle Limo einstellen - nur noch "Avant for all".
Natürlich dann nur noch Diesel und TSFI und Co.

Dann hätte ich schnell ein Sammlerstück.

Aber bitte erst dann alles einstellen, wenn ich meinen A6 habe. 😉

Neues vom Freundlichen

heute morgen zum 2. Mal beim unfreundlichen Freundlichen gewesen. Ergebnis folgend:

Aussage: "Das mache ich nicht, da das Fz. mit der Umcodierung die ABE verliert und im Steuergerät mit hinterlegt wird, wer die Umcodierung vorgenommen hat. Und er will keinen ärger krigen...."

Danach zum 2. Betrieb des unfreundlichen Freundlichen gefahren. Ergebnis dort:

"Machen wir, aber sofort geht gar nicht. Dauert mind. 1 Stunde da Fz. über "Online-Diagnose mit Computer von Audi verbunden würde. Also Termin machen.

Geschätzte Kosten. mind. 1 Std. Arbeitszeit.

Rückfrage von der "Service-Maus" an der Annahme: "Fahren Sie oft in nordische Länder weil Sie das umkodiert haben wollen?

Meine Antwort: Nö, aber nachdem wir jetzt in Bayern schon wieder Bären haben, sollte die Fahrzeugtechnik der globalen Klimaveränderung angepasst sein. Egal ob in dem Gebiet Bären oder Ren-Tiere herumlaufen.

- Die hat noch nicht einmal widersprochen. Ein anderer Kunde ist vor lachen fast umgefallen.

Also Termin nächsten Montag.

Schaumermal!

Schön, das der Hurmor erhalten bleibt.... LOL

Ähnliche Themen

Re: Neues vom Freundlichen

Zitat:

Original geschrieben von A6-Runner


heute morgen zum 2. Mal beim unfreundlichen Freundlichen gewesen. Ergebnis folgend:

Aussage: "Das mache ich nicht, da das Fz. mit der Umcodierung die ABE verliert und im Steuergerät mit hinterlegt wird, wer die Umcodierung vorgenommen hat. Und er will keinen ärger krigen...."

Danach zum 2. Betrieb des unfreundlichen Freundlichen gefahren. Ergebnis dort:

"Machen wir, aber sofort geht gar nicht. Dauert mind. 1 Stunde da Fz. über "Online-Diagnose mit Computer von Audi verbunden würde. Also Termin machen.

Geschätzte Kosten. mind. 1 Std. Arbeitszeit.

Rückfrage von der "Service-Maus" an der Annahme: "Fahren Sie oft in nordische Länder weil Sie das umkodiert haben wollen?

Meine Antwort: Nö, aber nachdem wir jetzt in Bayern schon wieder Bären haben, sollte die Fahrzeugtechnik der globalen Klimaveränderung angepasst sein. Egal ob in dem Gebiet Bären oder Ren-Tiere herumlaufen.

- Die hat noch nicht einmal widersprochen. Ein anderer Kunde ist vor lachen fast umgefallen.

Also Termin nächsten Montag.

Schaumermal!

Schick mal Theresias eine Mail und frag ihn ob irgend jemand in deiner Nähe ein VAGCOM besitzt! ISt doch nen Witz eine Stunde arbeite! 😠

Gruß Scoty81

Hab ich gerade gefunden: der ist auch nicht schlecht:

==========================================
Von -aud-55-max- zu einem anderen Thread geschrieben,
ess geht aber um das Thema Umcodierung "Nordländer" passt aber gerade auch sehr gut zu meinen aktuellen Erfahrungen:

...Auf meine Frage, wie es denn mit den A6 in Schweden oder Norwegen sei, bekam ich die Antwort: In diesen Ländern ist die Außentemperatur niedriger und dadurch würden die Rückleuchten nicht so heiß.....
->Licht nur einschalten, wenn es dunkel und kühl ist! Am Tage kann sonst bestimmt das Auto schmelzen! :-))
Früher haben wir immer die besten Schulaufsätze/Stilblüten gesammelt. Jetzt können wir die fachlichen Ergüsse der HOT-Lines sammeln.

===========================================

es ist "vollbracht"

@Scoty(1. Vielen Dank für den Tipp, das hat gepasst.

Der FREUNDLICHE hat zugeschlagen und mit das
tagfahrlicht umcodiert wie von Scoty81 vorgeschlagen.

Da ich leider niemanden gefunden hatte, der mit
VAG-COM weiterhelfen konnte, war ich also gezwungen,
zum FRUENDLICHEN zu gehen.

Kosten: € 87,45 + Mwst!

Dafür wurde jedoch "kostenlos" folgendes kontrolliert:
- Bremsanlage geprüft
- Wischerblätter geprüft
- Beleuchtungsanlage geprüft
- Füllstand Motoröl geprüft
- Scheibenwaschanlage aufgefüllt
- Frostschutz geprüft
- Aschenbecher sauber
- Fussmatten sauber
- Ablaufdatum Verbandskasten geprüft

+ 1 Werbe-Plastik-Fussball auf den Befahrersitz gelegt.

Übrigens:
Mein Auto ist gerade mal 14 Tage alt und hat 1.300 KM auf
der Uhr!

Toll nicht!

Das ist ja unverschämt teuer! 😠 Soetwas ist einfach nur eine Frechheit! 😠

Trotzdem schön das es jetzt auch bei dir geklappt hat!

Gruß Scoty81

Es ist ja offenbar so, daß nach Umcodierung auf Nordländer die Option im MMI, das TFL ein-oder auszuschalten, verschwindet, sodaß man das TFL dann gar nicht mehr abschalten kann.

Kann das jemand bestätigen bzw. gibt es eine Einstellung, um das TFL doch per MMI wieder aus-und einzuschalten, so wie es in Deutschland normalerweise ist?
Zu finden unter: MMI-Car-Außenbeleuchtung-Tagfahrlicht (unter Coming/leaving home), siehe Anhang.

Nein, das stimmt nicht! Die Option bleibt weiterhin erhalten! Ob man es im MMI ein bzw. ausschalten kann wird über einen anderen Wert codiert! 😉

Gruß Scoty81

Genau! Scoty81 hat da vollkommen recht.
Ich hab nämlich gleich beim Losfahren im MMI
gekurbelt um zu sehen, ob es die Option dann
noch gibt. - Bei mir JA!

@Scoty81, A6-Runner

Hey, das hört sich gut an!
Aber das Nordländer-TFL funzt zwar jetzt auch bei mir, aber bei mir ist der Menüpunkt nach der Umcodierung definitiv verschwunden und die Audi-Tester-SW sagte sogar in der Optionserklärung, daß TFL bei Option 2 Nördländer nicht mehr deaktivierbar ist! (Ich stand daneben und weiß das deswegen)

Dann muß bei Euch das offenbar doch anders gemacht worden sein und es muß 2 Wege geben.

Könnt Ihr Du nochmal kurz posten, was genau codiert wurde?
Danke!

edit: (Sorry, hatte ich vergessen: Scoty, Du hast das natürlich ganz haarklein auch schon im Ausgangspost erklärt, aber nach dieser Anleitung sind wir bei mir zum beschreibenen Effekt gekommen. Ich meinte: Muß vielleicht sonst noch etwas beachtet werden?)

audiag, welche MMI Version hast du?

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0xxxx?x: Tagfahrlicht

0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI

0xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)

Ich denke bei Dir hat mal 0xxxx12 codiert! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Duck


audiag, welche MMI Version hast du?

Hi Duck, stimmt, das ist auch eine Überlegung wert:

Ist aber 2120, also die (noch) neueste. Hoffe mal nicht, daß nun mal was ist, was nur mit der alten funzt 😁

Glaube ich aber nicht, denn wie gesagt: Die Hilfestellung im Tester sagte in meinem Fall explizit aus, daß bei Option Nordländer die Deaktivierung des TFL nicht mehr möglich ist.
(Was ja auch Sinn macht, denn in den Ländern ist es ja Pflicht!)

Deshalb vermute ich, daß es 2 Wege gibt, das Ganze zu machen.
Aber Scoty. A6-Runner, könnt Ihr sicherheitshalber auch nochmal Euere MMI-Version posten, damit wir nicht in die falsche Richtung suchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen