LED Luftdüsen

Mercedes V-Klasse 447

Moin!
Hat sich jemand diese o.ä. LED Luftdüsen für seinen Dicken gegönnt? Mich würde der elektr. Anschluss bzw. die Steuerung dabei interessieren.
https://de.aliexpress.com/.../1005001928380802.html?...

Wem das zu viel BlingBling ist, bitte weiterklicken oder werft nur "spitze Steine!"(Life of Brian) ;o)

227 Antworten

Jetzt habe ich Zeit mich etwas ausführlicher auszudrücken.
Wir haben gestern vorne alles abmontiert. Bei dem neuen Kabelstrang für die LED Düsen, geht ein 2 poligen Stecker weg. Die Stecker für das originale Ambientelicht sind einmal ganz links, rechts neben dem Lenkrad und ganz rechts.
An sich, ist die Montage leicht, wenn man weis, wo der 2 poligen Stecker vom neuen Strang angesteckt wird.
Wir konnten den originalen Strang nicht wirklich verfolgen, wohin der geht. Die waren hinter der Dämmung verlegt worden und führten von links nach rechts, dennoch verlor sich die Spur im Nirvana der Kabelstränge.

Der originale Kabelstrang hat einen 3 poligen Stecker, der an den Stecker der LED Beleuchtung im Zierelement geklipst wird. So, mein neuer 2 poliger muss doch auch irgendwo angesteckt werden.......nur wo? Oder ist der Stecker falsch (s. Bild im letzten Post). Ich komme da nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen.

Gruss
Mirolf

Ja und dafür bräuchte man jetzt eigentlich eine Einbauanleitung die erklärt bzw. zeigt wie man das externe System in das Originale integriert. Finde ich ein bisschen schade das da nix dazu ist. Ich hätte auch gedacht das man das neue in das vorhanden "einfach" einbauen / verbinden kann. Aber wenn man schon jetzt so ein Problem hat das ein zweipoliger und dreipoliger Stecker vorhanden ist, sieht das schlecht aus 🙁 gibt es da keinen Kontakt oder Email Adresse wo man in Fernost mal nachfragen kann?

Ich habe diejenigen gerade angeschrieben. Mal sehen ob da was kommt.
Nun ja, mich hat es auch gewundert, dass keine dabei lag. Und ich dachte auch noch, es wäre sehr einfach zu zweit. Pfiffkas, wir sind an diesem einen Kabel gescheitert.

Okay, ja hoffentlich kommt eine Antwort. Kannst ja dann mal berichten. Wenn man weiß wie, ist das bestimmt einfach 😁 derjenige welche der das gebaut hat muss sich ja auch was dabei gedacht haben wie das funktionieren soll. Vielleicht haben die in China in ihren V Klassen nur zweipolige Stecker bei der originalen Beleuchtung... Wer weiß 😁

Ähnliche Themen

Ich poste dann die Anleitung hier rein. Evtl. gibt es hier einen Chinesen, der das lesen kann.......wäre ja zu einfach, wenn es auf deutsch oder englisch ist.....🙂

Moin @Mirolf ,

für mich mal zum Verständnis:
Welche Funktion soll das Kabel mit dem besagten Stecker übernehmen? Ist das der Stromanschluss?
Wenn die Leds über das Ambilight des Fahrzeugs gesteuert werden sollen, wären nur 3 Farben denkbar und eine Verbindung/Durchschleifen mit vorhandenen LEDs nötig.
Die Headunit wird nicht auf einmal 64 Farben ansteuern können. Ich mag mich gern täuschen, aber die Bilder des Angebotes könnten irreführend verstanden werden.
Das Ambilight wird vom SAM angesteuert.
Stecker COC, Pin 11 gelb & 12 schwarz Ambilight links, 13 YE, 27 BK rechts. Der 3polige Stecker ist wie folgt belegt Pin 1 Masse/BN, 2 YE, 3 BK.

Ich vermute, dass das Angebot unabhängig vom Ambilight betrieben werden soll - weiß es aber nicht wirklich!

Vielleicht hilft es dir?

Gruß Markus

Hi,

es ist alles denkbar und die Bilder können irreführend sein. Ich verstehe das so......
Der original Kabelstrang für die Ambiente sollte mit dem neuen Kabelstrang verbunden werden. Somit hätte ich durch die Schaltbox mehrere Farben zur Verfügung. Es wäre ja sinnlos, wenn die Düsen z.B. rot leuchten aber die originale auf Bernstein oder Polarblau bleiben würde. So verstehe ich das.
Man wird aber bei der Einstellung des Ambientelichts nicht alles Farben sehen. Da wird immer noch "neutral", "polar" und "orange" aufgeführt sein, erst wenn man das Rädchen immer wieder dreht, kommen dann die Farben "grün", "rot", "blau", "violett" usw. zum Vorschein.

Du hast mir schon mal damit geholfen, dass ich jetzt im SAM suchen muss mit der PIN Belegung. Dann müsste ich quasi dort den Stecker irgendwo unterbringen können oder sogar müssen.

Ich versuche mein bestes, wenn es nicht klappt, dann geht es wieder zurück und das Projekt wird einfach eingestampft. Aber bis dahin, lasse ich nichts unversucht.

Danke für deine Hilfe @Madu4u

Hi

Das sind doch super detaillierte Infos Markus.
Danke dafür, selbst wenn ich selber das gerade nicht brauche. 😉

Bis dann
Thomas

Es gibt jeweils einen Stecker hinter der Ambilightblende. Die Pinbelegung hatte ich dir oben aufgeschrieben. Da kommst du vielleicht besser dran?

Hast du mal gemessen, ob da eine Spannung am 2-Pin Stecker anliegt?

Oder vielleicht sind das auch die Adern für gelb&schwarz (Pin 2&3)?
Dann müsstet du die Spannung am Originalstecker messen und eine separate (gleiche) Spannung auf einen Pin + Masse legen. Ich würde bei einem Fremdprodukt immer etwas vorsichtig sein. Nicht, dass dein Originallicht abraucht...

Oder du wartest auf die Antwort des Herstellers!

Viel Erfolg!

Gruß Markus

Der von mir gezeigt 2 polige braune Stecker ist ziemlich kurz gehalten. Masse, Sicherungsstecker und der 2 polige braune sind gleich lang. Damit komme ich nicht weit, wenn der Sicherungsstecker erstmal drin ist (da stellt sich die Frage, wo ich damit überhaupt hin komm...*seufz*)

Gemessen habe ich nicht. Wir waren mit Suche und philosophieren beschäftigt, warum das so ist wie es ist und natürlich über MB dann Witze gemacht (Das Beste oder Nichts von wegen......Das Beste Chaos oder Nichts auf die Reihe gebracht).

Gott sei Dank hast du mir die Pinbelegung gesagt. Wollte morgen schon die MB Werkstatt unsicher machen. Damit können wir defintiv was anfangen und nächsten Samstag starten wir wieder von vorne. Die Düsen habe ich einfach mal weg gelassen bei der Montage, sonst müsste ich die wieder rausziehen. So geht die Demontage ziemlich schnell und dann schauen wir nochmal genau nach.

Bilder habe ich, aber die poste ich beim Endergebnis (falls es eins gibt)......

Gruss
Mirolf

Hallo,
Hab mir auch gerade dein Paketvideo nochmals angeschaut. War der zweipolige Stecker denn beschriftet wie der Rest? Wie ist denn der Lichtwechsel an den Düsen geplant? Liegt da ein Fernbedienung etc mit dabei?
Meine V Klasse hat das 3 farbige Ambiente. Beim Nachrüsten der Mittelkonsole wurde eine Lampe ins Ambiente integriert. Das war ein dreipoliger Stecke. Ich bin davon ausgegangen dass es dabei um die 2 Pole für die Spannungsversoegung handelt sowie um eine dritte Ader, die zum SAM führte. Der Farbwechsel etc kommt also über das SAM.

Ich gehe daher nicht davon aus, dass dein Steuergerät durch das SAM irgendwelche anderen Befehle oder Farben an das vorhandene System gibt. Es werden dadurch ausschließlich die Düsen beleuchtet. Neben der Farbeinstellung, brauchst du die Spannungsversorgung und dann noch einen Trigger wodurch das System weiß, dass es jetzt leuchten soll.

Gibt die original Anleitung irgend etwas her?

Gruß
Mk

Edit:
Gerade noch etwas weiter gesucht: ich glaube, dass deine Düsen nur der erste Teil eine Gesamtkonzeptes sind: du brauchst weitere Pakete um alles umzurüsten wenn ich das hier richtig verstehe:
https://www.incarpassion.com/.../

Danke MK,

soviel wollte ich nicht. 😁

Ich habe hier ein paar Fotos über die Verkabelung. Kann aber nicht zuordnen, welche Funktionen ausgelöst werden.

Lt. versender soll die Steuerung über die Einstellungen laufen und über das Rad in der Mittelkonsole. Also ganz normale Ambientelichteinstellungen im Menü. Aber ich denke jetzt auch, dass da viel umgesteckt oder verbunden werden muss. Man müsste das original Kabel an den neuen Kabel einspeisen, damit das womöglich funktioniert.

Hier die Bilder. Wer weis, was da gemacht wird? Rest der Bilder ist nur Demontage.

Gruss
Mirolf

8.jpg
9.jpg
10.jpg

10:16
Dear Sir or madam, do you have any installation instructions für die LED Air outlet glow. My V Class Mercedes have already ambielight installed. But we need an installations instruction......
10:32
What is your email address? I send it to your email.

thank you very much
10:54
I have sent.
11:21
Thank you......Best regards
11:55
you are welcome,if you have any problem,please tell me
13:20
I have a question. My car has already the Ambientlight installed. Do I get on this more colours, too? Or will it stay with the pre-installed colours (Arktic white, Amber and turquoise)?
15:43
https://www.aliexpress.com/.../1005001862841703.html?...
do you mean of the Air outlet?
The ambient light of your car has 3 colors, right?
15:51
yes i have pre-installed 3 colours......now, when i install the air outlet, will i get more colours on my pre-installed ambilight (as you see the marked picture)
hi
sorry,no
sorry to hear that. I thougt it will work as you show on your picture. Than i have to return the box back. Thank you for your information.

Leute, was für ein Reinfall. Das geht nicht wie von mir gedacht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wie das funktioniert ist, das originale Kabel mit RBG LED ausstatten, das neue Kabel auch, alles verbinden, so dass es einen Strang ergibt. Dann anschliessen und evtl. doof gucken. Würde das gehen? Oder ist das ausgeschlossen, dass ich da mehr farben drin habe? Da muss es doch was geben........so ein Reinfall, echt!

Man man man, da bestellt man einmal bei solchen Coronaschleuder und man fällt auch noch darauf ein.

Hallo @Mirolf ,

naja, woher soll deine HU das wissen?! Aber interessant ist doch, dass du an den Canbus ran musst. Warum?
Erkennt dein Bauteil dann, ob die Zündung an ist?

Eine Variante wäre noch: du klemmst 2 weitere LEDs an dein Bauteil und verbindest diese mit dem originalen Ambilight (links&rechts).
+Mehr Farben
- keine Steuerung über die HU

Oder: du besorgst dir 4 originale Ambilight-Leds und tauschst die China-Leds deiner Luftdüsen (wenn es baulich passt) und verbindest sie jeweils am Originalstecker des Ambilights (3-polig) links und rechts. Dann hast du zwar nur 3 Farben aber die originale Steuerung bleibt und nen Eyecatcher allemal! ...und sieht auch noch original/ell aus! 🙂
+Steuerung über die HU
+Kein zusätzlicher Kasten
-nur 3 Farben

Gruß Markus

Hi Markus,

das mit dem CanBus habe ich auch nicht verstanden. Werde ich auch ohne fachliche Erklärung auch nicht verstehen.

Meine Erkenntnis ist, dass ich mit meinen Aussagen falsch lag und es - egal wie man es hinbiegen will - ohne gewisse umbauten es nicht funtioniert.

Die 2te Variante ist auch super, wenn der Stecker aber nicht baulich passt, mpssen umbauten her.

Schade, dass es nichts einfacheres gibt. Die incarpassion ist auch schön, aber da muss ja alles originale raus und ihr produkt rein. Warum auch hier der CanBus verwendet wird,das muss mir einer in einer Babysprache erklären.

Trotz all dem, recht herzlichen Dank für die rege Diskussion. Am Samstag treffe ich mich wieder mit meinem Mechaniker und wir knipsen mal alles trocken an und schauen was passiert. Evtl. ist ja dann CanBus und SAM selbsterklärend.

Ich melde mich wieder.

Gruss
Mirolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen