LED-Blinker im F30

BMW 3er F30

Hallo,

Da dieses Thema für mich relativ interessant ist, und wie ich auch mitbekommen habe für einige andere auch, wollte ich gerne einen Thead dazu eröffnen um Meinungen zu sammeln.

Es ist ja jetzt mehr oder weniger bekannt, dass der neue F30 weder mit normalen, als auch mit Xenon-Scheinwerfern keine LED-Blinker bekommen wird, weder vorne, noch hinten.

Wie sieht es aus mit den Seitenspiegeln? Im Konfigurator sieht mir das schon nach LED aus!

Was mir zu hoffen gibt, da ich LED-Blinker absolut klasse finde, ist dass z.B. der F10 ohne Xenon ebenfalls ohne LED-Blinker (vorne) ausgeliefert wird. Genauso wie der noch aktuelle E91. Es ändert sich, wenn man Xenon bestellt. Beim F30 gab es mal die News, dass es auch die adaptiven LED-Scheinwerfer, wie im 6er geben soll. Wenn das stimmen sollte, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass damit auch die LED-Blinker Einzug halten.

Was meint ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Tja, das Problem aller Marktteilnehmer die Preise festlegen, ist das die Preise nicht endlos gesteigert werden können. Irgendwann kippt die Parabel und der Grenzerlös sinkt.

Gerade heute beim Mittagessen wieder festgestellt. Eine türkische Döner Bude die man bis heute regelmäßig besucht hat, meinte den eigentlich eh schon zu hohen Preis für einen Grillteller von 13,50 EUR auf lockere 15,50 EUR zu erhöhen.

Resultat ist dass der Laden mich und meine Kollegen das letzte mal gesehen hat. Da geht es auch ein wenig um´s Prinzip.

Der eifrige Döner Buden Besitzer wird sich diese Woche die Hände reiben weil er knapp 15% mehr verdient. Nächsten Monat wird er merken das er kumuliert deutlich weniger verdient weil Gäste nicht mehr kommen, oder sich nur noch einen Döner anstatt einen Grillteller bestellen.

Genau das wird die deutschen Autohersteller früher oder später auch einholen. Mal ganz davon abgesehen das die Geschäftsmodelle von Mercedes, Audi und BMW in Deutschland ohnehin nur noch durch die Firmenwagen Bestellungen funktioniert. Jeder schimpft auf das Risikomanagement der Banken. Wartet mal ab was in Deuschland los ist wenn dieses Klumpenrisiko, nennen wir es "Geschäftsmodell", aus welchen Grund auch immer, nicht mehr funktioniert. Mein Bsp... als Firmenwagen kann ich mir locker einen Wagen der Premium Hersteller für ca. 100-120k€ bestellen. Privat aus eigenen Mitteln würde ich nie mehr als 25-30k€ für einen Wagen ausgeben. Schön Wohnen, Urlaub, Essen gehen etc. sollte man auch noch können. Kann eh nicht verstehen wie sich jemand Privat einen neuen 3er für 50k€ bestellen kann. Ist mir unbegreiflich.

Eigentlich war ich fest entschlossen einen F30 335d mit voller Hütte zu bestellen (dank günstiger Firmenwagenpolicy). Aber davon nehme ich gerade Abstand weil mich einfach einige Dinge stören die ich bei dem Preis nicht akzeptieren will. Miese Blinker und keine Kombinationsmöglichkeiten wie ich sie mir wünsche.

Auch hier geht es ein Stück weit um´s Prinzip. BMW kann von mir aus gerne sparsame Modelle anbieten oder einen F30 311d für Hartz 4 Empfänger bauen. Aber wenn sie vorhaben mir 70-75k€ aus der Tasche zu ziehen dann werde ich definitiv nicht akzeptieren mit so behinderten Blinkern rum zufahren.

Sorry, für das Wort zum Sonntag.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Hab ich doch.
Du hattest mir ja damals die LED Blinker codiert:-)

Dann passt doch alles. 🙂

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. Juni 2015 um 09:36:31 Uhr:


Dann einfach die US Leuchten verbauen. Die gibt es komplett in rot. 😉

Foto möglich? oder link bitte. Im voraus Danke. LG

siehe zB hier --> http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/765332/bmw-4er-f32-coupe

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. Juni 2015 um 11:57:45 Uhr:


Dann passt doch alles. 🙂

Ich weiß mir ja zu helfen:-)

Wenn ich nicht ständig neue Updates von BMW bekommen würde dann wäre das Prüfstromblitzen beim starten auch endlich mal langfristig gelöst:-(

Warum ständig Updates?

Hab seit Auslieferung nen Fehler in der Motorsoftware und BMW bekommts nicht weg.
Nächste Woche hab ich wiedermal nen Termin.
Wenn's dann nichts wird geh ich zum Anwalt.

Was für einen Fehler?

Plausibilität Luftmasse

Oh je, da kann man ja sprichwörtlich die Nadel im Heuhaufen suchen. Kommt auch ein Fehler im BC oder ist das nur am Tester zu sehen? Motor läuft normal?

Zitat:

@6ender schrieb am 11. Juni 2015 um 11:40:35 Uhr:


Hab seit Auslieferung nen Fehler in der Motorsoftware und BMW bekommts nicht weg.
Nächste Woche hab ich wiedermal nen Termin.
Wenn's dann nichts wird geh ich zum Anwalt.

Warum zum Anwalt? Frag sie doch erstmal ob sie das Fahrzeug nicht wandeln wollen - und zwar den Verkäufer, nicht die Werkstatt.

Verkäufer möchte.
Werkstatt nicht.
BMW eher nicht.

Zitat:

@6ender schrieb am 12. Juni 2015 um 15:34:48 Uhr:


Verkäufer möchte.
Werkstatt nicht.
BMW eher nicht.

Denke die Werkstatt ist egal - BMW wird es wahrscheinlich von den Konditionen abhängig machen...

würde es wieder ein BMW werden?

natürlich mit LED (um nicht OT zu sein)

Vielleicht.
Kommt drauf an wie sie sich benehmen wenns soweit kommen würde

LED ist absolut kein Kriterium:-)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen