Lebenslauf des Budget-B6
Moin, liebe Passat-Fahrer!
Ich werde nächste Woche 16 und habe nun vor mir meinen Traum zu erfüllen:
Ein Passat 3c Variant.
Ich habe seitdem ich denken kann eine Schwäche für Passats und Bullis.
Der B6 ist seit langer Zeit mein absolutes Lieblingsauto.
Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen.
Sein B6 ist mit einem defekten ZMS liegengeblieben und nun soll er weg.
Er steht hier in einer freien Werkstatt, die wir ebenfalls kennen.
Ich könnte den Wagen ziemlich günstig bekommen (die Verhandlungen wird mein Vater aber durchführen 😉)
Es ist ein 2.0 TDI aus 2007 mit 190.000km
Er hat gerade 4 Reifen neu und einen neuen Anlasser bekommen.
Platz zum Schrauben ist auf jeden Fall da und fachmännische Hilfe in Notfällen auch 😉
Ist es eine gute Idee ein Fahrzeug mit so einem Defekt zu kaufen?
Grüße aus dem Lipperland
Beste Antwort im Thema
Es gibt Neuigkeiten.
Neuen Anlasser auf Garantie bekommen.
Eingebaut, loses Massekabel festgezogen uuuuund....
264 Antworten
Ich will mir nun das MFD 2 Navi zulegen. Eine GPS Antenne aufs Armaturenbrett verlegen kommt nicht in Frage 😁
Alle bisherigen Threads dazu sind ins Leere gelaufen...
Wie kann ich die originale GPS Antenne nachrüsten oder gibt es eine weitere unsichtbare Lösung?
MfG
Die Antenne kommt unter das Amaturenbrett.
Am besten mit dem Magneten auf etwas aus Metall.
Kauf Dir lieber ein RNS315.......
Habe ein neuwertiges MFD 2 mit 2016er Karte und Code für 200 angeboten bekommen.
Außerdem habe ich mich in das MFD verliebt 😁
Haste Lautsprecher hinten in den Türen?
Ähnliche Themen
Das MFD meckert sonst rum und ich hoffe für Dich, das die Lasereinheit schon gewechselt wurde.
Ich hab für meins mit defekter Einheit 60€ bezahlt.
Glaub ich nicht...
Ich überlege noch. Selbst wenn die Lasereinheit kaputt geht... so dringend brauche ich die Navifunktion dieses Jahr noch nicht.
Erstmal sollte er auf der Autobahn erstmal freigefahren werden und dann der Kühlmittelstand überprüft werden, da er noch immer stinkt und ab und zu (in anderem Thread zu lesen) qualmt. Dann sollte bei technischen Problemen das Geld da hin gehen.
Vorteil vom MFD ist natürlich das Du sonst nix weiter umbauen musst.
Hast doch Zeit ..... Rübe runter und nachsehen.
Kostet nur Zeit und 2/3 Dichtungen.
Ich werd es jetzt kaufen und einbauen.
Das hat er sich zum 10 Geburtstag auch verdient
Dann gibt es heute noch eine Wäsche, da er derbe eingestaubt ist
Wie man in meinem weiteren Thread lesen kann ist meine Kopfdichtung oder der AGR Kühler defekt....
Tja Problem ist wie ich herausfinde was davon der Fehler ist??
Ist die ZKD defekt?
Hast du s schon überprüft? Gibt so CO2 tester mit denen man im kühlwasser schauen kann ob die dichtung hin is...
CO2 vorhanden -> dichtung defekt.
Weil falls du jetzt nur auf verdacht wechselst wär es ja das geld und die arbeit nich wert.
Ja vermutlich schon
Druck auf dem Kühlsystem, Blasen im Behälter bei Laufendem Motor und Weißrauch nach Last.
Druckverlust wird sich gleich zeigen
So nen Tester kostet wieder Geld.
Und die Dichtung zu wechseln schaden bei der Laufleistung auch nicht
Achja und die Motorrückseite ist ölig und beim Runtertouren qualmt er am Bereich Turbo raus.
Könnte auch Ventildeckeldichtung, agr kühler und turboölleitung sein. Ich würde das erst genau abchecken.