LED Dynamic Light Assist blendet nicht ab
Servus
Gestern habe ich mit meinen neuen GTD mit DLA zum ersten mal eine längere Nachtfahrt (meist AB) gehabt.
Und festgestellt, dass ich viele andere Verkehrsteilnehmer durch Blenden geärgert habe.
Teilweise entgegenkommende Fahrzeuge, weil das System dann doch nicht so dolle automatisch abblendet (es soll ja teilweise abblenden können).
Das ging aber noch einigermassen, grundsätzlich funktioniert es.
Am meisten Ärger bekam ich allerdings durch vorausfahrende Fahrzeuge, das DLA blendete, soweit ich erkennen konnte, überhaupt nicht ab. Gar nicht. Und sowas blendet den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs natürlich kräftig in seinen Rückspiegeln.
Gehört das so, ist das „normal“ für das DLA?
Im VW Prospekt bzw VW Konfigurator steht, es blendet auch automatisch ab für vorausfahrende Fahrzeuge...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@spreetourer schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:47:59 Uhr:
War denn DLA auch tatsächlich aktiviert? Beim 1. Mal drücken auf den Licht/Blinker-Hebel schaltet sich nur Fernlicht ein. Für DLA muss man ein zweites Mal drücken, im Display erscheint dann das "A" im kleinen weißen Scheinwerfersymbol.
Das stimmt nicht. Es ist genau andersrum
202 Antworten
Um Nachts ausreichend weit zu sehen. Wozu sonst. Zu den Zeiten wo ich nachts fahre ist oft sehr, sehr wenig Verkehr.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 12. November 2018 um 15:12:23 Uhr:
Zitat:
@Florian333 schrieb am 12. November 2018 um 11:00:44 Uhr:
Sag ich ja. Für DLA gibt es keine Einstellung.Doch, wenn man FPA hat.
Hoppsala. Da wollt ich doch grad das Zitat raussuchen, wo nur dynamisches Kurvenfahrlicht drinsteht. Aber VW schreibt im Bordbuch, dass das auch das DLA beeinflusst.
Es bleibt aber immer noch die Frage: Bringt "Sport" hier überhaupt etwas (Dass Eco was tut, steht ja außer Frage)? Wenn ja, wird das DLA unfreundlicher oder freundlicher für andere Verkehrsteilnehmer
Da ich DLA immer auf Sport habe und mich noemand anblinkt würde ich sagen, das es zumindest nicht schadet.
Zitat:
@newty schrieb am 12. November 2018 um 15:20:16 Uhr:
Hoppsala. Da wollt ich doch grad das Zitat raussuchen, wo nur dynamisches Kurvenfahrlicht drinsteht. Aber VW schreibt im Bordbuch, dass das auch das DLA beeinflusst.
Dann ist die Aussage im Bordbuch wohl falsch. Mit der FPA-Einstellung wählt man, wie stark das Kurvenlicht mitschwenkt. Es wäre ziemlich unsinnig (und auch unzulässig), wenn die FPA-Einstellung einen Einfluss auf die Maskierungsfunktion hätte. Wie sollte denn das programmiert sein? Bei "Sport" wird der Gegenverkehr mehr geblendet?
Ähnliche Themen
Quatsch. Bei Sport reagieren die Stellmotoren schneller. Was für rechts/Links funktioniert, funktioniert ja wohl auch für auf/ab.
Zitat:
@newty schrieb am 12. November 2018 um 15:20:16 Uhr:
Aber VW schreibt im Bordbuch, dass das auch das DLA beeinflusst.
In welchem Kapitel steht denn das? Ich kann die Passage nicht finden. Und der Menüpunkt in der FPA heißt bei mir auch nur "Dynamisches Kurvenlicht". Ich bin mir sicher, dass die Maskierungsfunktion damit nicht beeinflusst wird und konnte das auch noch nie beobachten.
Zitat:
@interforno schrieb am 12. November 2018 um 14:13:03 Uhr:
Übrigens auch unterschiedliches DLA Verhalten in Ortsgebieten. DLA blendet nicht auf bei 70 mit Navikarte drinnen, ohne Navikarte wird dort aufgeblendet.
du meinst also, wenn die navi karte eingelegt ist, blendet DLA innerorts nicht auf?
das kann ich nicht bestätigen. bei mir ist die grenze bei 60km/h. egal ob innen oder außen.
Es sei denn DLA erkennt Straßenbeleuchtung, dann wird nicht aufgeblendet. Soll ja auch Autos geben die ohne Navi geordert werden.
Zitat:
@pfann schrieb am 13. November 2018 um 08:09:42 Uhr:
Zitat:
du meinst also, wenn die navi karte eingelegt ist, blendet DLA innerorts nicht auf?
das kann ich nicht bestätigen. bei mir ist die grenze bei 60km/h. egal ob innen oder außen.DM oder DP? Meines Wissens steuert nur das DP den DLA mit.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 12. November 2018 um 19:06:36 Uhr:
Quatsch. Bei Sport reagieren die Stellmotoren schneller. Was für rechts/Links funktioniert, funktioniert ja wohl auch für auf/ab.
Bei mir kann ich in der FPA nur das dynamische Kurvenlicht beeinflussen, also die Verstellung Rechts/Links. Die Maskierung wird damit wohl nicht beeinflusst.
Nik
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. November 2018 um 18:22:54 Uhr:
DM oder DP? Meines Wissens steuert nur das DP den DLA mit.
Mein DLA schaltet am Ortseingangsschild auf Abblendlicht, mE per Karte bzw GPS gesteuert. Habe DM2.
Meines Erachtens beruht das Abblenden auf einem der beiden Faktoren "Geschwindigkeit niedrig" oder "Straßenbeleuchtung erkannt". Prinzipiell darf man ja auch innerorts mit Fernlicht fahren, wenn es keine ausreichende Straßenbeleuchtung gibt (und bei uns gibt es tatsächliche solche Käffer, in denen es nachts stockdunkel ist).
Zitat:
@Florian333 schrieb am 14. November 2018 um 17:20:34 Uhr:
Meines Erachtens beruht das Abblenden auf einem der beiden Faktoren "Geschwindigkeit niedrig" oder "Straßenbeleuchtung erkannt".
Habe das unlängst erst genau beabachtet, DLA hat exakt am Ortseingangsschild abgeblendet. Und weil ich das Kaff kannte, es zudem tiefnachts war und ich schnell nach Hause wollte (Heimfahrt vom Flieger), bin ich nicht „mit niedriger Geschwindigkeit“ in den Ort eingerollt. Straßenlaternen waren auch schon aus. ME wird DLA auch vom Navi beeinflusst. Probehalber müsste man das mal ausschalten, habe aber in nächster Zeit keine Gelegenheit dazu. Vlt kann das ja mal ein anderer User hier testen?
ich habs ja bei unsrem Kaff so getestet, ohne Navi SD Karte ist dem DLA die Ortstafel egal, mit wird abgelendet. (Strassenbeleuchtung war beide male an) (ich hab das "kleine" Navi)
ich habe auch das DM2 und da wird erst abgeblendet, wenn ich unter einer gewissen Geschwindigkeit bin.
Kann bei mir auch innerorts mit Volllicht fahren, wenn ich über 50 km/h bleibe.
Gerade eben erst getestet, Ortseingang ist meinem Licht egal.