Lebensdauer R8
Was denkt ihr, wie lange man am R8 Spaß haben kann (keine Rennstreckennutzung). Ab wann können Motor und Getriebe Probleme machen? Wieviel km Laufleistung kann man erwarten? Kennt Ihr R8 mit hoher Laufleistung und wenn ja, welche Probleme gab es oder welche Teile sind besonders reparaturanfällig.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enni01
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber was ist denn PDK/ADK?Ich persönlich würde immer wieder R-Tronic kaufen. Der absolute Vorteil ist das man beim Schalten die Hände am Lenkrad lassen kann. und der Schaltvorgang ist auch relativ flott. Das einzeige was ich ab und zu mal vermisse ist die Kupplung um den Kraftfluss zu unterbrechen, aber auch nur beim Drift.
@Nancy, habt ihr denn so ein Gerät?
Danke, das würde ich auch gern mal wissen. 😉
Jepp, wir haben so ein Gerät , aber nicht nur zum auslesen, auch zum codieren.
LG Nancy
was ihr alles habt .... ich sollte öfter mal nach thüringen fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von enni01
was ihr alles habt .... ich sollte öfter mal nach thüringen fahren 🙂
Das solltest Du mal tun. 😉
Und nun lieber BTT.
LG Nancy
@enni01
PDK= PorschDoppelkupplungsgetriebe
ADK= AudiDoppelkupplungsgetriebe (frei erfunden von R8Michael)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enni01
Ich persönlich würde immer wieder R-Tronic kaufen.
Was hier allerdings nervt, ist die Tatsache, dass er bei Stillstand automatisch in den Leerlauf schaltet.
aber ja nur wenn du nicht auf der bremse stehst, aber das stimmt, das ist meiner Ansicht nach vollkommen sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von enni01
aber ja nur wenn du nicht auf der bremse stehst, aber das stimmt, das ist meiner Ansicht nach vollkommen sinnfrei.
Mein Probefahr-Spyder hat definitiv auch in den Leerlauf gewechselt, wenn ich auf der Bremse gestanden bin.
Dito - mir ists 2 mal an der Ampel passiert - stehen geblieben und Motor aufgeheult - war super peinlich...
Ich würde mal sagen das ist nicht normal. Sollte eigentlich nicht so sein. Habt ihr das schon mal im AH erwähnt?
Wäre mir auch peinlich gewesen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von enni01
aber ja nur wenn du nicht auf der bremse stehst, aber das stimmt, das ist meiner Ansicht nach vollkommen sinnfrei.
Damit die Kupplung nicht heiß läuft.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Damit die Kupplung nicht heiß läuft.Zitat:
Original geschrieben von enni01
aber ja nur wenn du nicht auf der bremse stehst, aber das stimmt, das ist meiner Ansicht nach vollkommen sinnfrei.
Exakt, und damit sehr sinnvoll.
Und selbstverständlich wechselt die R-Tronic auch beim Spyder nicht in N, wenn der Fahrer auf der Bremse bleibt....
Also ich meine das die Kupplung komplett trennt und damit nicht heis werden kann.
Aber wenn sie heis wird macht das schon Sinn, ganz klar.
Ich frag mich nur, warum sie nicht heis wird, wenn ich auf der Bremse stehe.
Ob ich auf der Bremse stehe, oder nicht ... die Kupplung ist bei mir immer gleich getrennt.
Aber um ehrlich zu sein, hab ich gar keine Ahnung wie das mit der Kupplung ist ... also halt ich mal lieber meinen Mund .... bzw meine Finger still 🙂
??? Warum sollte die Kupplung trennen, wenn Du bremst??? Ist ja beim Schalter auch nicht so, da musst du ebenfalls auskuppeln und nicht nur bremsen 😉
Meiner Meinung nach trennt sie nur, wenn sie in N geht. Das ist doch der Grund, weshalb er nach 5 Sekunden wechselt. Bleibst Du auf der Bremse stehen, dann arbeitet der Antrieb die ganze Zeit dagegen an, also Kupplung nicht getrennt.
Mit dem tritt auf die Bremse verhinderst du nur das er sie trennt ergo in Neutral geht...mehr nicht.
Nein, ich meine wenn ich an der Kreuzung stehe und auf der Bremse steh. Dann ist die Kupplung doch getrennt, oder? Sonst würde das Auto ja los fahren.
Und wenn das so ist, dann schaltet mein Auto nicht auf N
Naja, mein Problem is, das ich garnicht so richtig weis wie so ne Automatikkupplung funktioniert 😁