Leasingvertrag 3c abzugeben

VW Passat B6/3C

Leasingvertrag 3c abzugeben für 498€ Brutto

Leasingvertrag für einen VW Passat Variant abzugeben. Es ist das aktuelle Modell 2.0 TDI Comfortline mit 170ps und DSG. Wagen befindet sich in einem Topzustand. Die Leasingrate beträgt 498€ monatlich inkl. Mwst.. Es sind 27500km im Leasingvertrag vereinbart. Das Auto hat jetzt 32000 km gelaufen. Der Wagen hat eine Traumausstattung: Business Paket, Steckdose 230Volt, Dachreling Silber eloxiert, Leder Vienna schwarz, Mobiltelefonvorb. Premium, Netztrennwand, Winterpaket 2 (Sitzheizung vorne und hinten), Xenon mit Kurvenlicht und Abbiegelicht, Großes DVD Navi für ganz europa, CD Wechsler, Sondsystem 250 Watt, Pappelmaser Holz, Gepäckraumklappe elekrtisch, Licht und Sicht Paket 2, Multifunktionslenkrad, Parkpilot vorne und hinten, Sportpaket Monte Carlo (17 Zoll Felgen, Sportfahrwerk, dunkle Scheiben hinten), 4xAlufelgen mit Winterreifen.

Der Leasingvertrag besteht mit der VW Leasing. Er läuft noch bis 10.2010. Ohne Anzahlung!!! ca. 90000km sind noch frei!Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, sodass mein Händler eine Über nahme prüfen kann. Wer Intresse hat, bitte unbedingt melden.

Vilene Dank. Fotos können gerne versandt werden.

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


Welcher normale Familienvater kann sich 500 Euro im Monat für ein Auto leisten? allso selbst wenn die 500 Euro kein Problem darstellen monatlich würd ich mir dafür einen Neuwagen bauen lassen und zwar genauso wie ich ihn auch dann haben will!

Die Zahlenakrobatik ist ja atemberaubend.

200 Euro Rate verglichen mit 500 Euro Leasing. Na gut.

Hattest Du bei der Finanzierung keine Einmalzahlung ? Oder eine Ballonrate zum Schluß ?

Oder zahlst Du über 300 Monate ab ?

Mit entsprechendem Zinsanteil bei so einer Laufzeit ?

Laufleistung spielt keine Rolle beim Restwert ?

usw. usw.

Ich behaupte mal dass jeder, der ein 40K€-Auto neu kauft in den ersten drei Jahren nicht unter 500 Euro/Monat für Wertverlust, Leasing, fehlendem Kapitalertrag usw. oder wie auch immer davon kommt.

Welches Finanzmodell für einen das bessere ist, kann nur jeder selbst beurteilen bzw. man kann nur inhaltlich gleiche Finanzierungs-/Leasingmodelle untereinander vergleichen.
Ist auch eine Frage der Risikobereitschaft zB bei einem Restwertleasing.

Und die 500 Euro/Monat sind, für einen neuen Passat ohne Leasingsonderzahlung (!) , für die Ausstattung bzw. dem BLP in etwa marktüblich. Bei einer Leasingübernahme dürfte das aber etwas hoch gegriffen sein.

Als Benchmark kann man gut e-sixt Leasingraten online kalkulieren; die sind ganz gut.

Hi,

alles (fast) richtig:

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Er meint wohl, dass hier kaum jemand BAR zahlt...und das ist auch meine Meinung. Nur ein Trottel würde heute noch CASH bezahlen, wenn man 0.9% offeriert bekommt.

Alles kann, nichts muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von markf77


Riiiichtig - Zinsdifferenzgeschäft ... für viele leider ein Fremdwort *g*

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Absolut richtig. Wenn ich das Geld auf dem Konto habe, wäre eine Finanzierung durchaus denkbar. Bei jetzt wieder angehobenen Leitzinssatz steigen die Zinsen durchaus auf 4% oder noch höher. Da würde ich bei meinem nächsten Fahrzeug auch darüber nachdenken. Und ich denke schon, da mein neuer bald bestellt wird ;-) ;-)

Aber ich bin lieber Trottel 😉 und habe den Brief zuhause liegen!

(Falls dann die Eintragung "PM 5 ab Tag der EZ" fehlen würde, bräuchte ich wenigstens nicht bei der Bank nachfragen, ob ich meinen Brief mal eben haben dürfte, um Eintragungen nacholen zu lassen 😉 )

Außerdem sollten diejenigen, die so klug von "Zinsdifferenz-Geschäften" sprechen auch folgendes beachten:

- die 0,9% kann ich nirgends geltend machen
- von den Guthabenzinsen zahle ich rd. 1/3 an Steuern (da FB anderweitig ausgenutzt)
- hätte ich beim Kauf auf den gesamten Kaufpreis 1,6% weniger Nachlass bekommen

Und da ich rechnen kann, bin ich für mich zum Ergebnis gekommen, bar zu zahlen.

Also ich kann es für mich mal kurz zusammenfassen.
Meinen ersten Passat habe ich Bar bezahlt. Für meinen neuen den ich jetzt bestellen werde, gibt es zwei Rechenarten. Entweder Ihn zun finanzieren oder doch wieder Bar zu bezahlen. Bekomme ich die gleichen Prozente sowie den gleichen Preis für meinen gebrauchten Passat, werde ich wohl finanzieren.Das Geld ist nach den Jahren der Zinsflaute auf der Bank ganz gut aufgehoben. ;-)

Hallo!

Ich habe das Bedürfniss, mich jetzt mal in diese (schon 125x gewesene) Diskussion einzumischen.

Ob einer nun sein Fahrzeug finanziert, least oder bar bezahlt, sollte doch jedem selbst überlassen sein! Jeder einzelne hat seine Beweggründe, warum er sich für seine Art des Bezahlens entschieden hat. Es hat schon einen Grund, warum es diese 3 möglichkeiten gibt. Für jeden das passende.

Ich z.B. werde mein Auto finanzieren, da ich gerne schicke und moderne Autos fahre und eine Barzahlung aufgrund meiner Verhältnisse (was nicht heisst, das ich schlecht verdiene), am besten passt. Ich habe lieber das ersparte auf der hohen Kante, wenn mal was ernstes sein sollte, anstatt es gebunden auf den Parkplatz stehen zu haben.

Wenn aber jemand sagt, das er lieber den Brief zu Hause hat und will keine hohen, monatlichen Belastungen haben, ist es doch ebenfalls okay.

Beiden Arten sind auf ihre Weise clever.

So, jetzt hab ich meinen Senf dazu gegeben.

Tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,
- die 0,9% kann ich nirgends geltend machen
- von den Guthabenzinsen zahle ich rd. 1/3 an Steuern (da FB anderweitig ausgenutzt)
- hätte ich beim Kauf auf den gesamten Kaufpreis 1,6% weniger Nachlass bekommen
Und da ich rechnen kann, bin ich für mich zum Ergebnis gekommen, bar zu zahlen.

Hallo Wolfgang,

auch wieder richtig aber:

- ich kann die 0,9 nirgends geltend machen

- mit dem Freibetrag brauchst du nicht rechnen, denn wenn du in bar zahlst, bekommst du überhaupt keine Zinsen, denn das Geld ist weg. Außerdem gibt es noch andere, recht sichere Geldanlagen, wenn du über 50.000 auf der hohen Kante hast.

- bei einem ehrlichen Verkäufer, hättest du den gleichen Preis bekommen und auf die Kreditabsicherung (etwas über 1000 Euro), hätte er auch verzichtet - war jedenfalls bei mir so - okay, die hat mich 300 Euro Nachlass gekostet).

Mein Beispiel: 40000 Euro (=Wagenpreis minus Händlernachlaß), minus Anzahlung 4000 Euro = 36000 Euro:

Kreditzinsen in 4 Jahren (0,9 auf 36.000) = 1296 Euro

Guthabenzinsen (z.B. Commerzbank 4,0%, für beide Ehepartner jew. bis 20.000 abschließbar) = 5760 Euro

Zinsdifferenz: 4464 Euro = knapp 10% Ersparnis zusätzlich auf den Wagenpreis. Zusätzlich noch vier Jahre Garantie geschenkt, wenn es sich mit der VVD KFZ Versicherung rechnet, ansonsten jederzeit kündbar.

Mein anderes Geld habe ich in Wertpapieren und sonstigen Anlagen, somit keine Probleme mit Freibeträgen.

Sicher, jeder muß das für sich selbst entscheiden und mit seinem Gewissen darüber ins reine kommen, rechnen sollte man bei solche Traumkonditionen aber trotzdem.
Ich kann dich aber voll und ganz verstehen - bin auch kein Mensch, der gerne Schulden hat aber in diesem Fall sind das bei mir halt keine Schulden ...

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von markf77


Hallo Wolfgang,
auch wieder richtig aber:
- ich kann die 0,9 nirgends geltend machen
- mit dem Freibetrag brauchst du nicht rechnen, denn wenn du in bar zahlst, bekommst du überhaupt keine Zinsen, denn das Geld ist weg. Außerdem gibt es noch andere, recht sichere Geldanlagen, wenn du über 50.000 auf der hohen Kante hast.
- bei einem ehrlichen Verkäufer, hättest du den gleichen Preis bekommen und auf die Kreditabsicherung (etwas über 1000 Euro), hätte er auch verzichtet - war jedenfalls bei mir so - okay, die hat mich 300 Euro Nachlass gekostet).
Mein Beispiel: 40000 Euro (=Wagenpreis minus Händlernachlaß), minus Anzahlung 4000 Euro = 36000 Euro:
Kreditzinsen in 4 Jahren (0,9 auf 36.000) = 1296 Euro
Guthabenzinsen (z.B. Commerzbank 4,0%, für beide Ehepartner jew. bis 20.000 abschließbar) = 5760 Euro
Zinsdifferenz: 4464 Euro = knapp 10% Ersparnis zusätzlich auf den Wagenpreis. Zusätzlich noch vier Jahre Garantie geschenkt, Zwenn es sich mit der VVD KFZ Versicherung rechnet, ansonsten jederzeit kündbar.
Mein anderes Geld habe ich in Wertpapieren und sonstigen Anlagen, somit keine Probleme mit Freibeträgen.

Sicher, jeder muß das für sich selbst entscheiden und mit seinem Gewissen darüber ins reine kommen, rechnen sollte man bei solche Traumkonditionen aber trotzdem.
Ich kann dich aber voll und ganz verstehen - bin auch kein Mensch, der gerne Schulden hat aber in diesem Fall sind das bei mir halt keine Schulden ...

Gruß,
Mark

Hi,

hab' ich nicht verstanden.

1. die 0,9% kann ich nirgends geltend machen
==> da Privatfahrzeug: keine Betriebsausgaben oder ähnliches.

2. - von den Guthabenzinsen (meiner Erinnerung nach im Juni 2006 höchstens 3 1/2 %) zahle ich rd. 1/3 an Steuern (da FB anderweitig ausgenutzt)
==> Da ich meine steuerlichen Freibeträge auf Zinseinkünfte mit anderen Anlagen ausgeschöpft habe, hätte ich auf die Guthaben-Zinsen des angelegten Kaufpreis meine persönliche Einkommensteuer zahlen müssen (zzgl. Soli und Kirchensteuer): im Ergebnis wäre 1/3 der Zinseinnahmen futsch.... verbleiben also "netto" max. 2,4% (abzgl. der zu zahlenden 0,9% verbleiben rd. 1 1/2 %)%

3. - hätte ich beim Kauf auf den gesamten Kaufpreis 1,6% weniger Nachlass bekommen
==> ich habe genau 18.0% Nachlass bekommen und bei Inanspruchnahme der 0,9%-Finanzierung wären es genau 16,4% gewesen: alleine dies waren über 640,- Euro (somit wäre schon der o.g. Zinsvorteil für 1 1/2 Jahre weg, ohne jede anfallende Kosten).

Und für den verbleibenden, überaus geringen Zinsvorteil habe ich halt die Umstände nicht in Kauf genommen.

Aber nochmals: Jeder so, wie er es für richtig hält! Nur: man muss halt alle Punkte ganz individuell einrechnen (auch die anfallenden Steuern auf die Zinsanlagen!!) und dann das Ergebnis persönlich gewichten.

In diesem Sinne (auch wenn dies zum Thread überhaupt wenig beiträgt, außer dass man halt ohne Finanzierung wesentlich flexibler ist...)

bei mir verdoppeln sich die 50k im Jahr. ok, ich muss natürlich den Gewinn versteuern, aber trotzdem bleibt noch etwas übrig 😉 und bald sogar noch mehr 😁

Würde sich also auch bei wesentlich höherem Zinssatz rechnen, allerdings ist das ja nicht representativ für alle.

Obwohl mittlerweile jeder in der Lage sein sollte, 9-12% p.a. zu erwirtschaften mit seinem Kapital vor Steuern.

Aber das nur am Rande

Will jetzt eigentlich irgendjemand den Passat haben?
Ansonsten würde ich einen neuen Thread empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Will jetzt eigentlich irgendjemand den Passat haben?
Ansonsten würde ich einen neuen Thread empfehlen.

Ich würde sagen, da das hier sowieso nicht das Verkaufsforum ist lassen wir das so wie es ist.

Hier haben die meisten ja sowieso schon einen Passat, als Zweitwagen bietet sich da ja eher etwas wie Eos oder so an, da muss es ja nicht noch ein Passat sein.

yo, da hab ich schon den Beetle......

Hallo,

kleiner Tip an den Themenstarter:

Du hast da einen Denkfehler drin: Warum soll Dir jemand den Leasingvertrag abnehmen und die normalen mtl. Raten zahlen, wenn er sich genau das gleich Auto in neu holen kann und dann genau die gleichen Raten zahlt? Dein Angebot wäre dann interessant, wenn es am Anfang eine Anzahlung gegeben hätte, wo Du z.B. schon 5000,- bis 7000,- gezahlt hättest, aber ohne Anzahlung hast Du so keine Chance.

Wenn Du den Vertrag loshaben willst, dann musst Du etwas dafür zahlen, denn bluten musst Du, wenn Du das Fahrzeug früher loshaben willst. Wenn Du z.B. ca. 4000,- bis 6000,-, dann hast Du evtl. Chancen.
Oder aber Du löst den Leasingvertrag ab und verkaufts das Auto dann. Geht natürlich nur, wenn Du die Kohle hast, bzw. Deine Bank sie Dir leiht.

Gruß Axel

Dann eben nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Dann eben nicht!!!

Nicht gleich beleidigt sein, wenn mit uns kein Geschäft zu machen ist. Aber es gibt ja den Spruch: Jeden Tag steht ein Dummer auf. 😁 Du musst nur warten können.

Man ist ja nicht DUMM, wenn man solch einen Leasingvertrag übernimmt!!! Eine solche Kondition bekommt man soeinfach nicht, bei der Bestellung eines neuen Passats. Wäre in etwa 100€ teurer im Monat!!!

Zitat:

Original geschrieben von sgr8772799


Man ist ja nicht DUMM, wenn man solch einen Leasingvertrag übernimmt!!! Eine solche Kondition bekommt man soeinfach nicht, bei der Bestellung eines neuen Passats. Wäre in etwa 100€ teurer im Monat!!!

Naja, wenn man die üblichen Prozente bekommt, dann kommt man beim Leasingrechner von VW auf den gleichen mtl. Beitrag. Von daher ist das Angebot nichts besonders.

Ähnliche Themen