Leasingrate S3 - ist die OK ?!?!

Audi A3 8P

Nachdem ich mich innerlich schon für einen GTI30 entschieden hatte, habe ich mich gestern in nen S3 verliebt. Der Händler meines Vertrauens hat mir den Wagen sodann für 36 Monate, 15.000km für 585 € angeboten - Der Wagen selbst ist fast vollausgestattet und liegt bei 46.825 (inkl MWST).

Meine Frage an Euch, ist das ein gutes Angebot ???

Zudem ängstigt mich ein wenig, dass teilweise geschrieben wird, dass der S3 im Vergleich zum GTI "saufen" soll... Stimmt das ???

Freue mich über Eure Meinungen !

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Würde der S3 nach 3 Jahren noch 35t Euro wert sein,müsste er statt 585Euro wahrscheinlich nur 150 Euro zahlen,dank des hohen Restwertes.

bei 35TE restwert und 46TE anschaffungswert kommen ich auf eine rate von mindestens 300 euro, ich weiss ja nicht was du da rechnest 😁

anyway, fuer mich als leasingnehmer ist bei kilometerleasing nur die reine rate (und eventuelll eine zusaetzlich anfallende leasingsonderzahlung) interessant, da der leasinggeber das verwertungsrisiko alleine traegt. der restwert ist mir also an dieser stelle voellig schnuppe. solange ich das fahrzeug nicht kaufe interessiert er mich nicht wirklich. dass sich die raten im wesentlichen aus fahrzeugneuwert abzueglich restwert nacht leasingzeit zusammensetzen ist ja nun eine sehr banale erkenntnis... aber schoen das wir noch drueber gesprochen haben... ;-)

gruesse vom doc

Der Restwert liegt nach 36 Monaten bei 21 k € ... Eher noch niedriger

In Anbetracht dessen, dass ich 600€ mtl. für meine Bude zahle, fine ich das für ein Auto mehr als happig!
Zumal ich in meiner Bude essen, kochen, schlafen, Liebe machen, fernsehen schauen etc etc. kann!
Okay...das kann man auch alles in einem S3 machen..aber naja! 😁
 
Auf der anderen Seite: Wenn du die Kohle hast und es dir wert ist, warum nicht!?!?
 
War zwar alles OT...trotzdem 'nen schönen Tag euch allen! 🙂

Ob Du nun im Monat 600 € Leasing zahslt oder Du Dir ein Auto für 47 k anschaffst und das Auto im Monat einen Wertverlust von 600 bis 700 € hat - wo ist da der UNterschied ????

Ähnliche Themen

Hmmm...Tatsache ist aber nun mal, dass Leasing sauteuer ist. Klar fährt man einen Neuwagen (zumindest eine Zeit lang...), aber das schöne Geld...! 😉
 
Ich hab mal eine Zeit lang Mitarbeiterleasing gemacht. Da waren die Konditionen 10mal besser als das, was ich hier so lese! Dennoch...selbst das fand ich nicht gerechtfertigt, nur um ein aktuelles Modell bzw. Neuwagen zu fahren!
 
Aber hey...lass dir den Spass nicht vermiesen! Wie gesagt...wenn es dir wert ist, warum nicht!?
Musst du doch wissen und es war lediglich meine Meinung dazu!
Dennoch solltest du das ganz genau durchkalkulieren!
Und zwar realistisch und nicht mit Ansätzen wie 700€ Wertverlust pro Monat bei 'nem Neuwagen...! 🙂
 
 

Zitat:

Original geschrieben von canbo


Ob Du nun im Monat 600 € Leasing zahslt oder Du Dir ein Auto für 47 k anschaffst und das Auto im Monat einen Wertverlust von 600 bis 700 € hat - wo ist da der UNterschied ????

Du hast Dich noch nicht geäussert, ob der Wagen geschäftlich genutzt wird? Bist Du selbstständig, Freiberufler, Unternehmer? Wenn "Nein", dann würde ich die Finger vom Leasing lassen. Ein Privat-Leasing-Vertrag rechnet sich in den allerwenigsten Fällen!

Wenn es eine Finanzierung sein soll, dann nimm lieber den von Audi angebotenen "Auto-Kredit" bzw. den "Mietkauf". Wenn allerdings die Kohle für die Anzahlung fehlt, dann würde ich, egal in welcher Form auch immer den Kauf eines Wagens in der Preisklasse komplett überdenken.

ist nen "PRIVATLEASING"

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Würde der S3 nach 3 Jahren noch 35t Euro wert sein,müsste er statt 585Euro wahrscheinlich nur 150 Euro zahlen,dank des hohen Restwertes.
bei 35TE restwert und 46TE anschaffungswert kommen ich auf eine rate von mindestens 300 euro, ich weiss ja nicht was du da rechnest 😁

anyway, fuer mich als leasingnehmer ist bei kilometerleasing nur die reine rate (und eventuelll eine zusaetzlich anfallende leasingsonderzahlung) interessant, da der leasinggeber das verwertungsrisiko alleine traegt. der restwert ist mir also an dieser stelle voellig schnuppe. solange ich das fahrzeug nicht kaufe interessiert er mich nicht wirklich. dass sich die raten im wesentlichen aus fahrzeugneuwert abzueglich restwert nacht leasingzeit zusammensetzen ist ja nun eine sehr banale erkenntnis... aber schoen das wir noch drueber gesprochen haben... ;-)

gruesse vom doc

wie Du nach drei Jahren auf 35 k € restwert kommen möchtest ist mir ein Rätsel ?

Zitat:

Original geschrieben von canbo


ist nen "PRIVATLEASING"

Dann nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, der für das Leasing und gegen den Mietkauf spricht.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von canbo


ist nen "PRIVATLEASING"
Dann nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, der für das Leasing und gegen den Mietkauf spricht.

habe am Ende des Leasing doch ne Kaufoption

das hast du bei der ballon finanzierung aber auch, dort kannst du auch entscheiden ob du den wagen zurückgeben möchtest oder die schlussrate bezahlen willst.... und dazu hast du viel bessere konditionen, sprich zinssatz... ich selbst mache nur leasing da das auto als geschäftswagen angemeldet wird, und ich kilometer und monatsraten absetzen kann... privat würd ich kein leasing machen...

Warum lässt du es dir nicht mal im Autocredit (Dreiwegefinanzierung) ausrechnen - dann ist deine Monatsrate günstiger (kommt auch auf die Anzahlung an) und du hast zum Schluss drei Optionen:
 
- besonders niedrige monatliche Raten aufgrund höherer Schlussrate
- Gebrauchtwagen wird in Zahlung genommen
- Laufzeit zwischen 12 und 54 Monaten 
- drei Alternativen zur Ablösung der Schlussrate:

Verbrieftes Rückgaberecht:
Sie geben das Auto einfach zurück und suchen sich ein neues aus
Anschlussfinanzierung der Schlussrate:
Sie fahren und finanzieren das Auto weiter
Ablösung der Schlussrate:
Sie begleichen die Schlussrate und werden damit Eigentümer des Fahrzeugs
 
Das werde ich bei meinem S3 ende des Jahres genau so machen! Vom Leasing wurde mir als Privatperson immer abgeraten, es sei denn du kann es steuerlich, durch deinen Beruf, geltend machen!
Nur das ist bei mir nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von canbo



Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von canbo


ist nen "PRIVATLEASING"
Dann nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, der für das Leasing und gegen den Mietkauf spricht.
habe am Ende des Leasing doch ne Kaufoption

Das ist kein Grund, denn diese Option bekommst Du wesentlich günstiger über den Auto-Kredit!

http://www.audi.de/.../autocredit.html

Zitat:

Original geschrieben von stefansöhle


Warum lässt du es dir nicht mal im Autocredit (Dreiwegefinanzierung) ausrechnen - dann ist deine Monatsrate günstiger (kommt auch auf die Anzahlung an) und du hast zum Schluss drei Optionen:
 
- besonders niedrige monatliche Raten aufgrund höherer Schlussrate
- Gebrauchtwagen wird in Zahlung genommen
- Laufzeit zwischen 12 und 54 Monaten 
- drei Alternativen zur Ablösung der Schlussrate:

Verbrieftes Rückgaberecht:
Sie geben das Auto einfach zurück und suchen sich ein neues aus
Anschlussfinanzierung der Schlussrate:
Sie fahren und finanzieren das Auto weiter
Ablösung der Schlussrate:
Sie begleichen die Schlussrate und werden damit Eigentümer des Fahrzeugs
 
Das werde ich bei meinem S3 ende des Jahres genau so machen! Vom Leasing wurde mir als Privatperson immer abgeraten, es sei denn du kann es steuerlich, durch deinen Beruf, geltend machen!
Nur das ist bei mir nicht der Fall.

Was für das Leasing zu sprechen scheint ist, dass die Leasingraten geringer sind als der Wertverlust, weil gerade Fahrzeuge wie der S3 beim Leasing subventioniert werden.

Klar kann ich als Privatmensch die Leasingraten nicht absetzen - den Wertverlust allerdings genauso wenig-....

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von canbo



Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von canbo


ist nen "PRIVATLEASING"
Dann nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, der für das Leasing und gegen den Mietkauf spricht.
habe am Ende des Leasing doch ne Kaufoption
Das ist kein Grund, denn diese Option bekommst Du wesentlich günstiger über den Auto-Kredit!

http://www.audi.de/.../autocredit.html

Da bin ich bei einem nakten S3 bei monatlich 648 € (habe die Anzahlung auf 36 MOnate gerechnet) - wo ist denn da der Vorteil ??!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen