LED Innenraumbeleuchtung - wo bekomm ich sowas her?

Opel Astra K

Hi,

hat hier schon jemand Erfahrung mit LED Innenraumbeleuchtung gemacht? Ich möchte bei meinem Astra K Dynamic gerne ein schönes weißes Licht innen haben, passend zur restlichen Konsolenbeleuchtung. Gibt es da Standardlampen, die man verwenden kann? Kenn mich mit sowas leider gar nicht aus.

Bin dankbar für alle Infos.

LG

Beste Antwort im Thema

@1.4 ecoFLEX Link für die passende Lampengröße, mit der richtigen Typenbezeichnung vom Leuchtmittel ,kannst du dir da was passendes bei Amazon raussuchen. Die Auswahl an Anbietern ist groß .
https://am-application.osram.info/de

@merolu sollte auch in einem J funktionieren,würde vorher aber unterm Himmel nachschauen, ob an der gewünschten Einbauposition genügend Platz ist, ebenso am Kofferraumdeckel.Würde die originalen Lampen nehmen , weil ja schon eine da ist und somit hast du keine verschiedenen Lampen im Kofferraum.Kabel muss verlegt werden und du musst dich für die passenden Leuchtmittel entscheiden(LED oder normale Leuchten).Beim K funktioniert es.

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo zusammen, würde mich der Frage mal anschließen wo man denn die LED Soffitten für die Kosmetikspiegel herbekommt? So richtig fündig bin ich da auch noch nicht gefunden bzw fänd ich 7€ pro Lampe dann doch etwas happig 😛

Zitat:

@MeinST schrieb am 17. Dezember 2018 um 14:38:13 Uhr:


@1.4 ecoFLEX Link für die passende Lampengröße, mit der richtigen Typenbezeichnung vom Leuchtmittel ,kannst du dir da was passendes bei Amazon raussuchen. Die Auswahl an Anbietern ist groß .
https://am-application.osram.info/de

@merolu sollte auch in einem J funktionieren,würde vorher aber unterm Himmel nachschauen, ob an der gewünschten Einbauposition genügend Platz ist, ebenso am Kofferraumdeckel.Würde die originalen Lampen nehmen , weil ja schon eine da ist und somit hast du keine verschiedenen Lampen im Kofferraum.Kabel muss verlegt werden und du musst dich für die passenden Leuchtmittel entscheiden(LED oder normale Leuchten).Beim K funktioniert es.

@MeinST :Ich bin noch neu hier und bei Autobasteleien auch noch recht unwissend. Kannst du kurz erklären von wo du welche Kabel gezogen hast, um deine weiteren Kofferraumbeleuchtungen zu versorgen? Denn das sieht bei dir schon ziemlich edel aus und auch mir ist die Kofferraumbeleuchtung viel zu dunkel, da kann ich eine noch so helle LED verbauen, sobald das Licht nur aus einer Richtung kommt und diese mit Gepäck verstellt wird ist finster.

Und zu der Frage der passenden Leuchtmittel hab ich dieses Set hier im Netz gefunden:
https://www.hypercolor.de/...beleuchtung-Komplettset-fuer-Opel-Astra-K
Man kann die Lichtfarbe wählen und hat gleich alle LED's beisammen. Ist eigentlich recht schick wie ich finde.

@glücklicherST Hallo,habe dir ein Bild angehängt, die Kabel kannst da an den vorhandenen Kabelsträngen befestigen.Damit du dir beim verlegen der Kabel nicht die Hände brichst , würde ich dir empfehlen die Verkleidungen zu lösen bzw. zu entfernen, arbeitet sich besser.Wenn ich mich richtig erinnere waren hinter den Blindkappen für die FlexOrganizer Schienen noch Schrauben.Vorsicht beim entfernen der Verkleidung D-Säule bei dem kalten Wetter, nicht das dir auf Grund der Kälte noch was abbricht.Falls du die im Dachhimmel einbauen willst,zeichne dir das vorher genau an. Du hast nur an diesen beiden Stellen die Möglichkeit die Leuchten einzusetzen, da dir sonst der Rahmen vom Dach im Weg ist.Dann viel Erfolg und Grüße

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@MeinST schrieb am 9. Januar 2019 um 17:37:01 Uhr:


@glücklicherST Hallo,habe dir ein Bild angehängt, die Kabel kannst da an den vorhandenen Kabelsträngen befestigen.Damit du dir beim verlegen der Kabel nicht die Hände brichst , würde ich dir empfehlen die Verkleidungen zu lösen bzw. zu entfernen, arbeitet sich besser.Wenn ich mich richtig erinnere waren hinter den Blindkappen für die FlexOrganizer Schienen noch Schrauben.Vorsicht beim entfernen der Verkleidung D-Säule bei dem kalten Wetter, nicht das dir auf Grund der Kälte noch was abbricht.Falls du die im Dachhimmel einbauen willst,zeichne dir das vorher genau an. Du hast nur an diesen beiden Stellen die Möglichkeit die Leuchten einzusetzen, da dir sonst der Rahmen vom Dach im Weg ist.Dann viel Erfolg und Grüße

@MeinST Gestatte mir noch diese kleine Frage, da ich wie gesagt mit solchen Basteleien bisher noch nicht viel zu tun hatte: Die Original-Kofferraumbeleuchtung ist ja sicher mit einem Stecker an die Spannungsversorgung angeschlossen oder gehen da nur Kabel rein? Nehm ich einfach weitere Kabel und klemm die dort an oder gibt es da spezielle Verteiler oder sowas? Kann ich denn einfach so 3 weitere Lampen anbringen ohne, dass mir ein Fehler erscheint, da die Stromlast ja nun einiges größer ist oder spielt das bei diesen geringen Strömen bzw. Leistungen keine Rolle? Vielen Dank für deine schnelle Antwort noch.

Das Set habe ich nun auch gefunden. Vielen Dank für die Rückmeldung. Habe die jetzt aber bei Amazon bestellt, für sagenhafte 6€ 😛

Bzgl der Kofferraumbeleuchtung, wo bekomme ich denn eine solche Lampenfassung her? So richtig fündig bin ich da auch nicht geworden vllt suche ich auch das Falsche :/

@glücklicherST Einen Fehler bekommst du nicht, da die gesamte Innenraumbeleuchtung nicht am CanBus dran ist . Vor der originalen Kofferraumbeleuchtung habe ich jeweils Masse und 12 Volt Kabel angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert mir diesen beiden Kabeln gehst du dann weiter , von Leuchte zu Leuchte.Habe die Kabel an den nachgerüsteten Leuchten ebenfalls angelötet und isoliert . Du kannst dir ja auch die Stecker sicherlich beim FOH bestellen, nur mußt du an den Steckern dann halt die Kabel ran machen. Einen vorgefertigten Kabelsatz gibts leider nicht, da nicht original.

@ die Teilenummer für die Leuchte ist 1230133 und kostet ca. 5€ beim Freundlichen

Und die Kabel liegen schon bereit? 😮

Nee, natürlich nicht.Kabel mußt du selber legen, ist doch Original gar nicht vorgesehen.

Na das müssten die mir beim Freundlichen ja dann auch bestellen können bzw. hättest du dafür auch zufällig die Teilenummer da? Vielen Dank auf jeden Fall!

Die bekommst im Baumarkt für kleines Geld. Die Kabel.

Ok dann schau ich mal. Frag da lieber 3x nach, hab das noch nie gemacht. Vielen dank für sie tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen