Leaving Home Probleme/ Störungen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
folgendes Problem:

Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.

Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..

Habt ihr das Problem auch????

Beste Antwort im Thema

Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.

Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.

Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.

Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.

Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.

Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??

Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....

400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mc_Doener


Na bitte, hab mich schon geragt, ob dieses Verhalten normal sein soll 😁

Kostet so ein Update eigentlich etwas?

Warum soll das Update bitte was kosten???

Du bist doch noch in der Garantie!!!!!

Auch wenn du nicht mehr in der Garantie wärst,wäre es ein Mangel der behoben werden muss.

Ich bin auch gespannt, ob es funktioniert!!!

Hallo zusammen,

ich kann selbiges Problem nur bestätigen. Mein freundlicher meinte, als das Fahrzeug mal wieder in der Werkstatt war, dass sie keinen Fehler entdecken können. Ergo werden sie auch nichts machen.
Hat sich bei jemandem schon eine Lösung aufgetan? Oder hat ein Software Update geklappt?

Mein Auto geht nämlich am Montag wieder in die Werkstatt, weil schon zum zweiten mal der Spurhalteassisten und der Fernlichtassistent den Geist aufgegeben haben :/

Aber sonst läuft der Golf wirklich top! 😁

Gruß

Du muss auch mal mitlesen. Seite davor steht es, dass das Update das Problem lösen wird.

Das hast Du doch schon vor zig Seiten das ein oder andere Mal gepostet - hat sich später aber wieder als falsch herausgestellt.

Ähnliche Themen

Also ich glaube auch erst daran, wenn hier einige das Update gemacht haben und in diesem Fred ein paar Wochen Ruhe ist... Zu oft wurden schon Erfolgsmeldungen gepostet..

Das stimmt, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

Obwohl ich nun das neue Update bekommen habe und alles so funktioniert wie es sollte, bin ich erst 100% überzeugt, wenn es die nächsten paar Wochen fehlerfrei läuft.

Hi
Auch ich habe die Info von meinem Händler, dass nächste Woche das Update zur Verfügung steht.
Ist das Problem mit der Ambiente Beleuchtung (Werte werden nicht gespeichert) auch gelöst ?

Habe Porsche Salzburg vor 2 Monaten darauf hingewiesen und man hat mir gesagt, dass diese Fehler (Leaving Home und Ambiente Beleuchtung) zusammenhängen und es beim nächsten Softwareupdate behoben wird.
Kann das jemand bestätigen ?

lg

Das Problem mit der Ambietenbeleuchtung ist schon seit 2 Monaten gelöst.
Guck mal in den thread davon.

Es gibt ein Update für das Radio und damit wurde es behoben.

Hi

Porsche Salzburg hat mir eben das mitgeteilt :

"Leaving Home und Ambientebeleuchtung hängen zusammen"

Mein Händler hat auch keine Info zur 0421 Software (zumindest sagt er das).
Werde morgen mal einen anderen Händler aufsuchen. Verar.. lasse ich mich jetzt nicht mehr !

lg

Zitat:

Original geschrieben von arminvogel


Hi

Porsche Salzburg hat mir eben das mitgeteilt :

"Leaving Home und Ambientebeleuchtung hängen zusammen"

Mein Händler hat auch keine Info zur 0421 Software (zumindest sagt er das).
Werde morgen mal einen anderen Händler aufsuchen. Verar.. lasse ich mich jetzt nicht mehr !

lg

Das stimmt nicht, was Salzburg da sagt.

Wie gesagt, es gibt eine TPI für die anbietenbeleuchtung.

In dieser TPI, werden unter anderen auch der schlechte Radio empfang behoben oder noch andere kleinere Mängel.

Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...en-nicht-gespeichert-t4296642.html?...

Bei mir ist seit der TPI der Bug behoben. Einstellungen werden gespeichert.

Jetzt nur noch das Problem mit der Leaving Home.

Hi

Dann müsste das die TPI 2033489/2 sein ?
Ist die noch aktiv ? Wie bereits erwähnt mein Händler findet nichts !

Werde morgen mal den anderen fragen.

lg

TPI 2033489/3

Hi

Letzte Info vom Händler :

TPI 2033489/4 Fehler Beleuchtungsspeicherung, Radioempfang usw..
TPI 2033912/2 Lösung Leaving Home Problem (online seit 27.9)

Mal sehen ob alles funkt.

lg

Und funktioniert das mittlerweile bei euch???
Mein freundlicher kann die Software noch immer nicht installieren.

Warum auch immer......

Deine Antwort
Ähnliche Themen