Lebensdauer Turbolader
Hi,
hab nen golf 5, 1.9TDI mit 105 PS mit ca 86000 KM.
Würd mal wissen wollen ab wann der Turbo anfällig für reperaturen wird und völlig den Geist auf gibt.
Gruß Wimbay
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich denke mal das kann man nicht allgemein sagen. Es gibt Turbos die schon einen Fehler ab Werk jaben und nicht so lange halten, udn es gibt Turbos die laufen auch nach 200.000 km wie am ersten Tag. Da der 1,9 TDI mit 105 PS ein altbewährtes Triebwerk ist, mag ich behaupten das Du dir noch keine Sorgen machen brauchst.
Erfahreungen habe ich aber als Benzinfahrr keider nicht. Und der einzige Selbstzünder hat die 20.000 km nie erreicht 🙂
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hatte knapp 11 Jahre einen 1,9 TDI mit 110 PS
Kmstand bei Abwrackung: 235.000
Turboprobleme? Nein!
mein vater hat den motor in seinem passat und der hat jetz fast 180tkm runter und bis auf den ein oder anderen schlauch der bei vollgas mal abgeplatzt ist oder so war nichts dran und der wagen läuft wie am ersten tag
Die älteren Motoren waren wohl besser. Anscheinend lässt die Qualität bei VW sehr nach. Bin mal gespannt wie lange mein Scirocco hält. 😕
also bei den "alten" 2.0TFSIs (bei den großen als auch bei den kleinen) konnte man bisher noch nicht viel von wegen laderschaden hören!
der 2.0TSI im scirocco ist ja aus der EA888-baureihe mit IHI-lader, oder irre ich mich da?
interessieren würd mich nämlich, warum VAG bei der neuen motorengeneration von den KKK/BorgWarner - ladern weggeht?