LED Innenraumbeleuchtung - wo bekomm ich sowas her?
Hi,
hat hier schon jemand Erfahrung mit LED Innenraumbeleuchtung gemacht? Ich möchte bei meinem Astra K Dynamic gerne ein schönes weißes Licht innen haben, passend zur restlichen Konsolenbeleuchtung. Gibt es da Standardlampen, die man verwenden kann? Kenn mich mit sowas leider gar nicht aus.
Bin dankbar für alle Infos.
LG
Beste Antwort im Thema
@1.4 ecoFLEX Link für die passende Lampengröße, mit der richtigen Typenbezeichnung vom Leuchtmittel ,kannst du dir da was passendes bei Amazon raussuchen. Die Auswahl an Anbietern ist groß .
https://am-application.osram.info/de
@merolu sollte auch in einem J funktionieren,würde vorher aber unterm Himmel nachschauen, ob an der gewünschten Einbauposition genügend Platz ist, ebenso am Kofferraumdeckel.Würde die originalen Lampen nehmen , weil ja schon eine da ist und somit hast du keine verschiedenen Lampen im Kofferraum.Kabel muss verlegt werden und du musst dich für die passenden Leuchtmittel entscheiden(LED oder normale Leuchten).Beim K funktioniert es.
58 Antworten
Eine Birne W5W, Im Auto sind also genau 6 solche Birnen im Innenraum verbaut, was ja ganz geschickt ist, da die Birnen meist im 2er packen verkauft werden...
Baucht man für die Innenraum Beleuchtung auch irgendwelche Prüfzeichen damit alles bürokratisch, EU und Versicherungstechnisch ok ist?
Ähnliche Themen
Beim Innenraum sollte es keine Probleme geben.
Aufpassen muss man bei allem was mit Außenbeleuchtung zu tun hat 😉
Habe jetzt welche bei ebay gefunden. Ist ein Set für Astra J - 7 Stück. Sollten für den K auch passen.
Die 7 Lampen sollen inkl. Versand um die 17€ kosten. Ich denke die werde ich mal in meinem J antesten und wenn die dann nichts taugen, gehen die mit dem J weg. Ansonsten dürfen die demnächst im K weiterleben 😁
Zitat:
@Paddy_84 schrieb am 29. November 2015 um 11:32:28 Uhr:
Beim Innenraum sollte es keine Probleme geben.
Aufpassen muss man bei allem was mit Außenbeleuchtung zu tun hat 😉
Danke. Nur was ist Fakt?
...§ 49a und § 30 der STVZO und ECE R48 (lichttechnische Einrichtungen)
Innenbeleuchtung darf die Sicht des Fahrzeugführers wie auch die Sicht auf die Instrumente nicht beeinträchtigen! Wenn Licht nach draußen tritt, so dürfen die vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen und der Begegnungsverkehr nicht beeinträchtigt werden.
Die Innenbeleuchtung ist so anzuordnen, daß kein direktes Licht nach außen dringen kann. Auf keinen Fall darf weißes Licht nach hinten abgestrahlt werden! Und Blinklicht ist generell unzulässig!
Geb die Paragraphen mal Google ein. Da kommt als erstes eine PDF von der Dekra. Ist auch ganz interessant. 😉
Alle Angaben -ohne Gewähr-
Zitat:
@opelfelix schrieb am 14. November 2015 um 10:27:39 Uhr:
Wieso darf man das eh nicht? Gab es im Astra J Forum nicht mal die Aussage, dass die LED Kennzeichenbeleuchtung Original BMW passend mit E-Prüfzeichen waren? Wenn das E-Prüfzeichen dran ist "darf" man das doch einfach verbauen, oder ist das bei so einem Teil wie der Kennzeichenbeleuchtung dann wiederum an den Fahrzeugtypen gekoppelt?Zitat:
@BIG_I schrieb am 13. November 2015 um 20:22:18 Uhr:
Kennzeichen kann sein🙂 darf man aber eh nicht.
...
Wenn Du eine für das Fahrzeug zugelassene komplette Leuchte (also mit "Gehäuse"😉 einbaust, ist das ok. Das Nachrüsten von LEDs mit Glühlampen-Sockel (z.B. T10) ist außen nicht erlaubt.
Zitat:
@Mibi1005 schrieb am 26. November 2015 um 22:05:34 Uhr:
Habe nun alle leuchten im Innenraum ausgetauscht (Bis auf Kofferraum, da bin ich bisher noch nicht dazu gekommen) sind alles T10 W5W leuchten... gibt (zumindest mit den von mir gekauften LEDs) keinerlei Probleme wegen Sicherungen Canbus oder ähnlichem... Austausch ist super easy... mit ne flachen Schraubendreher einfach die klarglas Elemente heraushebeln und die Birnen austauschen... im vorderen Bereich muss auch nicht die ganze OnStar Abdeckung oder so weg, sondern man muss nur mit dem Schraubendreher im vorderen Bereich hebeln, dort sind extra 2 kleine nuten... ich werde bei Gelegenheit mal ein Bild oder gar ein Video davon machen, damit jeder weiß was ich meine.
Hi!
Kannst du bei Gelegenheit mal ein Foto von der vorderen Innenraumleuchte posten wo ersichtlich ist wo du gehebelt hast? Danke im voraus!
Zitat:
@BIG_I schrieb am 12. Januar 2016 um 15:07:16 Uhr:
Ist genauso wie hinten. Nur das Glas raushebeln 🙂
Danke, das ging ja schnell! ??
Hatte in einem anderen Forum ein Bild von der offenen vorderen Abdeckung gesehen wo es so aussah als müsse man von hinten (also aus Richtung Lampenschalter) hebeln. Das hatte mich leicht verwirrt. Aber dann weiß ich Bescheid und mach das (wenn das gute Stück da ist) von vorne aus Richtung OnStar-Abdeckung.
Ich hab bei meinem auch komplett weiße LED vorne sowie hinten und für den Kofferraum verbaut.
Es ist bedeutend heller als vorher, die LED machen auch den Dimm-Effekt mit. Als Leselampe für den Beifahrer sind die LED daher aber nicht mehr zu gebrauchen, da es den Fahrer bei Dunkelheit zu sehr stört/ablenkt.
Daher überlege ich mir schon längere Zeit vorne nur die mittlere Lampe mit einer LED zu belassen und die äußeren beiden mit wesentlich schwächeren Leuchtmitteln auszurüsten. Für den Kofferraum und die hintere Sitzreihe ist die Lösung aber natürlich super.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 5. April 2017 um 21:25:21 Uhr:
Hat jemand mal Bilder im Dunkeln mit den verbauten Innenraum LEDs?