Lebensdauer Lichtmaschine

BMW 3er E46

Hallo zusammen!
Mein 3.20i Bj 99 150PS hat nun 380tkm runter und läuft einwandfrei.
Meine Frage ist hier, da ich dieses Fahrzeug weiter fahren will:
Wie ist da die Lebensdauer des Generators (Lichtmaschine)?
Wasserpumpe und Laufrollen habe ich wegen Geräuschen bereits getauscht.

Beste Antwort im Thema

Ich meine, wir bringen unseren Autos schon überdurchschnittlich viel Liebe entgegen. Denn wenn man ehrlich ist, bei den meisten ist warmfahren doch eher ein Zufall. Wenn sie an ner unbeschränkten BAB wohnen, wird halt draufgefahren und gekachelt. Meine Ex hat mich (damals noch mit dem 316i) mal gefragt, warum ich nur 100 fahre. Dann hab ich ihr erklärt, dass der Motor noch kalt ist und ich ihn nicht über 3000 U/min drehe. Das Gesicht hättet ihr sehen sollen. Das gleiche Gesicht kam dann nochmal, als sie gefragt hat, ob sie mein Auto mal für einen Wochenendtrip haben kann 😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich habe noch nie Probleme mit dem Ölverbrauch beim M54 gehabt. Allerdings hatte ich auch noch keinen M54B30 immer nur M54B25. Mein Aktueller Motor M54B25 verbraucht gar kein Öl und das von Wechsel zu Wechsel (10.000 km ) 0,0l

Ich musste auch noch keine LM bei meinen BMW tauschen, hab gar nicht gewusst das die Probleme machen sollen. Nachdem was ich gerade alles so machen musste, hab ich ja mal Glück gehabt!

Mein M54b30 hat bisher auf 50.000km auch keinen Tropfen Öl verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Mein M54b30 hat bisher auf 50.000km auch keinen Tropfen Öl verbraucht.

Bei welchem Wechselrhythmus? Sorry soll keine erneute Öldiskusion werden :-)

Nach Anzeige, alle 15.000km neues Öl
Mobil 1 0W-40

Ähnliche Themen

genau so halte ich das auch ...Marke und Intervall

moin,

meine ist jetzt bei 214tkm und die kohlen sind noch gut, werde aber die tage mal den regler neu machen dann sollte es noch seeeeehr lange halten. denn meist gehen ja nur die kohlen kaputt und machen dann den kollektor kaputt......

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Nach Anzeige, alle 15.000km neues Öl
Mobil 1 0W-40

15tkm nach Anzeige? Das sollte eigentlich deutlich länger sein?

Ich weiß nicht, was Du meinst ...aber er meint die Serviceanzeige im BC ...die ist bei mir auch nach 10 oder 15 ...ich stell die auch auf 15000 ein

Ich glaube, die kurzen Intervalle hatten nur die VFL-Modelle. Mein 184PS Diesel hat 22er Intervall, praktisch kommt die SI-Anzeige aber erst nach 25tkm. Ab dem 204PS Diesel gab es 30tkm Intervalle und auch diese konnten fahrerseits weiter ausgedehnt werden. Eher wechseln kann man natürlich immer.

Ja stimmt habe mich getäuscht, 25.000km zwischen den Wechseln

Find ich persönlich zu lang.... die Suppe die man dann wechselt kann nicht mehr viel mit Öl zutun haben.

Na ja - mit dem Klackeröl gehts doch, wie du siehst ähm hörst nee liest...

So ein Unsinn schon wieder...

Habt ihr das Öl mal angeschaut, wenn ihr es nach viel viel viel zu langer Zeit gewechselt habt? Ich ja. Da sieht man kaum einen Unterschied.

Oder denkt ihr echt, nach 15.000km verwandelt sich das Zeug sofort in eine hässliche, breiige Suppe?

Hallo
Ich habe einen 325i und meine LIMA hielt gut 75'000 KM.
Siehe hier

http://www.motor-talk.de/.../lichtmaschinen-defekt-t1532568.html?...

Gruss

Hugo8

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


So ein Unsinn schon wieder...

Habt ihr das Öl mal angeschaut, wenn ihr es nach viel viel viel zu langer Zeit gewechselt habt? Ich ja. Da sieht man kaum einen Unterschied.

Oder denkt ihr echt, nach 15.000km verwandelt sich das Zeug sofort in eine hässliche, breiige Suppe?

Nö, weil ich ein öl noch nie so lange gefahren hab 😉

Ich hätte echt bammel mit 6000 Touren über die bahn zu brettern mit nem öl was schon über 20tkm im motor ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen