LED-Frontblinker Problem

VW Golf 1 (17, 155)

Servus meine Lieben,

hab meinem Gölfchen ein paar nette In.Pro LED FB gegönnt.
Die Dinger sehen nicht schlecht aus und von der Verarbeitung kann man so nix negatives sagen. Die VW Stecker sind ebenfalls dran, sodaß der Einbau eigentlich kein Problem sein sollte. Quasi Plug and Play...

Sobald ich die Dinger ansteck, verändert sich allerdings die Taktfrequenz, wie wenn eine Birne kaputt wäre. Stecke ich die alten Blinker dran, blinkt es normal. Das kommt bei beiden LED-FB vor... Haben die da beim Zusammenbauen was vertauscht ?

119 Antworten

Ob was lastenabhängig ist oder nicht ist nicht zwangsläufig mit dem Preis verbunden, d.h. ob eine "Schaltung" lastenabhängig ist nicht zwangsläufg teurer.

Ich bin immer noch der Meinung, dass die Argumentation "ist eingebaut daher vorgeschrieben" etwas "weit hergeholt" ist...

Wie gesagt: ich lasse mich gerne belehren. 🙂

Also zumindest das hier habe ich gefunden.

In Europa ist gelbes Licht für den Fahrtrichtungsanzeiger vorgeschrieben. Beim Einschalten blinkt er in Deutschland nach § 54 der StVZO auf der jeweiligen Seite phasengleich mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (= 90 Impulse ± 30 Impulse pro Minute). Sofern die Blinkleuchten nicht direkt vom Fahrer zu sehen sind, muss in dessen Blickfeld – z. B. am Armaturenbrett – in gleicher Frequenz, gleich- oder gegenphasig, eine grüne Kontrollleuchte aufleuchten und/oder die Funktion des Blinkers auf eine andere, unmissverständliche Weise angezeigt werden. Bei Ausfall eines Blinkers leuchtet die Kontrolleuchte dann nicht mehr
oder blinkt in einer deutlich schnelleren Frequenz
Quelle: Wikipedia

mfg

Hab nochmal ne Frage. Wie ist das denn bei dem aktuellen Passat gelöst? Der hat hinten ja auch LED's als Blinker [etc.]

Zitat:

Original geschrieben von deagle87


Hab nochmal ne Frage. Wie ist das denn bei dem aktuellen Passat gelöst? Der hat hinten ja auch LED's als Blinker [etc.]

Da regelt das das entsprechende Steuergerät. Ist ja keine Nachrüstung sondern Serienstand.

Bollo

Ähnliche Themen

Hab mal ne andere vielleicht dumme Frage zu den LED Blinkern. Haben die eigentlich noch Standlichfunktion oder fällt die weg????

Mfg Basti

Die fällt weg. Hab noch keine vernünftigen LED-Blinker mit Standlicht gesehen.
...Übrigens, meine In.Pro LED's habe ich wieder durch Klarglas ersetzt. Die waren nämlich undicht, einzelne LEDS sind durch das Wasser schon ausgefallen. Gibt nur noch Ramsch auf dem Tuningmarkt, nix qualitatives mehr... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Servus meine Lieben,

hab meinem Gölfchen ein paar nette In.Pro LED FB gegönnt.
Die Dinger sehen nicht schlecht aus und von der Verarbeitung kann man so nix negatives sagen. Die VW Stecker sind ebenfalls dran, sodaß der Einbau eigentlich kein Problem sein sollte. Quasi Plug and Play...

Sobald ich die Dinger ansteck, verändert sich allerdings die Taktfrequenz, wie wenn eine Birne kaputt wäre. Stecke ich die alten Blinker dran, blinkt es normal. Das kommt bei beiden LED-FB vor... Haben die da beim Zusammenbauen was vertauscht ?

Hi hab grad eben das gleiche problem gehabt,

einfach die 2 Kabel am Blinker umklemen und schon geht das ganze.

Anscheinend ein fehler ab Werk.

Gruß

Mit nem modifizierten Blinkrelais hat sich das Thema bei mir erledigt. Umklemmen half da gar nix.
Hatte ich schon probiert.

Alles klar,
bei mir war die verkabelung von denn Blinkern falsch naja hatte das eben vor 2 Std. Bei denn Jetta von meiner Freundinn deswegen hab ich mich hier gemeldet weil ich ganz zufällig gelesen hab.

Gruß
Und viel Spaß noch.

Up

Hi,

Wie siehts denn jetzt aus mit den Led Blinkern, hat sich da bis heute mal was geändert oder haben die immer noch diese "Wiederstands" Krankheit?
Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir solche Blinker holen soll. (ebay)?
Hat jemand neue Erfahrung gemacht?
Wäre euch dankbar, wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilen könnt.

Mfg Bluecore

Weiße Original-Frontblinker von Hella würde ich mittlerweile immer Klarglas-LED vorziehen... Hat einfach mehr Stil und passt meines Erachtens nach besser zum 2er als so neumodsches Zeuch... das sieht man genug an neuen KFZs. 😉

naja gut jeder geschmack ist ja anders😉
Wie siehts denn mit den Klarglasblinkern aus? Sind die jetzt endlich mal Wasserdicht oder ziehen die immer noch soviel Wasser an?
Wollt halt gerne auf Klarglas umrüsten.
Hat jemand eine Ahnung wie das mit den Diadem-birnen ist? Sind die zugelassen oder doch eher verboten?

Mfg Bluecore

Zitat:

Original geschrieben von Bluecore


naja gut jeder geschmack ist ja anders😉
Wie siehts denn mit den Klarglasblinkern aus? Sind die jetzt endlich mal Wasserdicht oder ziehen die immer noch soviel Wasser an?
Mfg Bluecore

Der 1. Satz meiner In.Pro LED's hat Wasser gezogen, der 2. Satz ist super !!! War auch schon zig mal Auto waschen und die sind bisher noch nicht angelaufen.

und für das blink problem:

klick mich

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tuner1988


also hat keiner nen Plan warum die nicht funzen ja? scheiß ebay!

gude, ich habe meine led`s bei der essener motorshow gekauft, und bei mir blinken die scheiss dinger auch nicht, aber ich versuchs mal mit dem umpolen, vielleicht funzen die dann! lg serij

Deine Antwort
Ähnliche Themen