Lebensdauer Downsizingmotoren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hätte mal gerne Eure Meinung dazu gehört.

Was haltet Ihr von der Lebensdauer der neuen "Downsizingmotoren" a la
TFSI mit 140 PS bzw. 170 PS ??

Denkt Ihr, daß man damit ebenso viel KM machen kann, wie z.b. mit einem 2,0 FSI mit 150 PS Sauger ??

Bitte um Eure Meinung zur Lebendauer dieser neuen Motorengeneration, die ja nicht nur bei VW Einzug hält !!

Gruß
Wilaivan

Beste Antwort im Thema

Bei den TDIs gibt es doch auch keine großen Probleme. Früher hatte ein 2.0 SDI 60 - 70 PS. Heute hat ein 2.0 TDI bei VW bis zu 170 PS (bei BMW sogar bis zu 204 PS).

Trotzdem werden gerade dieses Autos von Vielfahrern gefahren und halten trotzdem sehr lange (bei ordentlicher Behandlung).

Bei den Benzinern haben wir doch jetzt das gleiche: 1.4er Sauger 80 PS, 1.4er TSI bis 170 PS.

Klar kann gegenüber einem Sauger mal ein Turbo, Kompressor, usw. kaputt gehen, ist ja schließlich auch zusätzlich an Bord.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Wie kommst du darauf, dass ich die Luftzufuhr gemeint habe? Seit wann kann Luft gespritzt werden???
Früher wurde das Kraftstoffluftgemisch angesaugt, ist ja heute anders, darauf war meine Aussage bezogen.

Schau mal hier, die verstehen das genauso wie ich.
http://www.motor-talk.de/.../...2-0tfsi-verstaendisfrage-t1221005.html

"2. Der 2.0er ist doch kein Sauger, dort wird ebenfalls direkt eingespritzt, ihm fehlt nur ein Turbo."

Dieser Deiner Punkte, impliziert, dass Du den Begriff "Sauger" an der Art der Kraftstoffzufuhr festmachst...und wurdest daraufhin, zurecht, korrigiert, dass die Luftzufuhr einen "Sauger" definiert...sogar mit Begründung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen