Lebenslauf des Budget-B6

VW Passat B6/3C

Moin, liebe Passat-Fahrer!

Ich werde nächste Woche 16 und habe nun vor mir meinen Traum zu erfüllen:
Ein Passat 3c Variant.
Ich habe seitdem ich denken kann eine Schwäche für Passats und Bullis.
Der B6 ist seit langer Zeit mein absolutes Lieblingsauto.
Ich habe gestern mit einem Bekannten gesprochen.
Sein B6 ist mit einem defekten ZMS liegengeblieben und nun soll er weg.
Er steht hier in einer freien Werkstatt, die wir ebenfalls kennen.
Ich könnte den Wagen ziemlich günstig bekommen (die Verhandlungen wird mein Vater aber durchführen 😉)

Es ist ein 2.0 TDI aus 2007 mit 190.000km
Er hat gerade 4 Reifen neu und einen neuen Anlasser bekommen.
Platz zum Schrauben ist auf jeden Fall da und fachmännische Hilfe in Notfällen auch 😉

Ist es eine gute Idee ein Fahrzeug mit so einem Defekt zu kaufen?

Grüße aus dem Lipperland

Beste Antwort im Thema

Es gibt Neuigkeiten.

Neuen Anlasser auf Garantie bekommen.
Eingebaut, loses Massekabel festgezogen uuuuund....

https://youtu.be/lPwpTc98FDQ

264 weitere Antworten
264 Antworten

Ich habe meinen LUK Satz für ca 350 Euro geschossen.
Ist heute angekommen.
Spannwerkzeug bekommen wir netterweise geliehen 🙂

Am WE gibt es weitere Updates 😉

Ich habe mir auch Sachs gekauft, dafür hd as ich Start Stop habe müsste ich mit 20% Rabatt 430€ im Internet bezahlen. Wird morgen eingebaut! Ich bin da absolut nicht skeptisch!

Mach mal bitte paar Bilder vom Spannwerkzeug wie das angesetzt wird.

Alles klar, mach ich.

Ähnliche Themen

Sooo, alles ist eingebaut, aber er ist nicht angesprungen.
Kein Klacken, einfach nix.
Zündung und alles andere geht.
Strom kommt zum Anlasser aber der schaltet nicht durch.
Mein Vater hat den dann getestet und auch am starken Geruch als defekt diagnostiziert. Dass er blau geworden ist, hat mir schon länger zu denken gegeben.

Da der Anlasser vor 6-7 Wochen von einer Werkstatt getauscht wurde, haben wir ja Garantie 😉

Schönen Abend euch noch 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Danke für die Bilder.
Der Spanner betätigt also nur die Druckplatte damit man diese an der Schwungmasse befestigen kann.
Ist ja mal schnell gebaut Son Ding.

Gerne 😉
Eine echte Alternative zum Kauf des Werkzeugs

Mit was wird dann die Kupplungsscheibe zentriert ?

Halt uns auf dem laufenden, was aus dem "Budget-Passat" wird wenn es anspringt usw. und was es dich am Ende insgesamt gekostet hat.

Mit freundlichen Grüßen.

Zum Zentrieren:
Mein Vater hat einen Zentrierbolzen aus Messing gedreht.
(kann mal Bilder machen)

Ich schreibe jedes Mal, wenn es Neuigkeiten gibt 😉
Am Ende gebe ich die Ausgaben bekannt 😉

Hallo ??? (habe ich Deinen Namen überlesen?),

bist Du wirklich erst 16?
Was du hier abziehst, wie Du schreibst - ganz großes Kino🙂
Eigentlich hätte ich an Deinem Thema gar kein Interesse. Mein ZMS ist (hoffentlich) noch ok. Trotzdem habe ich das Thema aboniert, einfach weil ich gerne wissen möchte wie es weiter geht und ich gerne lese, was Du schreibst.
Jungs wie Du lassen mich den Glauben an unsere Jugend doch nicht verlieren😁
Weiter so und viel Erfolg mit Deinem Passat. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich die nötigen Reparaturen finanziell im Rahmen halten.

Viele Grüße,
Marc

Vielen, vielen Dank 🙂
Ja ich bin geboren am 13.05.2001 😉
In meinem Alter kenne ich auch wenige, die sich für Autos interessieren.
Bei mir ist das schon seit dem Kindergarten (man hat mir sogar verboten Autos zu malen, da ich mal was anderes machen sollte xD)

Bisher sieht es alles ganz gut aus. Ich hoffe auch, dass nicht noch eine böse Überraschung kommt 😮 , aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen 😁
Wie gesagt... Updates folgen...

Grüße zurück aus dem Kalletal und gute Nacht 😉

Hier haste noch einen in deinem Alter 😁 bzw. ein Jahr jünger sogar, bin selber noch 15 und interessiere mich sehr für Autos. Ich liebe einfach Autos und damit beschäftige ich mich 90% meiner Zeit. Haben auch einen Passat mit dem BMR Motor. Hätte auch gerne einen eigenen aber was solls, dafür wenn was ist reparier ich es meistens.

Ich finds sehr gut wie du alles hier berichtest, wenn du willst kannst du dich ja melden, haben ja ungefähr die gleiche Leidenschaft und Alter nohomo 😁

Ich schreib dir mal ne PN 😉

Hallo, coole Sache was du da machst, ich hab mir auch mit 17 mein erstes Auto mit Motorschaden gekauft und hergerichtet🙂

Ich hab gesehen dein Auto ist noch nicht ganz 10 Jahre alt, da würde ich mir die Kotflügel genau ansehen ob sie irgendwo rosten weil bis 10 Jahre hast du Rostgarantie.

Viel Glück noch mit dem Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen