LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Zeichen... leuchtet hinten heller als vorne ;)
Nachdem ich an meinem neuen E87er die LED Funzeln an der Kennzeichenbeleuchtung gesehen habe, habe ich mir gedacht, kaufe ich mir die doch mal für den 3er. Also schnell geguckt und welche mit E-Zeichen gefunden. Also vollkommen legal die Funzeln!
Gerade als es dunkel geworden ist, wollte ich die mal ansehen gehen und was soll ich sagen, ich habe jetzt sowas wie LED Beamer hinten. Habe mehr Licht hinter dem Auto, als vor dem Auto 😉 .
Die Dinger haben zwar ein E-Zeichen, aber kann das wirklich so gedacht sein? Ich kann es mir echt nicht vorstellen. Hat die Teile noch jemand?
Beste Antwort im Thema
Da braucht man sich nicht wundern wenn ein Jumbojet auf dem Kombi landet ;-) .
LED`s sind zwar schön und gut , aber ich beleuchte nicht freiwillig mein Kennzeichen mit Hellerem Licht . Ich bin Froh wenn es eher nicht gesehen wird...
21 Antworten
So, habe jetzt auch eine Rückmeldung von dem Standardisierungs-Spezialisten bei Philips bekommen. Die ECE R4 schreibt tatsächlich nur eine Mindestanforderung für die Helligkeit des Kennzeichens vor. Ein Maximalwert, der nicht überschritten werden darf, ist nicht definiert. Insofern spricht wohl nichts dagegen, dass die Funzel tatsächlich legal ist. Bin mal gespannt, was die EOS zeigt :-)
Die Zugelassenen LED KZBs scheinen alle so hell zu sein... Ist wohl irgend ne Vorgabe oder so.. Wens stört kann bei neueren LSZs den PWM_Wert für die KZB runterdrehen, damit kann man sie dimmen.
Meiner Erfahrung nach, lassen die LED´s sowieso mit der Zeit nach.
Als ich vor 1 1/2 Jahren die meinen angebracht hatte, waren sie auch sehr hell und man konnte fast auf den Rückfahrscheinwerfer verzichten.
Jetzt haben sie sich meiner Meinung nach normalisiert.
EDIT: Die Recherche von DR_LUX deckt sich mit meiner.
Also ich sehe unterschiedliche Helligkeiten, von "Werkseinbau" bei aktuellen Fahrzeugen mit mäßiger Helligkeit bis hin zu "Ebay-Nachrüstlampen" die schon wie kleine Scheinwerfer blenden, besonders, wenn man nachts an der Ampel hinter so einem stehen muß...
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen, ich habe eine Frage. Hab seit 2 Wochen nen e 46 bj. 2000 super zufrieden bisher. Einzige Problem, kennzeichenbeleuchtung links funktioniert und rechts nicht, hab auch versucht an den Pins zu spielen geht nichts. Mir fällt nichts mehr ein, jemand eine Idee? Versucht hab ich auch schon ein anderes LED einzusetzen, leider ohne Erfolg. Brauche eure Hilfe bitte
Naja vermutlich hat ein Kontakt halt keinen Saft mehr bzw ist was abgegammelt. Das war bei mir auch der Fall. Ich hatte dann ein Kabel angelötet. Aber eigentlich sieht man das wenn man das offen hat.