Lebensdauer Turbolader
Hi,
hab nen golf 5, 1.9TDI mit 105 PS mit ca 86000 KM.
Würd mal wissen wollen ab wann der Turbo anfällig für reperaturen wird und völlig den Geist auf gibt.
Gruß Wimbay
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich denke mal das kann man nicht allgemein sagen. Es gibt Turbos die schon einen Fehler ab Werk jaben und nicht so lange halten, udn es gibt Turbos die laufen auch nach 200.000 km wie am ersten Tag. Da der 1,9 TDI mit 105 PS ein altbewährtes Triebwerk ist, mag ich behaupten das Du dir noch keine Sorgen machen brauchst.
Erfahreungen habe ich aber als Benzinfahrr keider nicht. Und der einzige Selbstzünder hat die 20.000 km nie erreicht 🙂
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo. Ich denke mal das kann man nicht allgemein sagen. Es gibt Turbos die schon einen Fehler ab Werk jaben und nicht so lange halten, udn es gibt Turbos die laufen auch nach 200.000 km wie am ersten Tag. Da der 1,9 TDI mit 105 PS ein altbewährtes Triebwerk ist, mag ich behaupten das Du dir noch keine Sorgen machen brauchst.
Erfahreungen habe ich aber als Benzinfahrr keider nicht. Und der einzige Selbstzünder hat die 20.000 km nie erreicht 🙂
Man kann Glück und Pech haben mit nem Turbo.
Wir hatten 2x Pech 😁
1x 47000km in meinem Golf
1x 77000km bei meinem Schatzi
Beides 1,9er 105PS MJ´05
Laut meiner Werkstatt hat der Ver Golf mehr defekte Turbo´s, als der IVer.
Fahrweise ist bei uns schonende Landstrecke.
bei mir war auch nach 92000km der Turbo kaputt. 1,9 TDI 66kw/90PS. Eine Turbinenschaufel komplett herausgebrochen. Auch sonst sah der Turbo nicht mehr allzu gut aus - extrem verölt.
War für mich ein Grund dafür nun einen Benziner ohne Turbo (1,6) zu kaufen
beim turbo kommt es auch sehr auf die fahrweise drauf an
Mein Turbo hat jetzt knapp 93900 km drauf und läuft noch 1a (1,9TDI 77KW/105 PS MKB:BKC)🙂
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
beim turbo kommt es auch sehr auf die fahrweise drauf an
Inwiefern? Damit ich weiß wie ich zu fahren habe😉
Warm- und Kaltfahren.
Zu beachten ist nach langen Fahrten das man bevor der Motor ausgemacht wird, der Motor noch mindestens 10 Sekunden mit Standgas laufen sollte.
Ich mache das eigentlich immer auch, wenn ich keine langen Strecken gefahren bin. Ist zwar nicht gut für die Umwelt, aber gut für mein Turbolader😉
Wikipedia:
Zitat:
Vor allem bei aufgeladenen Ottomotoren, deren Abgasturbinen rot glühend heiß werden können, empfehlen manche Hersteller, den Motor nach Fahrten unter hoher Last nicht sofort abzustellen, sondern den Motor einige zehn Sekunden mit Standgas laufen zu lassen, um den Lader abkühlen zu lassen. Geschieht das nicht, kann die empfindliche Öl-Lagerung der Welle durch Überhitzung irreparabel beschädigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Berger007
Zu beachten ist nach langen Fahrten das man bevor der Motor ausgemacht wird, der Motor noch mindestens 10 Sekunden mit Standgas laufen sollte.
Ich mache das eigentlich immer auch, wenn ich keine langen Strecken gefahren bin. Ist zwar nicht gut für die Umwelt, aber gut für mein Turbolader😉Wikipedia:
Zitat:
Original geschrieben von Berger007
Zitat:
Vor allem bei aufgeladenen Ottomotoren, deren Abgasturbinen rot glühend heiß werden können, empfehlen manche Hersteller, den Motor nach Fahrten unter hoher Last nicht sofort abzustellen, sondern den Motor einige zehn Sekunden mit Standgas laufen zu lassen, um den Lader abkühlen zu lassen. Geschieht das nicht, kann die empfindliche Öl-Lagerung der Welle durch Überhitzung irreparabel beschädigt werden.
Ich denke, hier ist allerdings von Hochleistungsmotoren die Rede, ich fahre jetzt den 2. TDI und habe es auch nach Vollgasfahrten auf der AB noch nicht erlebt, dass der Turbo rotglühend war...
Ausserdem geht es hier um Dieselmotoren ... 😉
Seruvs,
nach Autobahnfahrten lasse ich den Turbo immer noch ne Minute nachlaufen.
Hat sich bis immer immer bewährt und hatte damit noch keine Probleme mit
allen meine TDI - Turboladern.
Cu
Zitat:
Original geschrieben von new_
Ausserdem geht es hier um Dieselmotoren ... 😉
im Thead steht
Lebensdauer Turboladerund nicht bei Diesel oder Benziner
Und der Threadstarter redet von einem Diesel.. 🙄