LED Nebelscheinwerfer

BMW 3er F31

Hallo zusammen

Wollte mir von meinem Garagisten die Nebelscheinwerfer mit LED nachrüsten lassen.
Die Optik war genial beim Abbiegelicht usw., leider hatte ich immer eine Fehlermeldung im Borcomputer und die LED's flackerten beim ersten Einschalten. Liegt wohl am geringen Stromverbrauch. Wiederstände einlöten möchte ich nicht.

Hat dies jemand bereits auch gemacht mit richtigen LED's und kann mir die Leuchtmittel nennen, welche diesen Wiederstand bereits verbaut haben und keine Fehlermeldung hervorrufen?

Besten Dank für allfällige Tip's.

Gruss
Khurer78

Beste Antwort im Thema

fahrt ihr denn alle so oft mit Nebelscheinwerfern? Bei uns hier kommt starker Nebel höchstens 2-3 mal im Jahr vor. Ich persönlich (natürlich äußerst subjektives Empfinden) finde das unnötig.

298 weitere Antworten
298 Antworten

Na also !

Hallo miteinander,
Würde gerne wissen wie man die Birnen wechselt
Ist das sehr viel Aufwand?

Lg

Zitat:

@BMWF30MPaket schrieb am 3. Februar 2016 um 21:17:42 Uhr:


Hallo miteinander,
Würde gerne wissen wie man die Birnen wechselt
Ist das sehr viel Aufwand?

Lg

Du meinst Halogen- Birne gegen andere halogen-Birne? Nicht weiter schwierig. Lenkrad einschlagen nach rechts, dann kommst im linken Radhaus vorne unten dran. Glaube 2 oder 3 Schrauben lösen, Kunststoff etwas wegbiegen und rein mit den Pfoten. Besser mit Lampe reinleuchten dabei, um richtig anzufassen.

Ich hätte zu dem Thema nochmal ne Frage.
Aufgrund der Diskussion im F30-Forum frage ich mich...
Was spricht eigentlich dagegen statt der Codierung der einzelnen Werte ins FEM den Fahrzeugauftrag mit der 5A1 zu ergänzen und dann das FEM zu codieren?
Mir wäre das so lieber, weil ich dann im Fall der Fälle nicht wieder alle Werte neu eintragen muss.
Und wenn man die 5A1 einträgt, muss man dann die 520 rausnehmen?

Ähnliche Themen

Wie schon auch im F30 Forum erwähnt gleicht BMW bei einem Fahrzeug Update ggf. den FA mit den Daten auf deren Server ab und dann gibt es kein Update oder andere Probleme. Mittlerweile gibt es doch Tools, die die Codierungen in null Komma nichts wiederherstellen ohne jeden Wert einzeln wieder zu ändern.
Mit FA Änderungen insbesondere wenn man sie ins Fahrzeug schreibt bin ich sehr vorsichtig.
Man kann natürlich den FA ändern (ohne ihn ins Fahrzeug zu schreiben) - dann durchcodieren. Oder wenn man ihn ändert hinterher wieder in den Originalzustand zurückversetzen.
So viele Updates macht man ja nun auch nicht mit.

Gruß Mario

Also ich hatte im Januar im Zuge meiner Standheizungsnachrüstung ein Update erhalten.
Und da waren bereits 2-3 Änderungen im FA von mir eingetragen worden.
Es gab dabei keine Probleme soweit ich weiß.
Vielleicht hatte ich auch nur Glück.
Aber die Tools mit denen man die Codierungen schnell wieder herstellen kann würden mich noch interessieren.
Ich hab zwar noch ein paar "Zusatzprogramme", aber keines was das kann.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 25. Februar 2016 um 19:37:37 Uhr:


Also ich hatte im Januar im Zuge meiner Standheizungsnachrüstung ein Update erhalten.
Und da waren bereits 2-3 Änderungen im FA von mir eingetragen worden.
Es gab dabei keine Probleme soweit ich weiß.
Vielleicht hatte ich auch nur Glück.
Aber die Tools mit denen man die Codierungen schnell wieder herstellen kann würden mich noch interessieren.
Ich hab zwar noch ein paar "Zusatzprogramme", aber keines was das kann.

Im aktuellen Premium Launcher oder Launcher Pro von Tokenmaster gibt es jetzt links ein Fenster - schau mal da rein. Nachrüstung bzw. Funktion auswählen und er ändert alle relevanten Codierungen in den entsprechenden Steuergeräten bzw. übernimmt sie automatisch.
Geht wirklich gut!

Gruß Mario

Zitat:

@Mario540i schrieb am 25. Februar 2016 um 19:43:33 Uhr:



Im aktuellen Premium Launcher oder Launcher Pro von Tokenmaster gibt es jetzt links ein Fenster - schau mal da rein. Nachrüstung bzw. Funktion auswählen und er ändert alle relevanten Codierungen in den entsprechenden Steuergeräten bzw. übernimmt sie automatisch.
Geht wirklich gut!

Gruß Mario

Hab ich gerade mal nachgesehen.
Den Punkt hab ich nicht.
Ich hab den Launcher Premium 2.4.3.85 mit 3.26.1.
Muss ich mich wohl mal nach einer neuen Version umsehen.

Edit:
OK, jetzt hab ich die 2.5.3.108 mit 3.27.1 drauf.
Aber den Punkt hab ich immer noch nicht.

Ich mach dir mal ein Foto - kann aber bis heute Abend dauern! Schaffe ich jetzt nicht mehr.

Gruß Mario

Zitat:

@Mario540i schrieb am 26. Februar 2016 um 06:20:59 Uhr:


Ich mach dir mal ein Foto - kann aber bis heute Abend dauern! Schaffe ich jetzt nicht mehr.

Gruß Mario

Ja, das wäre gut.
Danke im Voraus.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 26. Februar 2016 um 10:25:43 Uhr:



Zitat:

@Mario540i schrieb am 26. Februar 2016 um 06:20:59 Uhr:


Ich mach dir mal ein Foto - kann aber bis heute Abend dauern! Schaffe ich jetzt nicht mehr.

Gruß Mario

Ja, das wäre gut.
Danke im Voraus.

Hast PN🙂

Das Fenster ist links. ?

Rechts natürlich

Zitat:

@Dirk1507 schrieb am 26. Februar 2016 um 20:42:18 Uhr:


Das Fenster ist links. ?

Sorry - ist natürlich das Rechte!🙂

Hallo Jungs, macht das Fachgesimpel doch unter Euch aus.
Ich für meinen Teil habe original bei meinem Freundlichen nachrüsten lassen.
Einen offiziellen Nachrüstsatz von BMW. F30 335i xdrive, denn bei Lebemann gabs im März nur für Fahrzeuge ohne xdrive.
Allerdings stand hier auch meinen Standheizung im Weg. Musste auch versetzt werden.
Preis war um die 500 EUR, aber dafür notwendig, weil ich noch Garantie habe, die problemlose Variante.

Trotzdem ist das Ergebnis enttäuschend.Die Lichtausbeute ist nicht besser, nur etwas weißer.
Also auf der Fahrerseite (wegen der Sichtsperre Holm und Außenspiegel) muss man sich schon sehr anstrengen, um was zu sehen wenn sie eingeschaltet werden.
Das Geld war für mich rausgeschmissen. Jedenfalls nur für die Optik zu viel Geld. Dann lasse ich lieber die Nebler aus, so wie früher:::::

Deine Antwort
Ähnliche Themen