LED als Kennzeichenbeleuchtung zulässig?
Hallo
der Threadtitel sagt ja schon einiges aus... ;-)
MfG
W!ldsau
111 Antworten
Hast du denn einen Vectra Caravan, oder eine Limo? Als meine sind def. geschraubt. 2x pro Leuchte. Die Maße sind aber die selben wie die vom 1er BMW. Die Frage ist eben nur ob diese dann auch passen. Hat denn noch niemand nen Signum umgerüstet? So selten sind die doch gar nicht. 😉
Ich habe von Eurolux einen Kennzeichenverstärker inkl LED, diese habe ich anb die Kennzeichenleuchten gekoppelt und mein Can-Bus hat nicht gemeckert...
Also meine ist von Erolux! 😉
Das das CC nicht meldet liegt daran das die Kennzeichenbeleuchtung auch nich überprüft, bzw. Nicht gemeldet wird!
Es fließt aber leider der Prüfstrom durch der zum Aufblitzen der LEDs vom Kennzeichenhalter führt! ... Der ganze Spuk ist dann aber nach ca 60sec wieder vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Also meine ist von Erolux! 😉Das das CC nicht meldet liegt daran das die Kennzeichenbeleuchtung auch nich überprüft, bzw. Nicht gemeldet wird!
Es fließt aber leider der Prüfstrom durch der zum Aufblitzen der LEDs vom Kennzeichenhalter führt! ... Der ganze Spuk ist dann aber nach ca 60sec wieder vorbei.
Du hast Recht heisst Erolux, sry. Jo das mit dem Blinken kabe ich auch sört mich net die Bohne.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich hat in den Signum noch keiner die BMW Leuchten verbaut, da das tauschen der Lämpchen auch sehr gut aussieht. Haben ja viele hier gemacht und sieht mit Sicherheit nicht anders aus, als die kompletten Leuchten zu wechseln...
Klar das geht natürlich auch, aber ich hatte gedacht, da die LED Leuchten vom BMW auch passen könnten, die sehen einfach besser aus.
Hast du ein Bild von deinen Leuchten?
Zitat:
Original geschrieben von schluffi01
Klar das geht natürlich auch, aber ich hatte gedacht, da die LED Leuchten vom BMW auch passen könnten, die sehen einfach besser aus.Hast du ein Bild von deinen Leuchten?
Es geht ja eigentlich nicht darum, obs besser oder schlechter aussieht!
Die BMW Leuchten, wenn komplett verbaut, haben eine Zulassung und die
LED Birnchen haben eben keine!, auch wenn genauso schoen aussieht.
MfG.
S.BOB
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
Die BMW Leuchten, wenn komplett verbaut, haben eine Zulassung und die
LED Birnchen haben eben keine!, auch wenn genauso schoen aussieht.
Zulassung? Dann zeig mir mal die ABE von BMW für Fremd-PKW.
Kann mir ja auch nicht ohne Einzelabnahme die Xenon-Brenner vom 3er an meinen Vectra Schrauben.
Da hilft die E-Kennzeichnung nur wenig wenn die nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von ReneGraz
Weiter im Text:im Bild siehst du drei Nummernschildleuchten. Es ist die unterste. Sie ist für einen 1er BMW neustes Baujahr.
Die Leuchte vom dreier ist zu klein und passt nicht!Ich habe jedoch auf der Seite wo die Spannfeder ist eine kleine Kerbe mit dem Seitenschneider reingeschnitten (siehe auch Originalleuchte), so dass ich die Leuchte leichter wieder rausbekomme.
Ansonsten einfach anschließen und reinklicken. fertig. Ich finde es sieht einfach nur geil aus. Und laut
TÜV Austria ist es auch zulässig, da die Leuchte mit einem Prüfzeichen versehen ist. Dabei ist es egal ob es von Opel oder BMW geprüft wurde.Einzig das ewige "geblitze" ca. 30 Sek. nach dem Verschließen des Autos nervt mich so ein kleines bisschen. Aber ok - irgendwann komme ich auch noch dahinter, wie ich das abstellen kann. Also nochmal der Aufruf - wenn irgendwer weiß, wie das geht und es mir "leihe" auch noch erklären könnte, wäre echt super.
Ich dachte halt, das es da bereits beschrieben wurde.
Und auch wenn es TÜV Austria ist - wenn die komplette Leuchte mit
sichtbarem Prüfzeichen genau passt isses sicherlich für jeden in Ordnung.
Das ist bei den LED Birnchen, wenn einer kleinlich ist, nicht der fall.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Zulassung? Dann zeig mir mal die ABE von BMW für Fremd-PKW.Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
Die BMW Leuchten, wenn komplett verbaut, haben eine Zulassung und die
LED Birnchen haben eben keine!, auch wenn genauso schoen aussieht.
Kann mir ja auch nicht ohne Einzelabnahme die Xenon-Brenner vom 3er an meinen Vectra Schrauben.
Da hilft die E-Kennzeichnung nur wenig wenn die nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist.Sascha
Seit wann gibts den für ein E-Prüfzeichen eine Fahrzeugbindung? Hab ich ja noch nie gehört. Die nachrüst-TFL von Hella haben ja die entsprechenden Prüfzeichen. Damit sind sie für den Bereich der StVZO zugelassen und gut. Da wird ja keine Zulassung für jedes existierende Fahrzeug erteilt. Also wüsste ich nicht, warum ich die zugelassenen Lampen nicht an den Opel schrauben darf.
Wenn die Lichter zugelassen sind UND richtig verbaut sind, ist alles ok!
Um welches E-Zeichen handelt es hier genau? Es gibt viele E-Zeichen, jedes sagt was anderes aus. Ob das jetzt zB EMV R11 oder Begrenzungslicht R7 ist, ist natürlich unterschied.
So einfach mit dem E-Zeichen ist es nicht. Wenn wir jetzt Frontscheinwerfer anschauen, werden wir dort auch viele Zeichen finden, nur berechtigen diese natürlich in keinester Weise Einbau in die andere Fahrzeuge, außer wo BE geprüft wurde.
Deswegen die Frage an die, die BMW KBL haben- was GENAU steht auf dem KBL-Gehäuse?
LEDs sind klip und klar verboten
außer and den FZG wo sieheinwerfer in Mein Opel Bauen nur weil sie ne E Nummer haben serienmaäßig sind Sprich BMW usw.
Sollte einer vom anderen Hersteller was an sein Auto Bauen brauch er eine Abnahme und eine Zulassung für das Teil vom jeweiligen Herstellern.
E Nummern Kannst also alle Vergessen
Darf ja auch nich vom Porsche die Scheinwerfer in mein opel Bauen nur weil se ne E Nummer haben.
ups ich glaub da is ne satzverschiebung drin ;-)
sollte heißen
außer and den Fzg die serienmaäßig LED verbaut haben sind Sprich BMW / MB / Lexus usw.
Kannst ja die MB Standlichter nehmen und eintragen lassen musst nur die Freigabe von MB haben.
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
LEDs sind klip und klar verbotenaußer and den FZG wo sieheinwerfer in Mein Opel Bauen nur weil sie ne E Nummer haben serienmaäßig sind Sprich BMW usw.
Sollte einer vom anderen Hersteller was an sein Auto Bauen brauch er eine Abnahme und eine Zulassung für das Teil vom jeweiligen Herstellern.
E Nummern Kannst also alle Vergessen
Darf ja auch nich vom Porsche die Scheinwerfer in mein opel Bauen nur weil se ne E Nummer haben.