Zitat: @$benprettig schrieb am 20. August 2025 um 11:34:
Das Problem der Kratzer beim Einsteigen besteht doch immer. Nicht nur weil die Schuhe vom Wald dreckig sind.
...
Jeder Kollege wird Verständnis haben, und das Problem kennen. Solange man sich reinsetzen kann und nicht den Anzug versaut ist doch alles ok.
Bin auch am Suchen für diverse Schutzmaßnahmen (der Octavia IV soll im Dezember kommen), bei mir sind's die Enkel, die auf "Geschäftsreise" wollen. 😜
Es gibt Einstiegsschutzleisten, die zumindest den Türschweller schützen können. Die gibt es auch in Metall (Alu o. Edelstahl) mit einer Abkantung. Die Abkantung finde ich sinnvoll, da die Schweller-Kante vermutlich der am meisten betroffene Bereich ist. Unterhalb bin ich am überlegen, ob ich da zusätzlich noch eine Folie aufkleben sollte. Für die seitlichen Flächen denke ich auch an Folie, bin mir nur noch nicht über die Farbe im Klaren. Ich denke, hier ist die Materialstärke/-dicke der entscheidende Faktor.
Nicht vergessen: Schutz der Rückseiten der Vordersitze, da kann Kind so wunderschön sanft die Füße abstützen und die Vorderleute zum Wippen bringen... 😂 Hier gibt es aber entsprechende MuFu-Taschen, die man drüberhängen kann.
Auf jeden Fall kann man im Internet Einiges auch zu Sitzbezügen finden, die meisten Sachen leider beim China-Mann, wobei ich dann hinsichtlich der chemischen Verträglichkeit eher am zweifeln bin. Europäische/deutsche Anbieter sind dann mit höherwertiger Ware halt auch teurer.
Ach ja, meine Erfahrung ist, dass man - sofern sich der Geschäftspartner dabei nicht schmutzig macht - es durchaus auch interessante Gespräche gibt à la "ach, Sie haben auch Kinder...". 😀