LED im Spiegel tauschen - weiß und heller?
Ich möchte gerne die LED im Spiegel tauschen, die den Boden unterhalb beleuchtet.
Ich meine vor kurzem hier irgendwas davon gelesen zu haben, kann es aber leider nicht mehr finden...
Das gelbliche Licht passt nun gar nicht mehr zum hell-weißen Standlicht und KZ-Beleuchtung.
Deshalb nun meine Frage, ob die gelben LEDs von einem "handwerklich mäßig Begabten" getauscht werden können. Ein schönes weiß (>5000K) wäre super. Mehr Leuchtkraft würde ich mir auch wünschen (das kann so richtig protzig fetzen und alles ringsum beleuchten, wäre egal, ist immerhin nur im Stand sichtbar)
Kann mir jemand kurz erläutern wie der Tausch funktioniert, vielleicht mit Bebilderung?
Welche LED würdet ihr empfehlen (die auch keinen CAN BUS Fehler erzeugt...)?
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
http://www.hypercolor.de/LED-Lampe-Ba15s-mit-30-LEDs_1
Ohne Widerstand
59 Antworten
Wen interessiert es? Sag jetzt bloß nicht die Versicherung!
Meine LEDs für die Spiegel liegen hier seit 3 Monaten rum. Mich schreckt die Demontage ab. Habe mal etwas rumgezogen an den kappen. War aber erfolglos und habe es dann gelassen
Zitat:
@cooperolli schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:20:52 Uhr:
Wen interessiert es? Sag jetzt bloß nicht die Versicherung!
Deswegen frage ich ja.
Ist halt insofern, daß sich hypercolor damit aus der Verantwortung nimmt, für was auch immer
LED´s sind nunmal nicht während der fahrt erlaubt. Egal ob Standlicht, Rückwärtsganglicht oder sonst was. Außer es ist so Original vom Hersteller gewollt. Es ist aber nicht das dass Rückwärtsganglicht eine Gefährdung darstellen würde. Es blendet nicht, es ist einfach nur weiß. Ich denke nicht, das wenn ich jemandem hinten drauf fahre, die Versicherung sagt "Das wäre ihnen mit normalen Rückwärtsganglichtern nicht passiert" 😁
Ähnliche Themen
Da Versicherungen immer einen Weg suchen, um sich vor dem Zahlen zu drücken, denke ich, dass genau das ihre Argumentation sein könnte. "Bla, bla, ...helle nicht zugelassene LED, bla bla, Spiegelung im Lack des anderen Fahrzeiges, bla bla, Blendung, bla bla, anderes Auto nicht gesehen, bla bla, wir uahlen nicht."
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 11. Dezember 2015 um 10:06:38 Uhr:
Meine LEDs für die Spiegel liegen hier seit 3 Monaten rum. Mich schreckt die Demontage ab. Habe mal etwas rumgezogen an den kappen. War aber erfolglos und habe es dann gelassen
... zuerst das Glas raus, dann den Rahmen in der Mitte von innen und außen greifen, stückweise nach innen drücken und ziehen.
Eigentlich ganz leicht.
mfg
Hallo und Frohe Weihnachten!
Ich habe nun auch die LEDs in die Spiegel eingebaut. (Bild 1 und 2 haben dieselbe Belichtung)
Allerdings fand ich vor allem das Abziehen des Gehäuses trotz der helfendes Videos extrem schwer und knifflig.
Deswegen hier ein paar Tipps:
- Generell würde ich empfehlen die Innenseite des Gehäuses mit einem dicken Klebeband (Gewebeband) abzukleben (siehe Bild 3). Ich hatte das beim ersten Spiegel nicht gemacht und gleich nen dicken Kratzer drin da hier das Spiegelglas beim Abziehen entlang kratzen kann.
- Das Gehäuse wird neben dem vorderen unteren Steg hauptsächlich an 3 Punkten festgehalten. (siehe Bilder)
- Wenn man dort mit einem Kunstoffkeil o. ä. nachhilft, geht das Gehäuse deutlich leichter ab.
Euch viel Erfolg,
Tom
Danke für deine Bilder!
Meine LEDs liegen nun auch schon ewig rum, werd dann wohl auch irgendwann den Umbau riskieren müssen.
Das Klebeband hast du beim aufstecken auch dran gelassen, und erst nach dem draufstecken abgezogen?
Oder nur zum Abnehmen der Abdeckung draufgelassen?
Und irgendwo war mal die Rede davon das Spiegelglas zu entfernen. Ist das wirklich notwendig?
LG
Ich habe auch lange gezögert! Aber es lohnt sich definitiv! Freue mich jetzt schon immer, wenn ich nachts das Auto aufsperren muss :-)
Das Klebeband habe ich nur zum Abziehen drauf gemacht. Das Draufstecken geht super einfach und man hat nicht die Gefahr, dass man am Spiegelglas entlang kratzt.
Nachdem Du die Abdeckung abgezogen hast, musst Du noch das Spiegelglas entfernen. In dem einen Video wird das gut gezeigt. Einfach mit einem kleinen Schraubenzieher die oberen Haltenasen abhebeln und dann nach vorne wegziehen.
Moin und frohe Weihnachten, ich würde die LEDs auch so gerne einbauen dieses jetzige gelbe Licht passt überhaupt nicht zu dem restlichen Licht, was hat MB sich bloß dabei gedacht, nur leider Trau ich mich nicht die Dinger selber zu tauschen, kommt von euch vllt. jemand aus dem Raum Bremen und würde mir helfen ?
Hallo, welche LED's habt ihr verwendet bzw. bestellt? Hypercolor? Wenn ja welcher Typ? Könnte jemand mal einen Link einstellen. Viele dank...
Sorry, hatte nicht alles gelesen. Link ist ja schon vorhanden...
Ich persönlich habe diese hier verwendet:
http://www.ebay.de/.../161673046072?...
Waren nur halb so teuer und bin super zufrieden!
Zitat:
@Mauriceeeee schrieb am 26. Dezember 2015 um 08:36:18 Uhr:
Moin und frohe Weihnachten, ich würde die LEDs auch so gerne einbauen dieses jetzige gelbe Licht passt überhaupt nicht zu dem restlichen Licht, was hat MB sich bloß dabei gedacht, nur leider Trau ich mich nicht die Dinger selber zu tauschen, kommt von euch vllt. jemand aus dem Raum Bremen und würde mir helfen ?
Geht mir leider genauso... Und wenn ich dann noch lese, dass das Spiegelglas ab muss...
Zitat:
Geht mir leider genauso... Und wenn ich dann noch lese, dass das Spiegelglas ab muss...
Das dachte ich mir anfangs auch. Aber nach dem Wechsel muss ich sagen, das es eher das kleinste übel war.
Wenn man den Umbau in 2 Personen durchführt, kann einer aufpassen, das der Spiegel nirgends gegen fällt und dann ist das auch eigentlich kein Problem.
Das schlimmste ist wirklich die Spiegelkappe. Der Rest ist relativ easy