LED Blinker vorne als Lauflicht

VW Passat B8

Weiß einer von euch, ob es das vordere Blinklicht, welches ja in allen Versionen aus einzelnen LEDs besteht, als Lauflicht gibt oder es sich so codieren läßt?
Wäre ein nettes Extra.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:52:17 Uhr:


Finde es sogar aus Sicherheitsgründen sehr gut, man sieht auch noch anhand der Laufrichtung wohin abgebogen werden soll...

Das kann man auch erahnen wenn man sieht auf welcher Seite das Auto blinkt 😉

162 weitere Antworten
162 Antworten

Mensch Golf-Time, das mit den Lauflicht-Posts ist dir leider nicht gelungen. Dazu reicht es nicht fünfmal das Gleiche zu posten. Du musst den Text auch jedesmal etwas erweitern, damit es so aussieht, als ob der Text „läuft” 😁😉.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 10. Februar 2015 um 19:26:18 Uhr:


Mensch Golf-Time, das mit den Lauflicht-Posts ist dir leider nicht gelungen. Dazu reicht es nicht fünfmal das Gleiche zu posten. Du musst den Text auch jedesmal etwas erweitern, damit es so aussieht, als ob der Text „läuft” 😁😉.

Da kann ich nichts dafür, sorry! Der Texteditor war eingefroren und dann kam eine Meldung "MT Serverarbeiten" 🙁

Das war mir schon klar, dass du das nicht absichtlich gemacht hast. Dafür bist du ja schon lange genug dabei. Ich wollte das auch nicht groß kritisieren, die Smileys haben das hoffentlich verdeutlicht. Es passte nur grad so schön zum Thema.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 10. Februar 2015 um 19:26:18 Uhr:


... Lauflicht-Posts ...

Ich lach mich schlapp... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@E50-FreaK schrieb am 10. Februar 2015 um 14:04:52 Uhr:



Zitat:

@klein_A3 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:52:17 Uhr:


Finde es sogar aus Sicherheitsgründen sehr gut, man sieht auch noch anhand der Laufrichtung wohin abgebogen werden soll...
Das kann man auch erahnen wenn man sieht auf welcher Seite das Auto blinkt 😉

Der beste Lacher seit langem hier bei MT.

Zum Thema. Ich finde es sehr bedenklich solche Spielereien zuzulassen. Das Blinkzeichen ist lange nicht so deutlich wie ein normaler Blinker. Für mich gehört das eindeutig verboten. Genauso wie Blinker IN dern vorderen Scheinwerfern die bei Nacht und Regen kaum zu sehen sind weil man genau in den Lichtkegel schauen müsste.

Zum Thema Blinker in den Scheinwerfern stimme ich zu. Ganz extrem finde ich z.B. den Seat Leon mit LED Licht vorne...

Aber nochmal zu den Lauflichtern. Warum sieht man das nicht so deutlich wie "normale" Blinker? Meines Wissnes gibt es das derzeit bei Audi (R8, A8 und A6), Ford (Mondeo) und Mercedes (GTS). Und bis auf den GTS (den habe ich noch nicht live gesehen ;-) finde ich die Signalwirkung nochmal erhöht. Und darum geht es doch, oder?

naja, weil der Aufbau einfach langsamer ist als wenn es komplett blinkt. Auch wenns nur Millisekunden sind, aber beim Bremslicht versucht man jede Millisekunde rauszuholen und beim Blinker ist es dann anscheinend egal.

Auch wenn der nicht so sicherheitsrelevant ist wie das Bremslicht, finde ich dass das in die falsche Richtung geht, ganz ohne Mehrwert.

Zitat:

@dexter239 schrieb am 11. Februar 2015 um 10:48:02 Uhr:


naja, weil der Aufbau einfach langsamer ist als wenn es komplett blinkt. Auch wenns nur Millisekunden sind, aber beim Bremslicht versucht man jede Millisekunde rauszuholen und beim Blinker ist es dann anscheinend egal.

Auch wenn der nicht so sicherheitsrelevant ist wie das Bremslicht, finde ich dass das in die falsche Richtung geht, ganz ohne Mehrwert.

Da haste natürlich auch wieder recht.... Aber lassen wir uns überraschen wie sich das entwickelt.

OT: Wichtiger wäre natürlich dass der Blinker auch hergenommen wird. Stelle da immer wieder speziell bei bayerischen und schwäbischen Autoherstellen eine extrem hohe "Defektquote" fest (duck und weg...)...

Zitat:

@dexter239 schrieb am 11. Februar 2015 um 10:48:02 Uhr:


naja, weil der Aufbau einfach langsamer ist als wenn es komplett blinkt. Auch wenns nur Millisekunden sind, aber beim Bremslicht versucht man jede Millisekunde rauszuholen und beim Blinker ist es dann anscheinend egal.

Auch wenn der nicht so sicherheitsrelevant ist wie das Bremslicht, finde ich dass das in die falsche Richtung geht, ganz ohne Mehrwert.

Sehe ich ganz genauso. Auch wenn der Wischblinker ja prinzipiell keine neue Erfindung ist, bin ich der Meinung, dass er in Verbindung mit LED-Technik dem eigentlichen Sinn von LED in der Fahrzeugbeleuchtung widerspricht: Der Witz an den LEDs ist doch, dass sie eben blitzschnell aufleuchten. Gerade bei Spurwechseln finde ich den Sicherheitsgewinn eines Wischblinkers gleich Null. Man neutralisiert sozusagen den Sicherheitsgewinn des schnellen Aufleuchtens durch den verzögerten Aufbau. Ich finde auch, dass durch die „trägere“ Optik des Wischblinkers etwas an Sportlichkeit verloren geht – ist natürlich rein subjektiv.

Gruß
TheLastMohican

grau ist alle Theorie 😛

https://www.youtube.com/watch?v=wKczAhibk6s

Zitat:

@TheLastMohican schrieb am 11. Februar 2015 um 18:21:36 Uhr:


... Der Witz an den LEDs ist doch, dass sie eben blitzschnell aufleuchten. ...

Ist das so? Warum habe ich dann beim Betätigen des Fernlichthebels immer eine Verzögerung bis das Fernlicht angeht? (Übrigens auch beim kurzen Antippen)

Bei meinen Autos mit Halogen gab's da keine Verzögerung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen