LED Birne an Rückleuchte defekt!

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Hab bemerkt das eine LED Birne an der Rückleuchte defekt ist und ein paar andere die nicht mehr
richtig leuchten wie alle anderen!

kann man diese selbst tauschen?

MFG! _ChrisE_

38 Antworten

Hi,

hatte auch vier defekte LED´s. Auch bei mir gab es 70% Kulanz.

Aber was ist mit denen die auf Skyline-Leuchten umbauen, die öffnen die Leuchten ja irgendwie.

Gruß

Hallo Nordic_Company
Nein LED's verblassen nicht. Die ausgesendete Wellenlänge des Lichts bleibt immer konstant und hängt von dem Halbleitermaterial ab.
Es gibt aber Unterschiede in der Helligkeit, da muss bei einem Ersatz eine LED mit der richtigen Leuchtkraft ausgesucht werden.
Am sichersten ist es, wenn alle LED's aus der gleichen Herstellungscharge stammen.
Einfach mal eine kaufen und austauschen wird kaum ein befriedigendes Ergebnis bringen (Farbe und Helligkeit werden abweichen). Es sei denn, man kommt an die gleichen Typen wie der Hersteller ran.

Zitat:

Original geschrieben von dimas_Passat3c


Aber was ist mit denen die auf Skyline-Leuchten umbauen, die öffnen die Leuchten ja irgendwie.

Ja, aber da ist ja eh das Ziel die Leuchte zu manipulieren und nicht mehr originalgetreu haben zu wollen.

Das Gehäuse besteht aus drei verklebten Teilen. Ohne Säge etc. kommt man nicht ans Innere.

Der Zeitaufwand den man betreiben müsste um die LEDs auszutauschen wäre zu hoch und deshalb werden die Leuchten komplett getauscht.
Natürlich wäre es schöner, wenn die ganzen Hersteller die Leuchten so bauen würden, dass man die einzelnen LED-Module tauschen könnte. Aber aus Kostengründen machen die das leider nicht. Ein Gehäuse das man beliebig oft öffnen und schließen kann welches ein Leuchtmodul halten soll, das präzise platziert sein muss ist teurer als ein Fertigteil (Gehäuse samt fest eingebauten und nicht wechselbarem Modul).
Das betrifft ja nicht nur die Rückleuchten von VW (Passat, Golf) sondern auch die Tagfahrleisten die in den Scheinwerfern verbaut sind. Fällt da eine aus muss das komplette Gehäuse samt Stellmotoren für die Leuchtweitenregelung gewechselt werden.

So lange solche Konstruktionen keine Abwertungen in diversen Autotests nach sich ziehen sondern nur im Fließtext mittendrin mal als negativer Punkt aufgeführt werden (wenn überhaupt) wird sich da auch nichts ändern. ADAC usw. sollten einfach mal in die Tests die Selbstwartung mit aufnehmen - also ob man noch selbst sämtliche Leuchtmittel wechseln kann usw. Aber wenn die Hersteller so weiter machen sind diverse Stellen wohl in Zukunft verplombt 🙂

Also muss ich wegen 1 defektem LED die ganze Rückleuchte tauschen??

das Standlicht LED leuchet ohne Probleme nur wenn man blinkt sieht man es sehr klein schwach aufleuchten!

Hab ein Video von der defekten LED hochgeladen!
http://www6.zippyshare.com/v/4765820/file.html

was meint Ihr?

Ähnliche Themen

War bei mir auch so. Einfach zum Händler und kulanzantrag stellen. Fragen kostet nix.

Hab das Fahrzeug aus DE gekauft!
War ein Leasingfahrzeug mit lückenlosen Scheckheft.

hab ich trotzdem Anspruch auf Kulanz?

Wie sieht es den mit Kulanzanspruch aus?

Nordic_Company hat doch schon geschrieben.

"Einfach zum Händler und Kulanzantrag stellen"

Es hängt von einigen Faktoren ab ob und wie hoch die Kulanz ausfällt.
Meiner ist Scheckheft gepflegt und hatte gerademal 45.000 km runter, 2,5 Jahre alt. Da gab es 70%.

Gruß

Hey Leute
Hab zwei von den B6 Passis und bei beiden sin innerhalb der letzten zwei Monate nun die LED`s ausgefallen. Die erste leuchte wurde zerlegt und nicht die LED´s sind defekt, sondern es gibt einen Flüssigkeitseintritt und der zerstört die Print in der Leuchte. Die zweite Leuchte sieht ähnlich aus. Das Chrom an der Unterseite sieht leicht vergilbt aus. Werd mal zum Freundlichen Fahren und ihm meine Problemfälle schildern.

Zitat:

Original geschrieben von cobrabirne


Hey Leute
Hab zwei von den B6 Passis und bei beiden sin innerhalb der letzten zwei Monate nun die LED`s ausgefallen. Die erste leuchte wurde zerlegt und nicht die LED´s sind defekt, sondern es gibt einen Flüssigkeitseintritt und der zerstört die Print in der Leuchte. Die zweite Leuchte sieht ähnlich aus. Das Chrom an der Unterseite sieht leicht vergilbt aus. Werd mal zum Freundlichen Fahren und ihm meine Problemfälle schildern.

Wenn du die zweite nicht zerlegt hast und dein Wagen ist Scheckheft gepflegt, dann kannst mit 70% Kulanz rechnen oder weniger.

War bei mir so.

An welcher Stelle sind den die LED´s defekt im oberen Bereich oder im unteren?

War heute beim Freundlichem ums Eck. Leider gilt die Kulanz nur bis zu 4 Jahren nach Kauf. Somit hab ich leider den schütteldanke bekommen und muss mir überlegen ob neu, Bucht oder komplett in Dunkel. Problem ist nur meine Skyline-optik.

Hallo,

bei mir erstes Rücklicht links nach 4,5 Jahren mit LED-Ausfall --> keine Kulanz seitens VW. Jetzt hat es nach 5,5 Jahren das rechte Rücklicht mit LED-Ausfall --> Null Kulanz von VW.
Soviel zur Kulanz von VW. Und die LifeTime-Garantie schließt Scheinwerfer und Leuchten aus.....

Gruss

bei meinem Golf Plus (BJ 2009) sind bei beiden Blinkern hinten einige LED defekt. Manche sind aus und andere flackern nur anstatt blinkend aufzuleuchten.
Bekam gerade den Anruf, dass ich die beiden Komplettleuchten (ca. 300,-) auf Kulanz getauscht bekomme. Ich bezahle die Arbeit (ca. 50,-) - vielleicht weil noch unter 4 Jahren? ich weiß es nicht.
Fz. hat 60.000 km gelaufen.

Gruß

servus, es ist schon eine merkwürdige kulanz - bzw. garantieregelung von vw....mein passi bj.2010 mit ca. 30 tkm und mit 2 - jähriger anschlussgarantie bekam beide äusseren led - rückleuchten zu 100 % ersetzt. kostenpunkt ca. 110 € für die ersatzteile.

momentan kämpfe ich ja für eine neue dichtung für den kofferraum , da beim ..duschen ..wasser im kofferraumboden steht, aber da schaltet vw zur zeit auf stur. man sieht aber deutlich das am oberen gummi etwas ( gummimasse ) fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von crossgolfer2


servus, es ist schon eine merkwürdige kulanz - bzw. garantieregelung von vw....mein passi bj.2010 mit ca. 30 tkm und mit 2 - jähriger anschlussgarantie bekam beide äusseren led - rückleuchten zu 100 % ersetzt. kostenpunkt ca. 110 € für die ersatzteile.

momentan kämpfe ich ja für eine neue dichtung für den kofferraum , da beim ..duschen ..wasser im kofferraumboden steht, aber da schaltet vw zur zeit auf stur. man sieht aber deutlich das am oberen gummi etwas ( gummimasse ) fehlt.

Ich habe noch eine Dichtung rumliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen