LED High oder LED low ausreichend?
Hi zusammen,
bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an. Aktuell fahre ich einen CC mit BiXenon und DLA. Tolle Sache, funktioniert gut. Da mir der Arteon leider nicht gefällt habe ich den B8 ins Auge gefasst. Als Highline ist ja das Low LED Serie. Ist jemand vom Xenon umgestiegen auf Low LED? Wie sind die Meinungen dazu? Ich wollte dieser Tage beim Händler vorbei und das eventuell mal ausprobieren. Bin aber natürlich auf eure Meinungen gespannt. Mir ist klar, dass mehr immer besser ist aber viele Fahrzeuge - insbesondere die EU Neuwagen auf die ich schiele - haben leider nur das Low LED. Die Frage ist eben, ob das ausreicht.
Viele Grüße,
Adrian
Beste Antwort im Thema
Ach herrjeh jetzt gehen die Beleidigungen los. Schade. Die grundlegende Frage war doch "ist Low LED ausreichend?" Meiner Meinung nach sind sie ausreichend. Sie sind nicht so gut wie die High LED's (extrem finde ich diesen Unterschied allerdings nicht) ob sie besser als Xenon sind muss jeder selbst entscheiden. Mein Nachbar im 2013er A6 meint seine Xenon sind schlechter als meine LOW LED. Sie sind definitiv besser als Glühobst. Aber am Ende ist das auch alles subjektiv, da können die Nerds ruhig mit Lichtleistung und Lumen kommen ... es nutzt nix, man muss akzeptieren das jeder das anders sieht. Gerade der Unterschied zu Xenon ist der das Xenon eben nicht diese "krasse" Hell-Dunkel Grenze hat die LED's haben von daher grob erstmal heller wirken. Das nimmt halt jeder anders war.
Ich habe LOW LED Scheinwerfer und bin zufrieden. Klar, mehr geht immer. Aber die Scheinwerfer sind gut eingestellt und ich sehe hier in finsterer Nacht auf dem Dorf alles was ich sehen muss. Ich fühle mich sicher beim fahren und darauf kommt es am Ende doch an.
Kommt alle einfach mal ein wenig runter und akzeptiert auch andere Meinungen. Das gilt für Besitzer der LOW LED wie für Besitzer der HIGH LED.
Ich wünsche allen einen guten Start in den Donnerstag.
Stefan
135 Antworten
Wenn Du nahe genug rankommst siehst Du das IQ.LIGHT wie anbei bei meinem.
Sollte in der freien Beschreibung klarer Aufgeführt werden, welcher LED Scheinwerfer verbaut ist. Ob Multibeam oder einfacher.
Ah, in meinem Fall geht es um die Vorfacelift-Variante, da finde ich nur diesen Look (siehe Anhang, Bilder von Mobile) und ganz selten den bei dem dunklen Passat. Deshalb weiß ich nicht, wonach ich suchen soll. Ich habe jetzt auch einen reserviert, der mit 120tkm und 15.000€ in meiner Gegend der Günstigste war. Der hat u.a. Discover Pro und eben die Lichter wie der Dunkle.
Mit dem dunklen Passat bist du auf der richtigen Seite.
Ähnliche Themen
Sehr gut und die unterschiedlichen Rücklichter verwirren mich noch. Es gibt die Variante mit dem weißen Balken unten und mittig. R-Line ist nochmal anders. Auch bei denselben Baujahren.
Zitat:
@Geizhals schrieb am 19. Juni 2022 um 07:14:26 Uhr:
Mit dem dunklen Passat bist du auf der richtigen Seite.
Darf nur kein Reimport sein. Ein Freund von mir hat einen B8 als Reimport, mit den Scheinwerfern die aussehen wie “High-LED”, aber die Funktion nicht besitzen.
Schau nach Blendfreiem Fernlicht in der Suche. Aber auch da ist Vorsicht geboten, in der Beschreibung muss DLA stehen.
Das Auto, für das ich gestern einen Kaufvertrag unterschrieben habe hat "LED-Scheinwerfer" in der Beschreibung, äußeres Erscheinungsbild ist wie bei dem dunklen Passat drei Beiträge weiter oben, "Deutsche Ausführung", Abbiegelicht, aber kein Kurvenlicht (also nicht angegeben). Ist das sonst in irgendeinem Paket enthalten?
Lass dir die Fahrzeugidentifikationsnummer geben, hol dir für 8€ erWin für eine Stunde und dann lade dir da die komplette Ausstattungsliste mit den offiziellen Ausstattungsbezeichnungen runter. So ist es am einfachsten und du kannst dir auch genau angucken, was das Auto hat und was der Verkäufer eventuell dazu gedichtet hat. (Sachmängelhaftung)
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 19. Juni 2022 um 13:01:04 Uhr:
Zitat:
@Geizhals schrieb am 19. Juni 2022 um 07:14:26 Uhr:
Mit dem dunklen Passat bist du auf der richtigen Seite.Darf nur kein Reimport sein. Ein Freund von mir hat einen B8 als Reimport, mit den Scheinwerfern die aussehen wie “High-LED”, aber die Funktion nicht besitzen.
Schau nach Blendfreiem Fernlicht in der Suche. Aber auch da ist Vorsicht geboten, in der Beschreibung muss DLA stehen.
Das gab es bei dem deutschen Modell bis zum Modelljahr 2017 noch so zu kaufen.
Ist also kein Re-Import Problem im klassischem Sinne!
Genau 🙂
Nicht voreilig Reimporte in den Fokus rücken. Groß unterscheiden sie sich nämlich nicht (mehr) von dem, was wir hier direkt kaufen.
Die Autos laufen alle vom gleichen Band. Gleiche Qualität, gleiche Funktionen, gleiche Software - nur sind manchmal die Pakete anders geschnürt.
Softwareänderungen im Infotainment kann es je nach Region geben.
Der ist Ende 2016. Also kein DLA heißt automatisch kein High-LED und damit auch schlechtere Lichtausbeute bei gleichem Design? Die Fahrgestellnummer, die mit WVWZZZ beginnt hätte ich übrigens auch hier.
Edit: erWin kann ich mir nicht holen, da eine Kreditkarte nötig ist (welche ich nie brauche).
Modeljahr 2017 wurde ab Ende 2016 gebaut. Ist also eine genauere Prüfung wert.
Ich fahre einen 18er Reimport aus Dänemark mit LED. Natürlich kein High LED. Aber bei dem Preis würde ich immer wieder einen Reimport kaufen. Glaube kaum das der sich von einem deutschen unterscheidet.
Davor hatte ich einen T6 Bus Caravelle aus Luxemburg und auch das bestimmt nicht weil er schlechter als ein deutscher war.
Ich kann mit meinem LED sehr gut leben. Ich bin sogar bei meinem T6 mit H4 Birnen nie unsicher unterwegs gewesen.
Manches wird in der Praxis überbewertet.
Gab es Matrix nicht erst mit dem FL 2019?!
Zitat:
@TPursch schrieb am 19. Juni 2022 um 22:29:42 Uhr:
Gab es Matrix nicht erst mit dem FL 2019?!
So ist es.