LED Kennzeichenleuchte E91 an E46???
servus....
mir ist schon öfters aufgefallen,das die bmw e91 modelle so geile kennzeichenbeleuchtungen habe....denke mal das LEds sind.....
hat jemand infos ,ob das nur birne sind,oder kann man die auch an nem e46 einbauen...?
über paar infos würde ich mich sehr freuen...
Beste Antwort im Thema
Ahhh ich habe es gefunden! 😁
So jetzt für alle interessierten. Meine Anleitung zum Einbau von LED-Kennzeichenleuchten vom BMW e90 in einen e46. Ich hoffe das nicht irgendjemand meine Anleitung kopiert und diese zu seiner "eigenen" Macht. Bei fragen könnt ihr mir einfach ne Mail schicken. Bin gerne behilflich!
Viel Spaß mit der Anleitung!
Greetings Olli!
389 Antworten
@ EMVCI: Sorry aber hast Du nicht genug Arsch in der Hose um auf das "Image" zu sch....? Du kaufst Dir also nur n neues Auto, weil Dir der E46 peinlich ist? Sorry aber manche Leute muss ich nicht verstehen 😮
Ich wollt mal fragen ob die LED Keinnzeichenbeleuchtung bei euch auch so krass die Straße hinter dem Auto beleuchtet ? Nicht weit nach hinten aber halt ein schmaler streifen der ziemlich hell die Straße beleuchtet, auch noch seitlich neben dem auto also bis auf die Spur des Gegenverkehrs. Das Kennzeichen wird super angeleuchtet aber im richtig dunkeln fällt die "Vorfeldbeleuchtung des Fahrzeughecks" deutlich auf. Bilder folgen heut abend, im moment ist es etwas zu hell draußen 😁
So gefällt es mir richtig gut aber die doch deutlich erkennbare Straßenbeleuchtung schmälert meine freude leider drastisch
hat jemand bei sich auch so etwas festgestellt, sind ja nun doch schon einige die das eingebaut haben.
PS: NEIN, ich habe die NICHT verkehrt eingebaut, sind genauso wie es zb. in olli seiner Anleitung gut zu erkennen ist. Es handelt sich bei meinem um eine FL Limo
PPS: Mein CC meckert die Kennzeichenbeleuchtung übrigens auch an !
Also ich kann das mit der Vorfeldbeleuchtung auch nicht bestätigen. Bei mir wird wunderbar nur das Kennzeichen beleuchtet.
Mich würde mal echt interessieren ob man das irgendwie bestimmen kann wann/wann nicht das CC meckert bezüglich der Kennzeichenbeleuchtung.
Gruß Olli!
Ähnliche Themen
hi Olli 🙂
ich würde sagen: man kann das meckern des cc nicht bestimmen.
es wird genauso sein wie bei den led rülis
ergo: offenes problem. leider
Ich tippe stark das das meckern des CC was mit der HW-Version vom Lichtschaltzentrum zusammenhängt.
Dort muss es wohl kodiert sein ob gemeckert wird oder nicht.
Naja muss halt jeder erstmal testen wenn er seine Kennzeichenleuchte umbauen möchte.
Gruß Olli!
Hier mal endlich das schon lang verspochene Bild der "Vorfeldbeleuchtung".
Man sieht es deutlich hinter dem Fahrzeug, unten auf dem boden und auch seitlich an der Wand. Diese Beleuchtung kommt nur durch die Kennzeichenleuchten zustande, die Rüli's und andere Lichtquellen sind nicht beteiligt. In wirklichkeit ist es noch etwas auffälliger, auf dem Bild wirkt es leider etwas dunkler.
hallo,
bin ganz neu hier🙂 und handwerklich nicht so begabt🙂
was kostet denn der einbau wenn man ihn beim freundlichen machen lässt?
Der freundliche wird den umbau wohl kaum machen, weil die Dinger da eigentlich nicht hingehören wo du sie haben willst. Ausserdem muss man die Dinger bearbeiten wie du wahrscheinlich schon gesehen hast. Das ist genaugenommen kein Umbau sondern basteln und das wird dir der freundliche nicht machen
Such Dir lieber jemanden der keine zwei linken Hände hat, zeig ihm die Anleitung und eine Kiste Bir für danch, dann wirds schon😁
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Leider ist das Image des E46 schon so schlecht, das ich mich vom schönsten Coupe dem E46 trennen muss. Ist leider so...
MFG
damit würdest du uns einen gefallen tun..... 😠
moin,
also ich hab auch umgerüstet und habe das gleiche "flacker- und lampenfehlerproblem" wie einige andere hier auch.
ich fahre eine vfl limo.
aufgrund meines vorhaben den regen lichtsensor nachzurüsten habe ich ein entsprechendes lichtschaltzentrum(mit fahrlichtautomatik), welches vom hw/sw stand höher als mein jetziges ist, bei mir rumliegen.
das habe ich dann mal aus spaß angeklemmt und siehe da das flackern und die fehlermeldung war weg. problem an der geschichte war nur, dass die hinteren scheinwerfer nicht mehr geleuchtet haben und der punkt neben dem kilometerstand (tachomanipulation weil anderes lsz) geleuchtet hat.
nach dem rückbau war das alte problem wieder da.
ich weiß jetzt nicht ob das was zur sache beiträgt, aber vielleicht kann ja wer schlüsse daraus ziehen.
achso; vielen dank für die tolle eba!