Lebensdauer Lichtmaschine

BMW 3er E46

Hallo zusammen!
Mein 3.20i Bj 99 150PS hat nun 380tkm runter und läuft einwandfrei.
Meine Frage ist hier, da ich dieses Fahrzeug weiter fahren will:
Wie ist da die Lebensdauer des Generators (Lichtmaschine)?
Wasserpumpe und Laufrollen habe ich wegen Geräuschen bereits getauscht.

Beste Antwort im Thema

Ich meine, wir bringen unseren Autos schon überdurchschnittlich viel Liebe entgegen. Denn wenn man ehrlich ist, bei den meisten ist warmfahren doch eher ein Zufall. Wenn sie an ner unbeschränkten BAB wohnen, wird halt draufgefahren und gekachelt. Meine Ex hat mich (damals noch mit dem 316i) mal gefragt, warum ich nur 100 fahre. Dann hab ich ihr erklärt, dass der Motor noch kalt ist und ich ihn nicht über 3000 U/min drehe. Das Gesicht hättet ihr sehen sollen. Das gleiche Gesicht kam dann nochmal, als sie gefragt hat, ob sie mein Auto mal für einen Wochenendtrip haben kann 😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich denk schon, dass bayernlover recht hat, dass es der Motor ab kann, vorallem, wenn man ihn sonst gut behandelt

aber 30 € für nen Ölwechsel? Ich glaube das Öl, welches Du dafür bekommst ist genauso bedenklich, wie zu lange Wechselintervalle 😉

das ist doch jetzt schon ein Ölthread ...ist aber komischer Weise immer so, sobald einer anfängt, ein Öl zu erwähnen 😉

PS: leztes Jahr Weihnachten hat mich meine Mutter besucht und gemeint, dass ich mal nach ihren Zündkerzen schauen soll ...hab dann auch gleich mal nach Öl und Kühlwasser geschaut ...das Öl war schwarz, tief schwarz ...hab ich sie gefragt, wann der letzte Ölwechsel war ...sie fährt das Auto seit 2007 und in der Zeit hat er auf jeden Fall kein neues Öl bekommen ...habs ihr dann gewechselt ...das war schon richtig dickflüssig, wie gel oder so ....manche Motoren können das wohl ab

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Ich denke BMW wird sich bei den Intervallen schon was gedacht haben. Natürlich schadet ein Ölwechsel alle 10.000km nicht, doch ich halte mich einfach an die Herstellerangaben. Hat meinem Motor bisher nicht geschadet, hat keinen Ölverbrauch und rund läuft er auch noch 🙂

BMW denkt sich dabei gar nichts. Die gehen davon aus das man ihre Autos 100 - 120.000 tkm fährt.

Ich meine, wir bringen unseren Autos schon überdurchschnittlich viel Liebe entgegen. Denn wenn man ehrlich ist, bei den meisten ist warmfahren doch eher ein Zufall. Wenn sie an ner unbeschränkten BAB wohnen, wird halt draufgefahren und gekachelt. Meine Ex hat mich (damals noch mit dem 316i) mal gefragt, warum ich nur 100 fahre. Dann hab ich ihr erklärt, dass der Motor noch kalt ist und ich ihn nicht über 3000 U/min drehe. Das Gesicht hättet ihr sehen sollen. Das gleiche Gesicht kam dann nochmal, als sie gefragt hat, ob sie mein Auto mal für einen Wochenendtrip haben kann 😁

Frauen 😁

Ähnliche Themen

Da hast Du auf jeden Fall Recht ...entweder so, wie Du erzählt hast und dann gibts die, wie aus meiner Geschichte, wo ihr Auto nie über 3000 Umdrehungen fahren, aber außer alle 2 Jahre zum Tüv fahren und sich sonst nicht ums Auto kümmern

Wobei ich das auch i.O finde. Wir, gerade hier im Forum sind sehr begeistert von unseren Autos und kümmern uns auch dementsprechend. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man das Auto vernachlässigt, wenn man es nur als Gebrauchsgegenstand sieht und sich generell nicht so intensiv mit dem Thema auseinandersetzen möchte.

Ich mache das gleiche auch mit meinem Firmenwagen.

Ich bin so bekloppt, der geht mit 120 - 150 tkm wie neu zurück. Der bekommt genau so die Handwäsche, wie meine BMW. Unser Fiesta ist nun 7 Jahre alt, da ist nichts dran, den haben wir neu gekauft und so ist er auch noch. Bis auf das Geklapper, aber das ist eben Ford...

@ Bayernlover, da hab ich aber eben schön gelacht, kann mir das Gesicht richtig vorstellen :-) SUPER

ich habe meinen bei 170.000 km verkauft (m52tu) 328i weder hatte ich mit der lima probleme noch mit dem ölverbrauch ... hab die kiste 140.000 km gefahren und nicht mal ein viertelliter öl aufgefüllt...

Die M52-Motoren sind da noch sehr gut - der Ölverbrauch fängt ja beim M54-Motor wieder an .. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich wechsle nach Anzeige, also alle 25tkm. Hatte nie Probleme mit dem verbrauch, rein kommt schon immer Liqui Moly top tec 4100 ist ein 5 w 40.
Mit allen anderen Motorölen hatte ich immer ein klappern die ersten sekunden wenn er kalt war, nur mit diesem nicht also bin ich dabei geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen