LED für Umfeldbeleuchtung
Ich mal wieder 😎
Hat jemand von euch mal die Leutbirnen der Umfeldbeleuchtung gegen LED getauscht ?
Mir ist das Licht irgendwie zu dunkel und außerdem steh ich mehr auf das kalte LED Licht.
Hat jemand von euch eine Ahnung welche Größe/Typ von LED's ich brache ?
Beste Antwort im Thema
kan doch nicht soooo!!!! schwer sein, bedienungsanleitung ansehen, lesen was JOHNES und RETT-MICH geschrieben haben und schon eingebaut.
NEIN !!!!- nach einer halben stunden suchen dieser verdammten feder - es gibt da keine feder😕
also doch mal von innen geschaut - Rett-Mich hat da etwas angedeutet - und siehe da, eine feder!!!!!😁
ist also fakt, es gibt verschiedene "einbaumöglichkeiten", die bedienungsanleitung zeigt nur 50% der möglichkeiten.
VIELEN DANK ! 😠😠
alle die verzweifelt die blöde feder gesucht haben - versucht es von innen!!
der aller grösste hammer ist jedoch - lampenfassung ist VERSCHRAUBT.
habe versucht es mit bildern zu verdeutlichen.
bild 1 - bei dem blauen kabel kann man die feder erkennen (hoffentlich)
bild 2 und 3 zeigt die feder
bild 4 und 5 die VERSCHRAUBUNG - H I N T E R der lampenfassung - da kommt mann NICHT hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bild 6 habe die verschraubung entfernt (rotes X) - abgezwickt. mußte sein, denn sonst bekommt man die lampe nicht mehr in den spiegel eingebaut.
habe es erst mit einer lampe versucht - hält einwandfrei - klickt rein und fertig. habe jedoch - zu meiner eigenen beruhigung - an die stelle, wo laut bedienungsanleitung die feder sein soll, ein bischen silikon angebracht, da ich ja die nicht zu erreichende schraube entfernt habe.
"Wichtig" - die verschraubung bild 4 und 5 muß man mit sanfter gewalt "lösen" - etwas anziehen und bricht raus.
grüße
baudatum beider kuga mitte/ende september 2009, beide haben die feder innen.
80 Antworten
Hallo Leute,
habe heute meine Bestellten SMD Led`s in die Umfeldbeleuchtung eingebaut.🙂
Es hat alles wunderbar geklappt ohne das ich etwas abbrechen musste.
Mein Kuga ist Bj. 10.2010 auch in meiner Bedinungsanleitung steht noch immer etwas von einer Stahlklammer. Alles falsch. Es gibt keine Stahlklammer mehr und die Plastikklammer sitzt nicht aussen sondern innen zur Seitenscheibe. Aber das wisst Ihr sicher schon alle.
Jetzt zum Umbau:
Ich habe das Spiegelglas soweit wie möglich nach innen (zur Scheibe) und gleichzeitig nach oben gestellt, so das ich an der Seite aussen und unten einen möglichst großen Spalt zwischen Spiegelglas und Gehäuse hatte.
Dann habe ich mit einem schmalen Schraubendreher den Gummifuss des Lampensteckers vorsichtig aus der Kunststoffschale heraus gedrückt (ist nur gesteckt, nicht verschraubt) bis die Glasbirne komplett zu sehen war. Hat alles super geklappt.
Anschließend habe ich den Gummifuss im Spiegelgehäuse mit dem Schraubendreher so gedreht und durch den Spalt zwischen Spiegelglas und Gehäuse geschoben, das ich die Glasbirne gegen eine Led Smd Leuchte tauschen konnte.
Und nun wieder alles rückwärts. Ich habe für den Umbau ca. 10 min. gebraucht.
An Werkzeug nur einen passenden Schraubendreher und eine Taschenlampe.
Das Ergebnis des Umbaus hat sich auf jeden Fall gelohnt und alles ohne etwas abzubrechen.🙂🙂🙂
P.s. Nachdem ich den Gummifuss aus der Kunststoffschale hatte, könnte ich wunderbar die verhängnisvolle Torxverschraubung sehen.
Gruss
Hallo kugamax,
ich habe folgende Led`s eingebaut: Led Standlichter T10 5 SMDWeiß w5w
Zur Erklärung: T 1o steht für die Fassungsart, 5 für die Anzahl der SMD Led`s, Weiß ist die Farbe und w5w steht für 5 Watt.
Nach dieser Bezeichnung einfach mal googlen. Da gibt es eine große Auswahl an Shop`s in denen man fündig wird.
Diese Led´s gibt es auch in verschiedenen Farben. Die Farbe ist ja eine reine Geschmackssache.
Diese Led`s passen auch in die Nummernschildbeleuchtung sowie in die Fußraumbeleuchtung.🙂
In die Fassung für die Kofferraumbeleuchtung passen sie definitiv nicht, da gibt es aber auch eine alternative Lösung in SMD Form. Ich probiere z.Z. noch.
Mit den Leselampen habe ich das noch nicht ausprobiert.
Ich hoffe ich konnte Dir erstmal weiterhelfen.
Gruß Blue-Tiger
Hallo,
hab soeben bei mir LED´s nachgerüstet mein Kuga ist Baujahr Februar 2008. Hab auch keine Verschraubung bei der Umfeldbeleuchtung gehabt, ging Problemlos raus. Einfach spiegel nach Innenraum drehen mit dem Schlitzschraubenzieher drücken und schön gehts raus.
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
Hallo,
hat jemand von euch mal Bilder der Umfeldbeleuchtung nach dem Umbau gemacht (bei Nacht/Dämmerung)? Der Helligkeits-Unterschied würde mich echt mal interessieren.
Viele Grüße
Auf Bildern, sieht man den Unterschied nicht so dolle. Die Kamera, gibt das so schlecht wieder.
Mit meinen Eigenbauten, bin ich sehr zufrieden... Die Ausleuchtung ist gut.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cum tempore
Hallo,
hat jemand von euch mal Bilder der Umfeldbeleuchtung nach dem Umbau gemacht (bei Nacht/Dämmerung)? Der Helligkeits-Unterschied würde mich echt mal interessieren.Viele Grüße
vielleicht helfen die fotos?
aber auf alle fälle ist die lichtfarbe besser, als das original urin-gelb.
grüße
Seh ich eigentlich genauso wie Frank.
Lichtausbeute ist nahezu identisch, aber die Farbe um Längen schöner.
Biesel-Gelb is halt nicht soooo IN zur Zeit...
So, 1200km sind runter,
werde morgen beim FFH vorbei zum Öl check 😛
und bei dieser Gelegenheit auch gleich LED's von Amazon als Umfeldbeleuchtung in die Spiegel setzen lassen,
bevor Ich da was kaputt mache. 😁
Hallo Markus,
die LED sind ganz nett, taugen aber lediglich als "schminklämpchen". fürs umfeld sind sie zu schwach, da kannst du direkt die originalen lassen!
grüße
Aber dafür funzelt es dann WEIß und nicht biselgelb....
Und die orig. Lämpchen drin sind ja auch nicht gerade "Leuchtwunder"...
MACH MA MARKUS!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Markus_FORD-Visteon
So, 1200km sind runter,
werde morgen beim FFH vorbei zum Öl check 😛
und bei dieser Gelegenheit auch gleich LED's von Amazon als Umfeldbeleuchtung in die Spiegel setzen lassen,
bevor Ich da was kaputt mache. 😁
Am letzten Dienstag endlich meinen neuen Kuga bekommen.
Habe dann gestern sofort die LED für die Umfeldbeleuchtung gewechselt.
Ich finde schon, dass die LED (fünf LED pro Lampe) deutlich heller sind als die originalen. Der Einbau war überhaupt kein Problem. Einfach die Fassung herausziehen und Lampe wechseln. Dauert ca. 10 Minuten.
VG
Mike
Ich hatte nun 1 Jahr lang irgendwelche LEDs von der Bucht drinnen, die Lichtausbeute war wie bei den Original-Lamperln sehr mies. Habe mir nun neue LEDs zugelegt und es hat sich voll ausgezahlt - die neuen LEDs haben echt Power. Kann ich nur sehr empfehlen: http://www.l-tronic.de/keywords/10055
2 Stk. im Set kosten EUR 13,– (2 Jahre Garantie) äußerst faire Versandkosten EUR 4,– nach Österreich.
Fotografieren bringt nix, daß hab ich schon versucht.
Bei den Standlichtern hatte ich die gleichen von der Bucht drinnen, als Ersatz für die habe ich mir diese hier mitbestellt: http://www.l-tronic.de/keywords/10058 zum Umbau bin ich aber noch nicht gekommen.
LG Phil
Hallo @ all,
War beim FFH und erhielt neuen Spiegel wegen Problemen beim ein und ausklappen. Da ich schon eine
LED für Umfeldbeleuchtung eingebaut hatte, teilte ich dies dem FFH mit dass er mir diese sofort in den
neuen Spiegel einsetzt.
Gesagt getan dauerte ungf. eine dicke halbe Stunde und mein Kuga war fertig. Ich sagte sofort Kontrolle ob meine
LED eingebaut und funktionieren tut. Wie sollte es sein Sie leuchtete nicht.
Aber jetzt das Gute an der Sache er hat sofort die Lampe ausgebaut , gedreht und siehe da sie leuchtet.
So man muss sich nicht Kompliziert anlegen. Habe es mit eigenen Augen gesehen.
MIT GEFÜHL DAS GLAS DES SPIEGELS ABZIEHEN, IST NUR GEKLIPST UND SIEHE DA MAN KANN DIES IN 2 MINUTEN WECHSELN
Bei Selbstversuch bitte sehr vorsichtig sein, übernehme keine Haftung !
Funktioniert aber ohne Probleme hat den Spiegel mit den Fingern sanft herausgezogen...