LED-Frontblinker Problem

VW Golf 1 (17, 155)

Servus meine Lieben,

hab meinem Gölfchen ein paar nette In.Pro LED FB gegönnt.
Die Dinger sehen nicht schlecht aus und von der Verarbeitung kann man so nix negatives sagen. Die VW Stecker sind ebenfalls dran, sodaß der Einbau eigentlich kein Problem sein sollte. Quasi Plug and Play...

Sobald ich die Dinger ansteck, verändert sich allerdings die Taktfrequenz, wie wenn eine Birne kaputt wäre. Stecke ich die alten Blinker dran, blinkt es normal. Das kommt bei beiden LED-FB vor... Haben die da beim Zusammenbauen was vertauscht ?

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arno-RZ


es soll module geben, die man vor den jeweiligen blinker klemmt, die dem relais sozusagen die 21 watt vorgaukeln, damit die blinker funktionieren.

Diese Module nennt man Widerstand. Gibts extra für diesen Verwendungszweck im Motorradzubehör.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Mit dieser Elko-Umlöterei entfällt ja die Warnfunktion des Relais bei Blinkerausfall.
Ist dass denn überhaupt erlaubt? Ich dachte diese Funktion wäre gesetzlich vorgeschrieben...

Öhm, wenn ein Blinker ausfällt, blinkt das Relais schneller... wie normal auch. Habe die gleiche Schaltung, funktioniert einwandfrei.

Glaubst Du das, oder hast Du es probiert?
Mangels elektrischer Last durch die LED-Blinker läuft das Relais ja dann immer im Warn-Modus. Wenn man jetzt den Elko verändert, behebt man doch nur die Wirkung, nicht die Ursache, oder?

Ist aber im Prinzip egal. Wenn man das Relais serienmässig belässt und den entsprechenden Widerstand verwendet funktioniert die Defekterkennung für den Blinker auch nicht mehr. Das LED und parallelwiderstand gleichzeitig aufgeben ist ja recht unwahrscheinlich.

Bollo

Ähnliche Themen

Also ich hatte es schon, das ein blinker ausgefallen ist und da dem Relais dann "Last" fehlte, blinkte das Relais schneller.

Nabend! Habe heute auch LED Blinker bekommen alte Stecker ab, neue Stecker dran fertig! aber blinken tuen die nicht! was das fürn sch...?

falsch verpolt ^^
leds funktionieren nur in einer richtung

wie falsch verpolt die Stecker passen doch nur in eine Richtung rein!

also hat keiner nen Plan warum die nicht funzen ja? scheiß ebay!

Kann ja sein dass die LEDs falsch montiert wurden.
Nehm doch mal 2 Stücke Draht und versuch sie anderst herum anzuschliessen.

ok mach ich das mal

Bei mir funktioniert alles prima... Mein Dad hat mir "kurz mal" den Kondensator aus nem anderen Relais reingelötet.
Allerdings will er das Relais noch weiter verbessern, da die Warnblinkanlage eine etwas verlangsamte Blinkfrequenz aufweist. Solange es allerdings 30 mal / sek blinkt, passt es.

ich bezweifle aber, dass du 30mal/sek. wirklich als blinken warnehmen würdest ^^ vielleicht inner minute, aber inner sekunde wirds schwer =)

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


seltsam eigentlich sinds die gleichen die bei d&w, ebay und co auch weggehn und das sind nunmal ka tuning. vorallem das problem ist auch seltsamer weise das selbe obwohl man erwarten könnte das die den fehler net machen.

hab ja auch klarglasnebler von inpro und hinten steht ka tuning drauf ^^

Ich hab die mir nochmal angeschaut und konnte beim besten Willen keine KA-Tuning Enprägung finden.

Meine vorherigen In.Pro Blinker mit Standlicht waren auch keine Ka-Tuning Teile. Habe bisher nur 2 mal KA-Tuning Blonker erhalten, das war bei ebay und bei FK. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von veiL


ich bezweifle aber, dass du 30mal/sek. wirklich als blinken warnehmen würdest ^^ vielleicht inner minute, aber inner sekunde wirds schwer =)

Hoppala.... 😁

Meinte natürlich auch pro minute...

Deine Antwort
Ähnliche Themen