Leaving Home Probleme/ Störungen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
folgendes Problem:

Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.

Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..

Habt ihr das Problem auch????

Beste Antwort im Thema

Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.

Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.

Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.

Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.

Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.

Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??

Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....

400 weitere Antworten
400 Antworten

Radio geht trotz TPI immer noch nicht....

Häääää????

Was meinst du???

Zitat:

Original geschrieben von Sky12


Radio geht trotz TPI immer noch nicht....

Das liegt daran, dass 'TPI' für 'Technische Produktinformation' steht.

Wenn also Dein Radio nicht geht, dann wird es auch nicht auf Grund einer TPI gehen, denn das ist lediglich eine Information für die Werkstatt.

Hallihalloooo

So, Update wurde auch bei mir heute raufgespielt und bislang funktioniert es...

Allerdings konnte dieses Update bei deren Firmenwagen (TDI) nicht raufgespielt werden. Hier gab die Infos (von der technischen Fachabteilung in WOB) das die TPI für dieses Auto nicht gilt.

Also, gehe ich mal davon aus, das einige mit den Problem noch weiter leben müssen

Ähnliche Themen

So, Update funktioniert!!!!

Nur zur Info!!!

Zitat:

Original geschrieben von Steusel


So, Update funktioniert!!!!

Nur zur Info!!!

Hallo,

ging das dann mit dieser TPI ?

TPI 2033912/2 Lösung Leaving Home Problem (online seit 27.9)

Bin grad noch im Austausch mit WOB und werde dann meinen Händler kontaktieren, wenn das mit WOB durch ist, damit es auch endlich bei mir behoben werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi



Zitat:

Original geschrieben von Steusel


So, Update funktioniert!!!!

Nur zur Info!!!

Hallo,

ging das dann mit dieser TPI ?

TPI 2033912/2 Lösung Leaving Home Problem (online seit 27.9)

Bin grad noch im Austausch mit WOB und werde dann meinen Händler kontaktieren, wenn das mit WOB durch ist, damit es auch endlich bei mir behoben werden kann.

Hey,

ja, diese TPI ist richtig.

Allerdings konnte der Fehler beim Firmenwagen von VW mit dieser TPI nicht behoben werden. Die Software konnte nicht installiert werden. Nach Rücksprache mit VW, hat die technische Fachabteilung mitgeteilt, das die Reparatur zurückgestellt werden soll.
Hängt wohl daran, "was" verbaut wurde.

Also, wie gesagt, bei mir konnte man die Software wunderbar installieren und es funktioniert seitdem Problemlos, wie es soll.
Im dunkeln an und im hellen bleibt es aus...

So mein Wagen war nun letzte Woche auch inner Werkstatt und sollte das Update erhalten. Hat nicht geklappt, angeblich sei das Steuergerät wohl defekt. Also haben die ein neues bestellt und verbaut. Darauf war die neue Version bereits installiert. Bisher funktioniert es noch richtig.

Unabhängig davon hatte ich das Auto auch in die Werkstatt gebracht, weil ich weitere Sorgen hatte (Lichtautomatik und Audioabsenkung).
Siehe dazu: http://www.motor-talk.de/.../problem-lichtautomatik-t4704640.html?...

Comming Home geht bei mir viel zu spät an. Praktisch nur wenn ich den sensor abdecke. Ist das bei Euch auch so?

es ist dunkel(Nacht) und ich komme nach Hause, beim Verlassen des Fahrzeuges werden das Abblendlicht, die Umfeldleuchten in den Außenspiegelgehäusen, das Schlusslicht der Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung verzögert ausgeschaltet - Lichtautomatik EIN das ist Coming-Home

Leaving-Home ist, wenn ich zum Fahrzeug komme und es bereits dunkel ist,DANN
steuert der Lichtsensor das Einschalten des Abblendlichtes und der Umfeldbeleuchtung
********************
vom Hersteller beschrieben:
Das Abblendlicht, die Umfeldleuchten in den Außenspiegelgehäusen, das Schlusslicht der Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung werden eingeschaltet, wenn der Fahrer mit der Funkfernbedienung die Verriegelung der Türen öffnet (leaving home). So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten.

einen schönen Abend noch 🙂

Die Leaving-Home-Funktion funktioniert nach Update bisher noch immer richtig.

Das Problem mit der Lichtautomatik habe ich scheinbar aber noch immer: Eben auch wieder, in der Garage los, Licht an. Im Hellen gefahren und Licht bleibt an. Dann geparkt, raus aus dem Auto, abgeschlossen. Dann Auto wieder aufgemacht und Licht blieb, wie es soll, aus. Weitergefahren und Licht blieb aus … Sehr eigenartig … Immer wenn das Licht mal an ist, geht’s nicht wieder aus.
Wovon ist die Lichtautomatik denn noch abhängig neben Regen (Außentemperatur, Zeit, Geschwindigkeit,…)?

Hat noch wer dieses Problem oder eine Idee? 🙁

Das Problem mit der Lichtautomatik habe ich auch.
Ich weiss nicht auf was der Sensor schaut, aber es kann hell sein, dann schaltet das Licht aus, bei der nächsten Unterführung wird das Licht wieder eingeschaltet (ist ja auch gut so), danach aber nicht mehr ausgeschaltet. Erst evtl. 10 Kilometer später, schnallt er das und schaltet wieder auf TFL um.

Komisches Zeugs.....
Dafür funktioniert die Leaving Home Funktion bis jetzt noch immer.....

Hallo alle zusammen

Bei mir wurde gestern das Update für Leaving/Coming Home aufgespielt.
Ich kann es gar nicht fassen, es funktioniert !
Die Lichtautomatik konnte ich noch nicht testen. Wird morgen erledigt.
Berichte dann !

lg

Genau so siehts aus bei mir... leaving home jetzt heil... lichtautomatik noch nicht bzw. teilweise gibts probleme

Hi

Konnte gestern die Lichtautomatik mal testen.
Ging zu Fahrzeug (stand im Dunkeln/Garage), Licht ging an.
Dann dauerte es ewig bis das Licht wieder ausging ca. 10 Minuten (Tageslicht, Sonnenschein direkt auf den Sensor).
Ab dann funktionierte es normal.
Durchfahrt durch Tunnel, Licht ging an, Ausfahrt aus Tunnel, Licht geht aus.
Werde das beobachten und wieder berichten.
Hätte an Euch noch eine Frage (gibt zwar einen Thread dazu, aber ich denke es passt auch hier rein).
Habe das Licht und Sichtpaket sowie elektrisch anklappbare Spiegel.
Habe eingestellt das beim Zusperren die Spiegel anklappen. Wenn ich jetzt aufsperre geht die Umfeldbeleuchtung der Spiegel nicht an;durch die Leaving Home aber das normale Licht wie es soll.
Ist das bei Euch auch so ?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen