Hallo Du
Das mit der Bremsleuchte hatte ich auch vor kurzem. In den Kurven hat es immer wieder mal geflackert, die Bremskontrolleuchte am Kombi-Instrument ging an, und irgendwann mal wieder aus.
Ich dachte zuerst, es gäbe einen Kontaktschalter bei der Handbremse, der zu eng sei (gibt es aber nicht).
Die Lösung: Der Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter (etwa in der Mitte im Motorraum) war zwar über Minimum, aber das hat gereicht, dass in den Kurven das Kontrolllicht anging. Nachdem ein bisschen aufgefüllt wurde, gab es kein Brennen der Bremskontrolleuchte mehr.
Michele