Leasingrate 520dA touring?
Guten Tag zusammen,
habe gehört dass es für den 520dA touring sehr gute Leasingraten geben soll. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern, wo...
Wenn man im Internet konfiguriert sind die Raten ja meist sehr hoch, da man doch noch viel handeln kann. Vor allem bei einem schon 3 Jahre alten Modell wie dem E61.
Hat jemand den neuen FL 5er schong eleast undkann mir sagen zu welcher Rate / LP?
30 Antworten
@pd-tdi:
Restwert nach 2 Jahren ??? Ich habe einen Vertrag mit km-Abrechnung, da braucht einen der Restwert eigentlich nicht zu interessieren ausser man will das Fahrzeug übernehmen.
Der Phaeton war auch ein Vertrag mit km-Leasing, der geht an die VW Bank zurück - daher keine Inzahlungnahme notwendig.
Eine Info zu den Lieferzeiten: Ich habe heute einen Anruf vom Freundlichen gehabt, ich soll bereits am 23.10 in die BMW-Welt zur Abholung kommen. Termin passt mir eigentlich nicht so - aber eine Lieferzeit von 5 Wochen nach Bestellung nenn ich mal zügig.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Terminvergabe in der BMW Welt ? Der freundliche meinte das wäre der einzigste freie Termin den man Ihm genannt hat ??? Eigentlich wollten wir den Wagen erst Mitte Nov. abholen.
Gruss, Tobias
Ich habe die Konditionen aus meinem Angebot mal mit denen von Tobias verglichen. Statt der 275 EUR brutto mtl. (bei 10.000 EUR Anzahlung und rund 53.000 EUR Kaufpreis) würde ich in Frankfurt auf nur 247 EUR und damit einem Faktor von < 1,0 kommen. Nicht schlecht! Ist nur die Frage, ob da eine Verkaufsförderung dabei ist, die die Zulassung noch in diesem Jahr erfordert. Das bekomme ich ja nicht hin. Weiß da jemand was genaueres?
Bei diesem Konditionen kann man übrigens davon ausgehen, dass kein Händler auch noch einen Gebrauchten (zu einem vernünftigen Preis) herein nehmen will.
Thomas
Zahl ieber nichts an, wenn Du eine Angebot mit und ohne Anzahlung vergleichst, ist die Differenz gleich ANzahlung geteilt durch Monate. Leg die Kohle lieber an , z.B: bei Cortalconsors oder so als Tagesgeld. Der Satz 500 € brutto für 2 Jahre ist gut, da würde ich keine 3 Jahre nehmen. Nur bei der Versicherung auf jeden Fall GAP-Deckung mit beantragen.
Hallo!
Habe gerade heute ein aktuelles Angebot für einen 520dAT (neues Modell) bei einem Händler (keine NL) eingeholt.
Bei einem Kaufpreis von 54.210 € brutto und einer Laufleistung von 30 TKm p.a. und einer Leasingdauer von 36 Monaten liegt die Rate bei 574 € brutto (bei einer Anzahlung von 3.000 €).
Hier hilft sicher auch eine Eroberungsprämie für meinen derzeitigen Audi A6, Gesamt-NL lt. BMW-Kalkulator nahezu 17% zzgl. weitere 500 € Zuschlag bei Inzahlungnahme des Audi.
Voraussetzung ist nur eine Auslieferung in 2007.
Lieferzeit bei kurzfristiger Bestellung Ende November.
Denke, dass diese Rate schon hart am Optimum liegt.
Was meint Ihr?
Gruß aus HH!
Ähnliche Themen
Imho ein sehr guter LF von ca 1,2 wenn man die Anzahlung/36 auf die LR rechnet. Und das ohne Großabnehmer-Rahmenvertrag? Dann zuschlagen!
Zum Modell Hast aber viele Extras dazu genommen bei einem 520d und 54 TEUR LP. Mit evtl. 2-3 Dingen weniger (bspw. Leder, M-Paket) wäre ja dann auch sicher ein 525d drin🙄
Würde mir an Deiner Stelle nochmal überlegen, was definitiv tatsächlich gebraucht wird...
Zitat:
Original geschrieben von f8274
... Zum Modell Hast aber viele Extras dazu genommen bei einem 520d und 54 TEUR LP. Mit evtl. 2-3 Dingen weniger (bspw. Leder, M-Paket) wäre ja dann auch sicher ein 525d drin🙄...
Das stimmt, ohne Leder geht aber gar nicht und das M-Paket ist ja zurzeit recht günstig - vor allem, wenn man ohnhehin größere Felgen haben wollte.
Thomas
Man muss eben Prioritäten setzen, stimmt.
Leder ist aber auch nicht so robust wie i.dR. erwartet wird. Manche Flecken gehen gar aus Stoff leichter wieder raus, und man muss bei Leder höllisch aufpassen hinsichtlich spitzer Gegenstände (das Flicken ist teurer und sichtbarer als bei Stoff).
Auf das M-Paket war ich auch erst aus, jedoch frage ich mich, was daran so einen großen Nutzen bringt. 18"Felgen mit guten 245er Schlappen gibt es auch so zu ordern (imho sogar hübschere), Sportsitze benötige ich nicht wirklich, und schon gar keine anderen Schürzen. M-FW ok, muss man dann halt das Sport-FW für 390,- EUR dazu bestellen.
Also: Auch 3.300 EUR sind nicht wenig.
Hallo!
Stimmt, 54 T€ sind schon eine Menge Holz für einen 520dAT. Dabei sind Leder oder das Panoramadach noch gar nicht enthalten, da ich die Stoff-/Leder-Kombi eigentlich auch ganz ansprechend finde. Das M-Paket ist für mich relativ gesehen günstiger, da 18-Zoll-Felgen, der schwarze Dachhimmel, Hochglanz-Shadowline und Sportsitze ohnehin Pflicht wären.
Auch ich finde andere 18-Zöller schöner, auch stört mich, dass man nicht bzw. nur für relativ viel Geld Saphirschwarz bestellen kann und Carbonschwarz als extrem blaustichig gar nicht geht, deshalb kam ich auf Platingrau...
Ringe aber noch mit mir, da mir auch ein völlig anderes Fahrzeugkonzept nach einer Probefahrt sehr, sehr gut gefallen hat - nämlich der - nicht erschrecken! - Volvo XC 90. Natürlich nicht vergleichbar mit einem E61, aber nach A6 Avant, A4 Avant, VW Passat Variant und E39 Touring wäre das einmal etwas völlig anderes...
Hinzu kommt, dass man hier z.Zt. junge Ex-Mietwagen (EZ 04/05.07 mit Vollausstattung und wenig km) für knapp 40 T€ bekommt und dazu gibt es wirklich viel Auto...
Schaun` mer mal...
Gruß aus HH!
Der XC 90 von Volvo ist ein stattliches Auto, keine Frage. Bis zum 15.10. beim Händler neu bestellen bringt Aktionsnachlass! Die Zulassungszahlen sollen für 2007 noch gepusht werden. Aber Zulassung muss daher noch in 2007 erfolgen. Und wg. Lieferzeiten gibt es eben den Bestellstichtag 15.10. Da kostet ein XC 90 dann genausoviel wie ein V 70 (hässliches Heck seit 2007, pfuideibel!;-)).
Bei Volvo ist manche Detaillösung besser (Navi per Festplatte, damit kann das CD-LW für Mucke genutzt werden, gutes integriertes Telefon statt Bluetooth-Kram etc.), jedoch ist die Hauptaufgabe eines Autos immer noch das Fahren. Und das macht mir mit der Straßenlage, der Lenkung eines BMW deutlich mehr Spaß als mit einem schaukelnden Volvo. Obendrein kommt der knurrige Volvo D5 Diesel nicht mit dem 3l-BMW-Diesel mit.
Wenn Du mit ca. 55 TEUR kalkulierst & mit einem "neuen Fzg.-Konzept" liebäugelst, ließe sich auch ein praktisch nackter BMW X-5 3.0d realisieren, evtl. mit Navi und Metalliclack. Lieferzeiten sollen aber etwas länger sein.
Welche adäquaten Alternativen gibt es eigentlich noch zu BMW, MB, Audi und Volvo?
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Der XC 90 von Volvo ist ein stattliches Auto, keine Frage. Bis zum 15.10. beim Händler neu bestellen bringt Aktionsnachlass! Die Zulassungszahlen sollen für 2007 noch gepusht werden.
Tach,
ist zwar OT, aber in welcher Form findet der Aktionsnachlaß statt? Hast du da genauere Infos?
Gruß Torsten
Das sind ja echt gute Konditionen 1,0 bis 1,2 beim 520d.
Habe von meinem 🙂 ein Angebot für nen 525dT bekommen und das nicht so dolle:
36M / 30.000pA
Einstand 55.710,00 € (brutto)
Lesaingrate 720,48 € (brutto)
Leasingfaktor: 1,29%
+Überführung udn Zulassung 690,- €
Da sollte doch noch was gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Das sind ja echt gute Konditionen 1,0 bis 1,2 beim 520d.
Habe von meinem 🙂 ein Angebot für nen 525dT bekommen und das nicht so dolle:36M / 30.000pA
Einstand 55.710,00 € (brutto)
Lesaingrate 720,48 € (brutto)
Leasingfaktor: 1,29%
+Überführung udn Zulassung 690,- €Da sollte doch noch was gehen?
Du solltest berücksichtigen, dass du doppelt so viele km fährst. Da ist der Restwert schon deutlich niedriger und insofern auch die Leasingrate höher. Außerdem erhöht der Mehrpreis von rund 2.000 EUR die Rate.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Du solltest berücksichtigen, dass du doppelt so viele km fährst. Da ist der Restwert schon deutlich niedriger und insofern auch die Leasingrate höher. Außerdem erhöht der Mehrpreis von rund 2.000 EUR die Rate.Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Das sind ja echt gute Konditionen 1,0 bis 1,2 beim 520d.
Habe von meinem 🙂 ein Angebot für nen 525dT bekommen und das nicht so dolle:36M / 30.000pA
Einstand 55.710,00 € (brutto)
Lesaingrate 720,48 € (brutto)
Leasingfaktor: 1,29%
+Überführung udn Zulassung 690,- €Da sollte doch noch was gehen?
Thomas
Was mich erstaunt hat das der 325dTA mit selben Grundpreis teurer ist. Warum sollte ich den dann den 325d nehmen, wenn der 525d günstiger ist 😉
Wobei ich ein Angebot für einen A5 habe, das mich mehr als reizt:
Modellpreis: 37.899,16 €
Zubehör: 11.256,30 €
Leasingrate:637,84 €
Vertragslaufzeit: 36 Monate
Laufleistung pro Jahr: 30000 km
Leasingfaktor: 1,297%
alles netto
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was mich erstaunt hat das der 325dTA mit selben Grundpreis teurer ist. Warum sollte ich den dann den 325d nehmen, wenn der 525d günstiger ist 😉
...
Weil derzeit die Verkaufsförderung beim 5er nötiger ist als beim 3er. Der verkauft sich auch so. So sind z.B. beim 7er noch höhere Subventionen drin.
Thomas
Ich wärme das Thema mal wieder auf. Anscheinend hat BMW die Leasing-Konditionen für den 5er ab 01.11.2007 geändert. Ich wollte eigentlich im November bestellen. Leider teilte mir der Händler nun mit, dass das Angebot aus Oktober nicht mehr möglich sei und ich nun locker 65 EUR mtl. mehr zahlen soll. Das kann doch nicht sein, oder? Es hängt übrigens nicht damit zusammen, dass der Wagen erst nächstes Jahr zugelassen wird. Das war auch schon im Oktober klar.
Hat jemand ein aktuelles Angebot bzw. einen Kontakt, der mir weiterhilft? Konditionen vor vier Wochen: 36/15.000p.a./10.000 Anz., 520 d Lim.: 53.000 EUR/275 EUR, 520 d touring 56.000 EUR/265 EUR.
Thomas