Lebenslauf des Budget-B6
Moin, liebe Passat-Fahrer!
Ich werde nächste Woche 16 und habe nun vor mir meinen Traum zu erfüllen:
Ein Passat 3c Variant.
Ich habe seitdem ich denken kann eine Schwäche für Passats und Bullis.
Der B6 ist seit langer Zeit mein absolutes Lieblingsauto.
Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen.
Sein B6 ist mit einem defekten ZMS liegengeblieben und nun soll er weg.
Er steht hier in einer freien Werkstatt, die wir ebenfalls kennen.
Ich könnte den Wagen ziemlich günstig bekommen (die Verhandlungen wird mein Vater aber durchführen 😉)
Es ist ein 2.0 TDI aus 2007 mit 190.000km
Er hat gerade 4 Reifen neu und einen neuen Anlasser bekommen.
Platz zum Schrauben ist auf jeden Fall da und fachmännische Hilfe in Notfällen auch 😉
Ist es eine gute Idee ein Fahrzeug mit so einem Defekt zu kaufen?
Grüße aus dem Lipperland
Beste Antwort im Thema
Es gibt Neuigkeiten.
Neuen Anlasser auf Garantie bekommen.
Eingebaut, loses Massekabel festgezogen uuuuund....
264 Antworten
Danke 🙂
Ich hab tatsächlich etwas Rost an der Heckklappe und einen Pickel auf einer Tür entdeckt. Sobald er fahrbereit ist, geht es zu VW 😉
Es gibt Neuigkeiten.
Neuen Anlasser auf Garantie bekommen.
Eingebaut, loses Massekabel festgezogen uuuuund....
Hey, meinen Respekt hast du! In den jungen Jahren am Passi schrauben, echt toll.
Wünsche dir noch viel Spass bei deiner Aktion und allzeit gute Fahrt.
Ich wurde ähnlich an das Schrauben herangeführt nur war die Technik damals noch viel einfacher! Kupplung habe ich noch nie gemacht nur Zylinderkopf!
Aber es prägt und ist fürs Alter auf jeden Fall hilfreich!
Hilfreich ist es auf jeden Fall!
Es macht mir auch ziemlich viel Spaß auch wenn es manchmal fummelig/kompliziert ist 😉
Hab gestern den Zahnriemen (Kit) bestellt und im Laufe der Woche geht es weiter.
In einem Zug werde ich die Ölwanne abnehmen, reinigen und das AGW begutachten.
So mal wieder ein Update:
Mit dem neuen Anlasser, den wir bereits letzte Woche verbaut haben ist der Wagen sofort angesprungen (nachdem das letzte Massekabel noch befestigt wurde, da er erst kein Zip gesagt hat 😁)
Start: https://www.youtube.com/watch?v=lPwpTc98FDQ
Der Zahnriemen liegt mit Spannrollen und Wasserpumpe schon bereit.
Öl ist Mobil1 ESP-Formula 5W30 geworden.
Etwas Kühlwasser war verschwunden (hat mich auch angemeckert 😁)
Bevor Zahnriemen und Ölwechsel kommt habe ich mitm Papa aufm Beifahrersitz (Privatweg!!!) eine Runde gedreht.
Was soll ich sagen? Wie sich ein Neuwagen halt so fährt. Aber ehrlich: Das Getriebe und die Kupplung fühlt sich verdammt gut an. (Kupplung logischerweise wie neu 😁)
Der Turbolader jault nicht, nichts klappert auffällig.
Kein Vergleich zu dem alten T4 meines Opas, in dem ich fahren gelernt habe 😁
Allerdings tickert er ein wenig (Wie ein kalter Common Rail TDI, falls das Geräusch jemand kennt).
Ich werde mal demnächst die PDE Werte auslesen. Könnten auch Hydros sein.
Oder es liegt an der langen Standzeit oder an der fehlenden Motorabdeckung oder oder oder....
Naja ich hoffe das Beste 😁
Vielleicht verschwindet es ja auch nach dem Ölwechsel...
Monzol kommt eh zum Tanken hinzu und wahrscheinlich mach ich noch ein Injection Reiniger und ein Hydrostößel Additiv ins Öl mit rein.
Aber die nächste Baustelle ist erstmal Zahnriemen dann Ölwechsel mit Umbau auf verstärkten Sechskant (früher oder später werde ich das AGW überholen lassen)
Liebe Grüße aus dem beschaulichen Kalletal 😉
Hey, es geht voran! Weiter so🙂
Hört sich ja nach einer gründlichen Überholung eines 3C´s.
PS: Das kannst ja auch trotzt 2T-Öl dazu kippen ERC Diesel
Wenn du schon mit Additiven spielst dann das Monzol5C, benutze ich seit 40 tkm in verschiedenen Dieseln ... Einfach Top Additiv und schmiert dazu ebenfalls bestens 😉
Dem PD ist das doch Latte ...... der läuft auch mit Schweröl .... 😉
Das stimmt aber eben genau die PDs werden damit auch geschmiert, ich hab und hatte selber einige PD Motoren die Laufruhe und das "nageln" ist mit Monzol5C deutlich besser geworden
Naja ...... bei 190Tkm kann man auch mal neue verbauen.
Unseren "UrTDI" hab ich mit 250Tkm welche verpasst und der ging dann wieder ab.
Was kostet das Monzol5c und wo kauft ihr das? Finde das gerade nirgends!
direkt von monza. Alternative das Addinol. Ist günstiger und auch gut.