LED Nebelscheinwerfer
Hallo zusammen
Wollte mir von meinem Garagisten die Nebelscheinwerfer mit LED nachrüsten lassen.
Die Optik war genial beim Abbiegelicht usw., leider hatte ich immer eine Fehlermeldung im Borcomputer und die LED's flackerten beim ersten Einschalten. Liegt wohl am geringen Stromverbrauch. Wiederstände einlöten möchte ich nicht.
Hat dies jemand bereits auch gemacht mit richtigen LED's und kann mir die Leuchtmittel nennen, welche diesen Wiederstand bereits verbaut haben und keine Fehlermeldung hervorrufen?
Besten Dank für allfällige Tip's.
Gruss
Khurer78
Beste Antwort im Thema
fahrt ihr denn alle so oft mit Nebelscheinwerfern? Bei uns hier kommt starker Nebel höchstens 2-3 mal im Jahr vor. Ich persönlich (natürlich äußerst subjektives Empfinden) finde das unnötig.
298 Antworten
So, alle Codierungen gelöscht, also alle Ecus und dann codieren.
Test - geht auch nicht.
Alle Codierungen wieder eingespielt und es geht immer noch nicht.
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ist zwar alles nicht so dramatisch, aber ich hätte schon ganz gern das es funktioniert.
Also, dann weiß ich auch nicht weiter - wenn du alles auf Werkszustand zurück codiert hast - und es dann immer noch nicht geht. Vielleicht irgendeine Sicherung? Müßte er aber im FS ablegen meine ich.
Hast du den Lichtschalter auf A? Das hatte ich mal - Lichtschalter auf 0 und gewundert, daß nach dem Codieren das WL nicht ging. Hat ne ganze Weile gedauert ehe ich das gecheckt habe.
Gruß Mario
Zitat:
@Mario540i schrieb am 29. Januar 2016 um 06:06:16 Uhr:
Also, dann weiß ich auch nicht weiter - wenn du alles auf Werkszustand zurück codiert hast - und es dann immer noch nicht geht. Vielleicht irgendeine Sicherung? Müßte er aber im FS ablegen meine ich.
Hast du den Lichtschalter auf A? Das hatte ich mal - Lichtschalter auf 0 und gewundert, daß nach dem Codieren das WL nicht ging. Hat ne ganze Weile gedauert ehe ich das gecheckt habe.Gruß Mario
Also ich denke ich habe das Problem gefunden, aber noch nicht getestet.
Der Lichtschalter stand auf Automatik.
Aber das Licht war nicht an, weil es zu hell war.
Ich glaube aber, dass das Licht an sein muss, damit das Abbiegelicht und Licht beim Rückwärtsfahren funktioniert.
Ergibt auch Sinn, weil wenn es hell ist braucht man auch kein Abbiegelicht.
Außerdem funktionieren die NSW generell ja nur, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Da muss man erstmal drauf kommen. 🙂
Zitat:
Ich glaube aber, dass das Licht an sein muss, damit das Abbiegelicht und Licht beim Rückwärtsfahren funktioniert.
Ja das ist korrekt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Street VI schrieb am 29. Januar 2016 um 11:07:05 Uhr:
Ja das ist korrekt. 🙂Zitat:
Ich glaube aber, dass das Licht an sein muss, damit das Abbiegelicht und Licht beim Rückwärtsfahren funktioniert.
OK.
Manuell Licht einschalten funktioniert auch nicht.
Also warten bis es dunkel wird und dann nochmal testen. 🙂
Zitat:
@atzebmw schrieb am 29. Januar 2016 um 13:27:47 Uhr:
OK.Zitat:
@Street VI schrieb am 29. Januar 2016 um 11:07:05 Uhr:
Ja das ist korrekt. 🙂
Manuell Licht einschalten funktioniert auch nicht.
Also warten bis es dunkel wird und dann nochmal testen. 🙂
Wenn Du nen Lumpen oben auf die Scheibe über den Sensor legst, lässt sich damit nicht auch "dunkel" simulieren?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 29. Januar 2016 um 13:32:59 Uhr:
Wenn Du nen Lumpen oben auf die Scheibe über den Sensor legst, lässt sich damit nicht auch "dunkel" simulieren?
Ja, wahrscheinlich kann man das so testen.
Bin ich natürlich auch nicht drauf gekommen. 🙂
Aber ich muss morgen sowieso früh raus und werde es dann gleich beim ausparken sehen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 29. Januar 2016 um 13:37:23 Uhr:
Ja, wahrscheinlich kann man das so testen.Zitat:
@X5-Baby schrieb am 29. Januar 2016 um 13:32:59 Uhr:
Wenn Du nen Lumpen oben auf die Scheibe über den Sensor legst, lässt sich damit nicht auch "dunkel" simulieren?
Bin ich natürlich auch nicht drauf gekommen. 🙂
Aber ich muss morgen sowieso früh raus und werde es dann gleich beim ausparken sehen.
Ich drück dir die Daumen!
Der Test war leider nicht erfolgreich.
Licht war eingeschaltet über Lichtautomatik, aber die NSW gingen nicht an beim Rückwärtsfahren.
Ob das Abbiegelicht funktioniert weiß ich nicht, da nicht viele Autos vor mir waren.
Kann es evtl. damit zusammenhängen, dass ich gleichzeitig die LED in den Türgriffen beim Rückwärtsfahren codiert habe (also OVT_bei_Rueckfahrlicht)?
Nein, das muß trotzdem gehen. Abbiegelicht kannst du auch im Stand testen - Blinker setzen und Lenkrad einschlagen.
Irgendwo ist da der Wurm drin. Aber so aus der Ferne ist es schwierig. Womit hast du den FS ausgelesen?
Rheingold?
Gruß Mario
Zitat:
@Mario540i schrieb am 30. Januar 2016 um 09:20:38 Uhr:
Womit hast du den FS ausgelesen?
Rheingold?Gruß Mario
Ja, war aber leer.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. Januar 2016 um 09:35:04 Uhr:
Ja, war aber leer.Zitat:
@Mario540i schrieb am 30. Januar 2016 um 09:20:38 Uhr:
Womit hast du den FS ausgelesen?
Rheingold?Gruß Mario
Ich schaue bei Gelegenheit mal die Werte im FEM nochmal durch in Hinblick auf die NSW beim Rückwärtsfahren. Teste mal im Dunkeln nochmal genau, ob das Abbiegelicht geht. Dann hätten wir ein Problem weniger.
Ist schon drollig - ich habe das bei mir rauscodiert (Abbiegelicht und das bei Rückwärtsfahrt), weil mich das so an VW und Co erinnert bzw. die NSW bei Rückwärtsfahrt keinen Vorteil hinsichtlich Licht bringen).
Gruß Mario
Und mit den Halogen Funzeln ging es definitiv??
Haben erst gestern 2 Fahrzeuge mit LED NSW ausgestattet und alles codiert. Läuft perfekt. Auch das Abbiegelicht.
Zitat:
@rosswell schrieb am 30. Januar 2016 um 09:54:58 Uhr:
Und mit den Halogen Funzeln ging es definitiv??Haben erst gestern 2 Fahrzeuge mit LED NSW ausgestattet und alles codiert. Läuft perfekt. Auch das Abbiegelicht.
Ähmm ja.
Vor 3 Wochen hab ich explizit drauf geachtet, da ging es.
Danach hab ich nicht mehr drauf geachtet oder es ging schon nicht mehr.
Sooo, es funktioniert endlich. 🙂🙂🙂
Es war alles richtig.
Der Fehler heute früh war der, dass der Lichtschalter doch nicht auf Automatik stand.
Wahrscheinlich weil ich gestern nachmittag noch rumprobiert hatte.
Und da das Welcome Light trotz Schalter auf Abblendlicht heute früh anging, ist mir das auch nicht aufgefallen, da wir ja alle davon ausgehen, dass dies auch nur im Lichtautomatik-Modus mit angeht.
Trotzdem Danke für eure Hilfe!