LED im Ford Focus
Guten Tag an alle
Da die Beiträge zum Thema LED alle älteren Datums sind, möchte ich Fragen stellen zum aktuellen Stand der Dinge (der Einfachheit halber nummeriert)
1) im Kombiinstrument ist eine Birne ausgefallen. Anscheinend eine Glassockellampe. Ist LED-Ersatz sinnvoll (da angeblich längerlebig)? LEDs leuchten normalerweise heller als die Glühlampen. Bei meinem Focus ist kein Dimmer vorhanden. Blenden Sie dann nicht?
2) sind die LEDs überhaupt dimmbar?
3) braucht es solche mit CANBUS?
4) LEDs bei Standlicht einsetzen?
Was sind eure Tipps zu diesem Thema?
Danke
Michele
Focus Kombi Jg 2002 1,6 Typ DNW
66 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 27. Februar 2016 um 20:36:24 Uhr:
Nightbreaker sind deutlich Lichtstärker.
Also reden wir unter anderem von dem Lampentypen:
- Osram Night Breaker +90%
Die gibts ja auch als H1 und H7 (Fern- u. Abblendlicht bei meinem Fofo).
Ich habe die Phillips H7 Vision +30% drin und die sind auch sehr hell. Sind die osram besser?
Ähnliche Themen
Die längere Haltbarkeit der LEDs für die Tachobeleuchtung bringt dir doch gar nichts. Ich habe z.B. seit 14 Jahren noch die ersten drin. Da war noch nie eine kaputt. Wenn also eine kaputt geht und sie wieder 14 Jahre hält, dann gibt des den Focus sicher nicht mehr. Ob Du nun jetzt auf LED wechselst oder bei Defekt die gleichen rein machst, wie drin waren ist völlig egal.
Ich habe die Philips H7 Lampen drin mit 30 % mehr Licht. Mir reicht die Helligkeit. Bei anderen H7-Typen muss man aufpassen, dass die Kunststoffscheinwerfer nicht blind werden. Meine sind wie gesagt nach 14 Jahren noch wie neu. Bei meinem Vorgänger, einem Escort hatte ich auch mal diese blauen H4-Lampen drin. Da waren die Scheinwerfergläser aber auch noch aus Glas. Auf jeden Fall sind die H7 beim Focus MK1 Facelift besser, als alle getunten H4-Lampen im Escort.
Ich finde die Helligkeit beim Facelift mit H7 Phillips auch sehr schön und hell, das reicht mir. Hat wahrscheinlich der Vorgänger eingebaut, ich habe nur die Packung im Handschuhfach gehabt.
Bei mir ist alle zwei Jahre mal eine H7 kaputt, wahrscheinlich, weil ich auch tagsüber mit Licht fahre.
Ich habe schon die 3. oder 4. Generation von diesen Phillips + 30 % drin.
Seit ich den Focus fahre brauche ich nachts noch nicht mal mehr ne Brille, so gut sind die Scheinwerfer. Sie müssen halt nur richtig eingestellt sein.
Wenn eins kaputt geht, reicht es nur den kaputten zu wechseln oder direkt beide? Hab mal gehört man solle beide wechseln weil der eine stärker als der andere ist wegen neu.
Ich wechsle immer nur die kaputte Birne. Der Unterschied ist nicht erkennbar, welche neu und welche alt ist. Ist ja das gleiche Modell. Wenn du immer beide wechselst, dann wirfst du eine weg, die vielleicht noch ein Jahr gehalten hätte.
dazu kann ich aus gemachter erfahrung nur eines sagen: ich wechsel nur noch paarweise. die zweite lampe ist immer nach einigen wochen, teils nur tagen, hinterher gegangen. das wurd mir iwann zu blöd...
Kann Jeder machen, wie Er lustig ist 😁
Ich erneuere nur die Defekte, weil die H7 bei den TDDI verschieden lang halten. Die Rechte hält rund 50% länger, als die Linke.(liegt wahrscheinlich an der längeren Zuleitung)
Da ich zum Wechsel die Scheinies eh ausbaue, ist ein Wechsel eine Sache von 3-4 Minuten ....
Ach ja, Haltbarkeit von Lidl / Norma Silver+30 etwa 1 Jahr.(vor Einbau von Softstart maximal 3 - 4 Monate)
Zitat:
@KG1983 schrieb am 27. Februar 2016 um 22:13:16 Uhr:
Ich habe die Phillips H7 Vision +30% drin und die sind auch sehr hell. Sind die osram besser?
Für deutlich mehr Licht würde ich statt der Vision die X-tremeVision (+130) empfehlen. Den Unterschied sieht man im Fernbereich bei der Reichweite schon deutlich. Man muss aber fairerweise sagen , dass die Lampen häufiger gewechselt werden müssen, aber das ist generell bei allen lichtstärkeren Lampen so.
Die weiter oben erwähnten extrem blauen Lampen würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Die Lichtfarbe wird über eine Filterbeschichtung erzeugt, die immer Licht schluckt. Wenn einer "9500K" angibt, dann ist die Lampen bestimmt nicht mehr legal 😉
P.S:: @Johnes
Danke für den Link, wollte ich grade auch dranhängen 😁