1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. LED Innenbeleuchtung

LED Innenbeleuchtung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Auf meine wahllosen Suche nach Inneneinrichtungen für den Caddy bin ich auf formschöne LED-Innenleuchten gestoßen, die sicher den einen oder anderen zu neuen "Baumaßnahmen" inspirieren wird.

http://www.reimo.com/.../

Auf der Seite gibt es noch mehr, recht sinnvolle Detail zu finden, wie zusätzliche Ablagenetze und so. Leider weniger für den Caddy, aber universell.

Ich wollte den Fund keinem vorenthalten. 🙂

Ein schönes Pfingswochenende noch. 🙂

HerrXX

Beste Antwort im Thema

Moin!
Die Firma Hypercolor hat mir auf Nachfrage nach den Widerständen gegen das "Nachleuchten" folgendes geantwortet:

*******
Hallo!
Diesen Widerstand haben sie nicht automatisch
drin, aber wenn SIe das dabeischreiben bei ihrer
Bestellung, dann machen wir das kostenfrei.

*******

Nur so zur Info!

Grüße!
Ronnie

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Genau so, aber mit einer (alten) EC-Karte geht´s materialschonender als mit einem Metallwerkzeug...😉.

zu früh gefreut ... ich kriegs nicht hin :rot:, sind so Wippschalter-Leuchten

Edit: Folgendes gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/wechsel-der-leuchtmittel-ueber-den-schiebetueren-t922637.html#post7546211
Demnach ganze Lampe raushebeln und dabei auf Klammer die zurückgeschoben werden muss achten ... mal sehen.

Edit2: hat so geklappt (Caddy Maxi Life Tramper TDI D-PF 4MOTION 2KJE49TR):

2 Lampen Komforthimmel:
Alte EC-Karte, zwischen Plastikrahmen von Lampe und Himmel rein und rundherum lockern,
dann vorsichtig aus dem Metallrahmen der im Himmel eingelassen ist raushebeln
- Achtung auf Klammern an den Schmalseiten der Lampe.

Seitliche Kofferraumlampe:
rundherum mit EC-Karte lockern, von unten heraushebeln.

Leselampe Cockpit:
Mit EC-Karte Spalt um transparente Abdeckung abfahren,
dann Karte vorne mittig einführen und transparente Abdeckung abhebeln

Wenn ich mich nicht täusche, dann alles 43mm Leuchtmittel ...

Ich meinte diese Lampe im hinteren Fahrgastraum, die Streuscheibe ist zugleich der Ein-/Aus-/Automatikschalter und läßt sich gut mit einer Plastikkarte abhebeln.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Ich meinte diese Lampe im hinteren Fahrgastraum, die Streuscheibe ist zugleich der Ein-/Aus-/Automatikschalter und läßt sich gut mit einer Plastikkarte abhebeln.

Genau die! Danke fürs Foto!

Jetzt seh ich auch, dass ich sie an den Längsseiten in der Mitte hätte raushebeln können,

ist wahrscheinlich eher im Sinnes des Erfinders, oder?

Die Karte seitlich reinschieben, dann ein bißchen verkanten und mit Gefühl die Streuscheibe raushebeln. Klappt auch nicht immer im ersten Versuch, mußt halt ein paarmal probieren...
...klappt aber 100%ig, sonst hätte ich das Photo ja nicht machen können😉.

Sodalla,

Aliens sind in meinem Caddy gelandet - hab grad 4 mal ExtremePower LED Soffitte 43mm neutralweiss verbaut 🙂

Mehr Lamperln gibts in meinem Tramper leider nicht (die in der Heckklappe sind schon LEDs).

Auf Wunsch:

Hudson: Is this gonna be a standup fight, sir, or another bughunt?
Gorman: All we know is that there's still no contact with the colony, and that a xenomorph may be involved.
Frost: Excuse me sir, a-a what?
Gorman: A xenomorph.
Hicks: It's a bughunt.

800ASA bei stockfinsterer Nacht und freihhändig ...

Hallo habe beim Caddy Life 2 mal ExtremePower LED Soffitte 43mm neutralweiss verbaut, super Ausleuchtung, kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von iphonemiami


Hallo habe beim Caddy Life 2 mal ExtremePower LED Soffitte 43mm neutralweiss verbaut, super Ausleuchtung, kann ich nur empfehlen.

Jepp, kann mich nur anschließen: absolut klasse mit den zwei 43er-Extremes... bin gespannt, wie lange die halten...

Endlich ist es hell gewordem im Maxi.......

habe 3 mal ExtremePower LED Soffitte 43mm
und
2 mal Standard LED Lampe W5W axial von Hy....Co.... eingebaut.
jeweils mit 5000k.

einge Beiträge vorher ist ein Bild von einem Tramper drin, und genauso hell habe ich es nun auch.

Die helligkeit im Innenraum erleichtert in der dunklen Jahreszeit das Anschnallen der Kinder ungemein uns sonstiges Suchen noch Kleinkram...... "Mein Teddy ist runtergefallen....."

Es werden aber noch 2 zusätzliche Leuchten in den Dachhimmel und nochmal 2 in die Kofferraumklappe eingebaut.

Ansonsten war ich mit der Schnelligkeit der Lieferung sehr zufrieden. Binnen 24h ohne Aufpreis....+

Auf das mir das Licht nicht so schnell aus geht.
Gruß Klaerman

Hallo,

ich habe auch vor kurzem die Innenraumbeleuchtung vom Caddy auf LED umgebaut. Allerdings nicht die Standardfarben wie Warmweiß oder Tageslichtweiß... Ich habe mich für grüne LED's entschieden und zwar aus folgendem Grund: Wenn man Licht braucht, dann ja meist im dunkeln ;-) Wie wir alle wissen, braucht das Auge ja immer ne Zeit um sich von Tag auf Nachtsehen umzustellen. Das hängt mit den Stäbchen und Zäpfchen zusammen. Ich will da jetzt nicht so ins Detail gehen... Fakt ist auf jedemfall, dass wenn man abends das Licht im Auto anmacht, die Augen nicht erst ewig brauchen um sich an weißgott wie helle weiße LEDs zu gewöhnen, sondern man ziemlich schnell alles findet.
Das einzige was bei mir ist, die LED`S glimmen auch bei normaler fahrt immer ein wenig mit, ich denke mal, dass das an den Kriechströmen liegen wird. Das fällt bei grünen LED`s natürlich auf im Gegensatz zu Weißen.

Gruß
Carsten

P.S. Ich hab mir die Sofitten für n paar Euro bei Ebucht ersteigert, sehen so aus wie auf dem Bild und ist super hell dank SMD technik.

Moin!

Hört sich ja gut an mit den hellen LEDs!
Hier (nochmal?) gefragt: Gehen die nun ganz aus, oder bleiben die leicht leuchten?
Gibt es da (Qualitäts-, Technik-)Unterschiede? Die "ExtremePower LED" scheint😛 ja da erste Wahl zu sein?

Grüße!
Ronnie

Zitat:

Original geschrieben von snaut64


...Gehen die nun ganz aus, oder bleiben die leicht leuchten?

Je nachdem welche eingebaut sind...😉.

Wenn es LEDs mit eingebautem Widerstand sind, gehen sie ganz aus.

Wenn nicht,

leuchten

glimmen sie eben dauerhaft leicht mit.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Wenn es LEDs mit eingebautem Widerstand sind, gehen sie ganz aus.

Upps, wie erkenne ich, ob eine LED einen eigebauten Widerstand hat, wenns nicht auf der Homepage des Abieters steht 😕😕

Daran, dass sie dauerhaft leuchtet...😉😁.

Nein im ernst, wenn der Verkäufer das nicht mit angibt, woher sollst Du das vor dem Kauf erkennen. Es mag Spezialisten geben, die anhand irgendwelcher Spezifikationen das unterscheiden können, aber ob diese Angaben - wenn überhaupt vorhanden - korrekt wiedergegeben werden, weißt Du ja auch wieder nicht.

Moin nochmal!

Bitte, liebe MTlerInnen nennt doch mal bitte die Ergebnisse Eurer Selbstversuche:

z.B.

Produktname

leuchtet ja/nein

ExtremePower LED Soffitte 43mm

???

LED Lampe W5W axial von Hy....Co....

....

Herzliche Dank!
Ronnie

Deine Antwort
Ähnliche Themen