Leasingrate S3 - ist die OK ?!?!

Audi A3 8P

Nachdem ich mich innerlich schon für einen GTI30 entschieden hatte, habe ich mich gestern in nen S3 verliebt. Der Händler meines Vertrauens hat mir den Wagen sodann für 36 Monate, 15.000km für 585 € angeboten - Der Wagen selbst ist fast vollausgestattet und liegt bei 46.825 (inkl MWST).

Meine Frage an Euch, ist das ein gutes Angebot ???

Zudem ängstigt mich ein wenig, dass teilweise geschrieben wird, dass der S3 im Vergleich zum GTI "saufen" soll... Stimmt das ???

Freue mich über Eure Meinungen !

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von canbo



Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Würde der S3 nach 3 Jahren noch 35t Euro wert sein,müsste er statt 585Euro wahrscheinlich nur 150 Euro zahlen,dank des hohen Restwertes.
bei 35TE restwert und 46TE anschaffungswert kommen ich auf eine rate von mindestens 300 euro, ich weiss ja nicht was du da rechnest 😁

anyway, fuer mich als leasingnehmer ist bei kilometerleasing nur die reine rate (und eventuelll eine zusaetzlich anfallende leasingsonderzahlung) interessant, da der leasinggeber das verwertungsrisiko alleine traegt. der restwert ist mir also an dieser stelle voellig schnuppe. solange ich das fahrzeug nicht kaufe interessiert er mich nicht wirklich. dass sich die raten im wesentlichen aus fahrzeugneuwert abzueglich restwert nacht leasingzeit zusammensetzen ist ja nun eine sehr banale erkenntnis... aber schoen das wir noch drueber gesprochen haben... ;-)

gruesse vom doc

wie Du nach drei Jahren auf 35 k € restwert kommen möchtest ist mir ein Rätsel ?

der wert stammt nicht von mir sondern von Sam1980 und ist wohl eher hypothetischer natur...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



der wert stammt nicht von mir sondern von Sam1980 und ist wohl eher hypothetischer natur...

gruesse vom doc

Der Wert 35k war ein fiktiver Beispielwert.Extra hoch angesetzt um zu zeigen,das der restwert beim Kilometerleasing massiv die Rate beeinflusst.

Wobei hie rmanche keine Ahnung von Leaisng haben.

Einer kommt sogar mit Restwertleasing an 😁

Dazu sind solche Aussagen wie: "Privatleasing ist das schlechteste oder lohnt sich nicht" völliger Blödsinn.

Es kommt einfach auf die Rate an.
Ich hatte beim Privatleasing die mit Abstand günstigste Rate.
Gebe das Auto nach 4 Jahren ab und fertig.

Neupreis 33t Euro,Restwert nach 4 Jahren 17500 Euro.

Glaubt irgendjemand,das ich 17500 für ein 4 JAhre altes Auto mit 50t KM bekommen werde?

Nach 4 JAhren stelle ich das Auto dem Händler auf den Hof und nehme mir ein neues.

Was mache ich denn beim Barkauf eines Autos?? Nach dem Kauf eines 33k Autos muss ich quasi sofort anfangen ,mir monatlich Summen,wie ich sie fast als Leasingrate zahle, nebenher zu legen,um nach 7-8 Jahren,wenn ich mir ein neues Auto kaufe, wieder die 33t Euro haben.

Und das mir das Auto nicht wirklich gehört sondern der Leasingfirma, ist auch völlig egal.

Hatte über 10 jahre lang immer den Fahrzeugbrief meines Autos zu Hause und was hatte ich davon? Gar nichts.Hat nämlich einfach nur Staub angesetzt in der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



der wert stammt nicht von mir sondern von Sam1980 und ist wohl eher hypothetischer natur...

gruesse vom doc

Der Wert 35k war ein fiktiver Beispielwert.Extra hoch angesetzt um zu zeigen,das der restwert beim Kilometerleasing massiv die Rate beeinflusst.

Wobei hie rmanche keine Ahnung von Leaisng haben.

Einer kommt sogar mit Restwertleasing an 😁

fuer jemanden der nichtmal 'ne handvoll raten zwischen 35 TE und 46 TE ausrechnen kann ohne sich um 100% zu vergreifen machst du hier ziemlich einen auf dicke hose, wa ? 😁

um deinen horizont etwas zu erhellen empfehle ich dir eine passende lektuere zum thema, danach weisst auch du worum es genau geht und musst dich bei der naechsten diskussion nicht wieder selbst ins abseits schiessen mit deinem halbwissen 😁

Restwertleasing

anyway. ich wuensche dir noch viel spass wenn du dein fahrzeug zum "garantierten rueckkaufswert" nach dem leasing wieder abgeben willst. denk an mich wenn du die nachberechnung aus der fahrzeugverwertung erhaelst...

beste gruesse vom doc

Hallihallo!

@Thilo: ich gebe dir zu hundert Prozent recht!!!

Meine Meinung: Irgendwie ist es traurig, dass man sich nicht mehr auf ein neues Auto freut. Versteht mich nicht falsch. Früher haben die Leute jahrelang auf ein Auto gespaart, um dann endlich ein Auto für die nächsten 5~15 Jahre zu fahren. Man schätzt die Sachen nicht mehr, die man sich kauft oder kaufen will. (Weil ja eh alles so einfach ist!!!) Hauptsache die Absatzzahlen stimmen für die Firma.

Heute ist FAST jeder in der Lage sich ein neues Auto alle 2~3 Jahre anzuschaffen (leisten?). Ich habe absolut nichts dagegen, dass wenn jemand arbeitet und das Geld hat sich neue Autos zu leisten.

Aber ich finde dass sich die Firmen (Autofirmen, Elektrohandel,...) von der eigenen Verantwortung drücken, die sie gegenüber der Gesellschaft zeigen müssten. Es ist in meinen Augen eine traurige Entwicklung, dass man sich alles mit Ratenzahlung leisten kann. Warum wohl gibt es soviele Familien, Singles die in Privatkonkurs gehen müssen.

damit es nicht OT wird:
@TE: bitte überlege es dir 3 mal ob du dir das leisten willst. ~650 Euro waren vor nicht allzu langer Zeit 1300 Mark. Ich will nicht dass du dein neues Auto zurückgeben musst nur weil die Waschmaschine oder der Fernseher eingegangen ist.

P.S.: Falls der eine oder andere glauben sollte, dass ich ein verbitterter alter Mann bin, getäuscht! Ich bein ein 24 Jähriger Maschinenbaustudent, der alles ein bißchen kritisch hinterfragt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austrianrambo


Hallihallo!
 
@Thilo: ich gebe dir zu hundert Prozent recht!!!
 
Meine Meinung: Irgendwie ist es traurig, dass man sich nicht mehr auf ein neues Auto freut. Versteht mich nicht falsch. Früher haben die Leute jahrelang auf ein Auto gespaart, um dann endlich ein Auto für die nächsten 5~15 Jahre zu fahren. Man schätzt die Sachen nicht mehr, die man sich kauft oder kaufen will. (Weil ja eh alles so einfach ist!!!) Hauptsache die Absatzzahlen stimmen für die Firma.
 
Heute ist FAST jeder in der Lage sich ein neues Auto alle 2~3 Jahre anzuschaffen (leisten?). Ich habe absolut nichts dagegen, dass wenn jemand arbeitet und das Geld hat sich neue Autos zu leisten.
 
Aber ich finde dass sich die Firmen (Autofirmen, Elektrohandel,...) von der eigenen Verantwortung drücken, die sie gegenüber der Gesellschaft zeigen müssten. Es ist in meinen Augen eine traurige Entwicklung, dass man sich alles mit Ratenzahlung leisten kann. Warum wohl gibt es soviele Familien, Singles die in Privatkonkurs gehen müssen.
 
damit es nicht OT wird:
@TE: bitte überlege es dir 3 mal ob du dir das leisten willst. ~650 Euro waren vor nicht allzu langer Zeit 1300 Mark. Ich will nicht dass du dein neues Auto zurückgeben musst nur weil die Waschmaschine oder der Fernseher eingegangen ist.
 
P.S.: Falls der eine oder andere glauben sollte, dass ich ein verbitterter alter Mann bin, getäuscht! Ich bein ein 24 Jähriger Maschinenbaustudent, der alles ein bißchen kritisch hinterfragt.

Ich gebe dir in vielen Dingen recht, was zum Beispiel die Ratenzahlungen angeht, wenn man mal ein Prospekt aufschlägt steht dort meisstens nur noch monatliche Rate und nicht mehr der Endpreis.

Ich hatte ja auch schon gesagt das mir 600€ einfach zuviel wären zumal das ja nur die Leasingrate ist und mir das Auto nach der Laufzeit nicht gehören würde.

Ich gehöre zu denen die sich ein Auto finanzieren und dafür arbeiten gehen aber mit dem Unterschied das ich auch mir so im Monat noch was leisten kann ohne mich zu verschulden.

Das einzige was ich mir finanziere ist ein Auto (bald S3 😁 ) und wäre ein Haus auf alles andere muss gspart werden.

Denn ich habe keine 45.000€ einfach so unterm Bett.

Ich denke wir sind uns alle einig, dass Restwertleasing nicht das gelbe vom Ei ist. Aber davon spricht hier ja auch keiner. Beim Kilometerleasing sieht die Rückgabe deutlich anders aus.

Und Hand aufs Herz, egal ob Barzahler, Finanzierer oder Leasingnehmer, ein Neuwagen a la Audi A3 mit Austattung kostet jeden von uns min. 500 EUR im Monat. Wer meint, dass er weniger zahlt belügt sich selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Ich denke wir sind uns alle einig, dass Restwertleasing nicht das gelbe vom Ei ist. Aber davon spricht hier ja auch keiner. Beim Kilometerleasing sieht die Rückgabe deutlich anders aus.
 
Und Hand aufs Herz, egal ob Barzahler, Finanzierer oder Leasingnehmer, ein Neuwagen a la Audi A3 mit Austattung kostet jeden von uns min. 500 EUR im Monat. Wer meint, dass er weniger zahlt belügt sich selbst 😉

 Recht hast du!!! 🙂

Hallo,

es ist unglaublich in welcher Form und mit welchem sachlichen Bezug Fragen z. T. beantwortet werden.

Der Preis ist aus meiner Sicht vollauf ok.
Zahle einen vergleichbaren Preis (und dort sind bereits 16 % Nachlass einkalkuliert).

Und das Auto ist es wert!

Der Verbrauch hängt von Deinem Gasfuss ab...ab 9l/ 100 km aufwärts.

Viele Grüße und viel Spass!

...wobei sich das "aufwärts" sicher nicht umgehen lässt 😉
9 Liter/100km sind beim S3 ja wohl ein wenig schmeichelhaft...

Zitat:

Original geschrieben von TThias


...wobei sich das "aufwärts" sicher nicht umgehen lässt 😉
9 Liter/100km sind beim S3 ja wohl ein wenig schmeichelhaft...

Also ich habe im FIS 9.7 Liter stehen.... Geht alles, wenn man nicht immer in den Sitz gedrückt werden will - auch wenn´s noch so verlockend ist...

Finky

So - hab es gestern getan und meinen S3 abgeholt - ich muss sagen, dass sich jegliche Diskussion für mich aufgrund des emotionalen "ERFAHRENS" erledigt hat. Der S3 ist auf jeden Fall jeden Euro seiner Leasingrate wert - einfach ein super Auto, welches nur einen Mangel hat: Es muss eingefahren werden ! Das fällt wirklich schwer.... Mein Verbrauch ist übrigens nach 70 km nur Stadt bei 13,4 l - na ja wird wohl weniger, wenn sich erst alles eingschliffen hat ;-) - Aber auch der Verbrauch tritt in den Hintergrund, wenn man eine entsprechende Gegenleistung hat !

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Und Hand aufs Herz, egal ob Barzahler, Finanzierer oder Leasingnehmer, ein Neuwagen a la Audi A3 mit Austattung kostet jeden von uns min. 500 EUR im Monat. Wer meint, dass er weniger zahlt belügt sich selbst 😉

Klingt ein wenig pauschal, mit so einer Aussage kann man nicht viel anfangen!

Ein ausgestatteter A3 ist von ca. 30.000 bis 50.000 erwerbbar. Die reinen Finanzierungskosten liegen bei einem 30.000 Euro A3 sicherlich nicht bei 500 Euros, sondern weit drunter.

Solltest Du Kosten wie Sprit, Wertverlust, Versicherung, Steuer und Wartung eingerechnet haben, dann kannst Du diese Summe gleich mal mehr als verdoppeln.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Und Hand aufs Herz, egal ob Barzahler, Finanzierer oder Leasingnehmer, ein Neuwagen a la Audi A3 mit Austattung kostet jeden von uns min. 500 EUR im Monat. Wer meint, dass er weniger zahlt belügt sich selbst 😉
Klingt ein wenig pauschal, mit so einer Aussage kann man nicht viel anfangen!

Ein ausgestatteter A3 ist von ca. 30.000 bis 50.000 erwerbbar. Die reinen Finanzierungskosten liegen bei einem 30.000 Euro A3 sicherlich nicht bei 500 Euros, sondern weit drunter.

Solltest Du Kosten wie Sprit, Wertverlust, Versicherung, Steuer und Wartung eingerechnet haben, dann kannst Du diese Summe gleich mal mehr als verdoppeln.

Wenn du eine Anzahlung bzw. Schlußrate und den Wertverlust mit einkalkulierst und dann Steuern und Versicherung mit einrechnest würde ich behaupten, dass du bei um und bei 500 EUR liegen wirst. Wer wirklich nur 30.000 hinblättert (ich kenne hier im Forum eigentlich niemanden) für nen neuen, dann sinds vielleicht nur 400 EUR. Das gleiche gilt dann wohl auch für Barzahler und Leasingnehmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen