Man kann sogar davon ausgehen, dass die Steuer in den nächsten Jahren noch weiter steigt.
Ich komme auf fast 100€ Steuersparnis im Monat (!).
Klar wird das Drehmoment leiden, das ist ohnehin klar. (Wie will man denn sonst die Leistung begrenzen?).
Theoretisch reichts es wsl die Drehzahl auf 2000-2500 U/min zu begrenzen.
Um Sprit gehts mir gar nicht, der ist in Ö teilweise billiger als in D.
Der Fahrspaß wird sicher auch darunter leiden, wobei es sich selbst mit 100PS und einer guten Motorsteuerung vermutlich sehr im Rahmen hält. Laienhaft würde ich meinen, dass diese 100PS dann sehr schnell abgerufen werden können.
Mich wundert es fast, dass es kaum Beiträge dazu gibt, bzw scheinbar niemand Interesse daran hat.
Ich hab mal gehört, dass PKWs selbst Mofazulassungen bekommen, bei entsprechenden Anpassungen.
In Ö kenne ich es von Motorrädern, die von einer einfach Werkstatt gedrosselt werden können, um sie mit geringerer PS Zahl einzutragen. Das spart Steuern und verlangt eine kleinere Führerscheinklasse. Sicherer ist es nebenbei wohl auch.