Leasingkonditionen - was geht?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

...und noch eine Frage zu den Leasingkonditionen:
bei welcher monatlichen Rate liegt man beim V8 TDI erfahrungsgemäß bei 36 Mon. Laufzeit, 25.000km/anno, ohne Anzahlung?

Gehen wir mal von einem Listenpreis von 85.000,00 Euro brutto aus.

Ein Hinweis zur Lieferzeit (ich weiß, dass genau 5 Threads weiter dieses Thema angesprochen wird) bei genau diesem Fahrzeug wäre auch toll.

DANKE!!!

Kasilino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Touareg 3,0 TDI V6 245PS

71.000,- netto
36 Monate
25.000 Km
0,- Anzahlung

Rate 830,- netto

Moin,

ich will nicht neugierig erscheinen aber weshalb kommt für dich denn kein V8 in Betracht? Wäre das bei nem Bruttopreis von knapp 85.000 EUR bzw. Leasingrate von knapp 1000 EUR keine Option?

56 weitere Antworten
56 Antworten

@ Grizzler,

oh je, ich seh schon, der Dicke hängt dir schon zum Hals raus😁😛

Aber geht mir immer ähnlich. Nach 6-12 Monaten wird aus Begeisterung schnell Normalität und nach nochmal 1 Jahr kommt die "Ernüchterung".

Wobei ich sagen muss, dass die Emotionen beim TII schneller verfliegen als bei meinen vorherigen Autos. Das könnte aber auch an der Art des Fahrzeugs liegen. 

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350


@ Grizzler,

oh je, ich seh schon, der Dicke hängt dir schon zum Hals raus😁😛

Aber geht mir immer ähnlich. Nach 6-12 Monaten wird aus Begeisterung schnell Normalität und nach nochmal 1 Jahr kommt die "Ernüchterung".

Wobei ich sagen muss, dass die Emotionen beim TII schneller verfliegen als bei meinen vorherigen Autos. Das könnte aber auch an der Art des Fahrzeugs liegen. 

Stimmt....

Emotionen (ausser bei den netten Spielereien wie Area View, Panodach oder DLA) haben sich beim mir bzgl. des Touaregs noch nicht eingestellt...o. k. der V8-Diesel macht erstaunlich viel Spass und tröstet ein wenigen über den Verlust des RS6 weg. Wo bei ich zur Zeit mit diesem (Achtung Ironie) "08/15-SUV" mehr fahre als im vergleichbaren Zeitraum mit dem RS6.

Er ist einfach Understatement pur, erfüllt seine Aufgaben als Family-Shuttle und wirkt solide...mehr nicht.

Der Cayenne hat bei mir mehr Emotionen geweckt, ist aber eben nicht sozialverträglich...daher habe ich ebenfalls verzichtet.

Wahrscheinlich wechsle ich ebenfalls nach Auflauf des Leasings wieder zur Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350


@ Grizzler,

oh je, ich seh schon, der Dicke hängt dir schon zum Hals raus😁😛

Aber geht mir immer ähnlich. Nach 6-12 Monaten wird aus Begeisterung schnell Normalität und nach nochmal 1 Jahr kommt die "Ernüchterung".

Wobei ich sagen muss, dass die Emotionen beim TII schneller verfliegen als bei meinen vorherigen Autos. Das könnte aber auch an der Art des Fahrzeugs liegen. 

Ich kann dir eigentlich in allen Punkten nur zustimmen. Die Ratio sagt mir: Fahr die Kiste bis der Kleinste wenigstens vom Kinderwagen in den Buggy umsteigt- dann hol dir was neues. Allerdings Ratio und Autokauf- naja aktuell nervt er mich noch nicht derartig, dass ich ihn aus dem Leasing rauskaufen muss.

Ich werde jetzt natürlich auch übersensibel- Momentan meine ich dass der Motor krassen Leistungsschwankungen unterliegt- Von "richtig schöner Anzug" bis "Haben die nicht vielleicht doch die Hälfte der Zylinder permanent deaktiviert". Liegt aber wohl am Geschwindigkeitsbereich, habe gestern knappe 600 km flott auf der AB zurückgelegt- Dafür ist der halt einfach nicht gebaut, kann man aber dem T2 nicht anlasten sondern eher dem Fahrzeugkonzept. Dafür verrenke ich mich wenigstens nicht wenn ich den maxicosi einlade 😉.

Erstaunlicherweise bin ich ja da voll bei knolfi: Nach Leasingende will ich was mit "Emotionen", die hat der T2 für mich nicht. Aus heutiger Sicht folgende Autos, nach Wahrscheinlichkeit absteigend sortiert:

C 63 AMG T Modell > RS 4 Avant > S6 Avant > E 500 T Modell > M3 (ganz unten da nur Limo)...

Um nochmal zum TE zu kommen: Laß lieber die Finger vom T2, speziell wenn er schon in der Entscheidungsphase keinen Spaß macht.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von Zetta350


@ Grizzler,

oh je, ich seh schon, der Dicke hängt dir schon zum Hals raus😁😛

Aber geht mir immer ähnlich. Nach 6-12 Monaten wird aus Begeisterung schnell Normalität und nach nochmal 1 Jahr kommt die "Ernüchterung".

Wobei ich sagen muss, dass die Emotionen beim TII schneller verfliegen als bei meinen vorherigen Autos. Das könnte aber auch an der Art des Fahrzeugs liegen. 

Ich kann dir eigentlich in allen Punkten nur zustimmen. Die Ratio sagt mir: Fahr die Kiste bis der Kleinste wenigstens vom Kinderwagen in den Buggy umsteigt- dann hol dir was neues. Allerdings Ratio und Autokauf- naja aktuell nervt er mich noch nicht derartig, dass ich ihn aus dem Leasing rauskaufen muss.

Ich werde jetzt natürlich auch übersensibel- Momentan meine ich dass der Motor krassen Leistungsschwankungen unterliegt- Von "richtig schöner Anzug" bis "Haben die nicht vielleicht doch die Hälfte der Zylinder permanent deaktiviert". Liegt aber wohl am Geschwindigkeitsbereich, habe gestern knappe 600 km flott auf der AB zurückgelegt- Dafür ist der halt einfach nicht gebaut, kann man aber dem T2 nicht anlasten sondern eher dem Fahrzeugkonzept. Dafür verrenke ich mich wenigstens nicht wenn ich den maxicosi einlade 😉.

Erstaunlicherweise bin ich ja da voll bei knolfi: Nach Leasingende will ich was mit "Emotionen", die hat der T2 für mich nicht. Aus heutiger Sicht folgende Autos, nach Wahrscheinlichkeit absteigend sortiert:

C 63 AMG T Modell > RS 4 Avant > S6 Avant > E 500 T Modell > M3 (ganz unten da nur Limo)...

Um nochmal zum TE zu kommen: Laß lieber die Finger vom T2, speziell wenn er schon in der Entscheidungsphase keinen Spaß macht.

Ja das Argument mit dem Kinderwagen war auch bei mir mit ausschlaggebened. Wenn das Leasing ausläuft ist meine Kleine knapp 3 Jahre alt. Dann werde ich mich auch wieder umsehen....

Aber wohl in eine andere Richtung als du....C63 AMG T ist sicher die Benchmark in der Kategorie, aber ich will auf keinen Fall nen Kombi. Diese Bauart hat mir irgendwie noch nie gefallen. Einzig den A6 Avant fand ich immer schön.

Mir schwebt eigentlich wieder ein SUV vor. Allerdings würde ich diesmal einen größeren Motor (der Abstieg vom S5 auf V6 wiegt noch schwer🙁😉) und ein etwas ausgefalleneres Design bevorzugen.

Wenn der nächste große Range nur in etwa so aussieht wie der neue Evoque, dann ist er ein ganz heißer Favorit😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Ja das Argument mit dem Kinderwagen war auch bei mir mit ausschlaggebened. Wenn das Leasing ausläuft ist meine Kleine knapp 3 Jahre alt. Dann werde ich mich auch wieder umsehen....

Sehe schon die Problematik liegt ganz ähnlich- Was macht man nicht alles für die Zwerge 😉

Zitat:

Aber wohl in eine andere Richtung als du....C63 AMG T ist sicher die Benchmark in der Kategorie, aber ich will auf keinen Fall nen Kombi. Diese Bauart hat mir irgendwie noch nie gefallen. Einzig den A6 Avant fand ich immer schön.

Ich werde vom Umfeld schon für verrückt gehalten weil ich von SUV zu Kombi zurück will- was denkst du denn an? Ich finde Limos optisch langweilig und QP mit Kind(ern)?

Zitat:

Mir schwebt eigentlich wieder ein SUV vor. Allerdings würde ich diesmal einen größeren Motor (der Abstieg vom S5 auf V6 wiegt noch schwer🙁😉) und ein etwas ausgefalleneres Design bevorzugen.

Ohne jetzt klugshicen zu wollen- Hat dir der Onkel Grizzler dass nicht vorher gesagt? 😉

Zitat:

Wenn der nächste große Range nur in etwa so aussieht wie der neue Evoque, dann ist er ein ganz heißer Favorit😁

Da können die Motoren IMHO nix...

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Ich kann dir eigentlich in allen Punkten nur zustimmen. Die Ratio sagt mir: Fahr die Kiste bis der Kleinste wenigstens vom Kinderwagen in den Buggy umsteigt- dann hol dir was neues. Allerdings Ratio und Autokauf- naja aktuell nervt er mich noch nicht derartig, dass ich ihn aus dem Leasing rauskaufen muss.

Ich werde jetzt natürlich auch übersensibel- Momentan meine ich dass der Motor krassen Leistungsschwankungen unterliegt- Von "richtig schöner Anzug" bis "Haben die nicht vielleicht doch die Hälfte der Zylinder permanent deaktiviert". Liegt aber wohl am Geschwindigkeitsbereich, habe gestern knappe 600 km flott auf der AB zurückgelegt- Dafür ist der halt einfach nicht gebaut, kann man aber dem T2 nicht anlasten sondern eher dem Fahrzeugkonzept. Dafür verrenke ich mich wenigstens nicht wenn ich den maxicosi einlade 😉.

Erstaunlicherweise bin ich ja da voll bei knolfi: Nach Leasingende will ich was mit "Emotionen", die hat der T2 für mich nicht. Aus heutiger Sicht folgende Autos, nach Wahrscheinlichkeit absteigend sortiert:

C 63 AMG T Modell > RS 4 Avant > S6 Avant > E 500 T Modell > M3 (ganz unten da nur Limo)...

Um nochmal zum TE zu kommen: Laß lieber die Finger vom T2, speziell wenn er schon in der Entscheidungsphase keinen Spaß macht.

Ja das Argument mit dem Kinderwagen war auch bei mir mit ausschlaggebened. Wenn das Leasing ausläuft ist meine Kleine knapp 3 Jahre alt. Dann werde ich mich auch wieder umsehen....

Aber wohl in eine andere Richtung als du....C63 AMG T ist sicher die Benchmark in der Kategorie, aber ich will auf keinen Fall nen Kombi. Diese Bauart hat mir irgendwie noch nie gefallen. Einzig den A6 Avant fand ich immer schön.

Mir schwebt eigentlich wieder ein SUV vor. Allerdings würde ich diesmal einen größeren Motor (der Abstieg vom S5 auf V6 wiegt noch schwer🙁😉) und ein etwas ausgefalleneres Design bevorzugen.

Wenn der nächste große Range nur in etwa so aussieht wie der neue Evoque, dann ist er ein ganz heißer Favorit😁

Mir gehts da ähnlich wie dir @zetta. einen (hochgezüchteten) Kombi möchte ich eigentlich auch nicht mehr, denn egal wie alt die Kids sind (z. Zt. ist der Große 4,5 Jahre, der Kleine wird in 4 Wochen 2 Jahre), das "erhabene Rausgucken" im Auto geniessen sie mehr.

Den Vergleich hatte ich bereits: im verflossenen RS6 war der Große damals nur am quengeln, da er "unten" saß und nicht viel sehen konnte, im Touareg I war für ihn das Reisen viel entspannter.

Der "Bumms" des Touareg (speziell der V8) ist eigentlich gar nicht schlecht, denn immerhin arbeitet hier der gleiche Motor wie im Q7...biss auf den feinen Unterschied, dass die 800 nm Drehmoment 300 kg wenige beschleunigen müssen...daher gibt es für mich z. Zt. keine Dieselalternative, da ML, X5 & Co sowas z. z.t nicht bieten können.

Mein Favorit in Puncto Verarbeitung und Platz bleibt der Cayenne...allerdings fehlt es ihn neben der Sozialverträglichkeit auch an der nötigen finanziellen Attraktivität: mein Wunsch-Cayenne (als V8) wäre im Leasing schlappe 800 € p. m. teurer gewesen als der Touareg....trotz allem bin ich noch nicht ganz weg vom Cayenne...denn für einen rentablen Diesel fahre ich eigentlich zu wenig.

Mal abwarten, wie der neue Q6 oder Q7 wird. Wenn das ein hübsches Fahrzeug wird, dann kommt dieser in die engere Auswahl.

RR ist gerade seit dem Design des Evoque keine Alternative mehr für mich.

Ach, mein Großer (Wird im September 4) besteht immer drauf dass ich "Huii" mache, also Kickdown halt. Der freut sich bestimmt nen Keks wenn ich dann z.B. in einem C63 "Hui" mache- Diverse Testvideos und Soundfiles habe ich iihm schon gezeigt und alle drei Männer (35, 3 und 0,7 Jahre) haben die Frau des Hauses überstimmt: Es wird ein Beziner, es wird ein Kombinationskraftwagen und es wird stark 😉
Allerdings kann ich bis zum Leasingende meine Meinung erfahrungsgemäß auch noch 10-20 Mal ändern 😉 Nur T2 wird es sicher keiner mehr, das steht fest.

Jetzt weiß ich auch, warum mir der Touareg nicht zusagt. Ich habe keine Kinder😁

Nein im Ernst, ich bin über euere Ehrlichkeit erfreut. Viele, die sich so ein teures Auto kaufen, geben dann ungern zu, dass es eigentlich nicht so der Bringer ist.
Aber interessant zu hören, wie einstimmig doch der Tenor ist. Er bestätigt auch meine Erfahrungen bei der Probefahrt.
Der Touareg kann und macht alles was er soll, mehr aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Aber interessant zu hören, wie einstimmig doch der Tenor ist. Er bestätigt auch meine Erfahrungen bei der Probefahrt.
Der Touareg kann und macht alles was er soll, mehr aber auch nicht.

Jep, wobei ich bei aller Offenheit und Kritik dem T2 gegenüber schon einschränken würde, dass mir ein X5 40d (meine damals einzig ernste Alternative) heute sicher genauso wenig ein Lächeln abringen würde.

Grundtenor aber ganz klar: Bin ich schon bei der Probefahrt nicht angefixt laß ich es gleich sein, ganz egal mit welchen Leasingfaktoren der Händler wirbt...

Edit: Wenn die T2 Lieferzeiten immer noch so schlimm sind kann das mit dem Kind ja noch was werden bevor der T2 kommt 😉) Also viel Vergnügen, Wetter soll ja auch wieder shlechter werden :O)

Ich sag mal so: designtechnisch ist der Touareg eben kein Hit...ein anderen User hier im Forum hat mal den Begriff "Baumarktdesign" gebracht, der diese Designsprache gut trifft...wer will könnte auch von "Bauhaus"-Design sprechen: es sind eben klare Linien und Formen und kaum Rundungen.

Was mir ein bisschen fehlt, ist einer gewisse Aggressivität in der Optik, der Wagen wirkt irgendwie brav (selbst mit R-Line-Kriegsbemalung).

Wenn ich so in meine Garage gucke und neben meinem TII den TI-FL meiner Frau stehen sehe, dann finde ich gerade diesen deutlich aggressiver in der Optik...obwohl er kleiner wirkt als der TII.

Wahrscheinlich ist diese Designsprache dem Ökowahn und SUV-Hass geschuldet....🙄

Moin,

man-o-man, hier gibt es ja richtige Probleme🙂😉 Mit dem R-Line sieht der neue T aus meiner Sicht doch wirklich gut aus. An diesem Design sehe ich mich wahrscheinlich auch nach 5 Jahren nicht satt. Mein jetziger T1 GP sieht auch noch immer top aus. Hingegen finde ich den X6 meines Kollegen mittlerweile sogar extrem hässlich. Es wird Euch wohl bei jedem Fahrzeug so gehen. Woran macht Ihr denn Emotionen fest? An der Karosserie wohl nicht, denn die aufgeführten Alternativen fallen Nicht-Autointeressierten auch nicht besonders auf. Meine Frau würde definitiv keinen Unterschied zwischen einem RS6 oder einem normalen A6 Avant auffallen. Ich für meinen Teil stehe durchaus auf eine ausreichende Fahrleistung des Fahrzeuges. Da bin ich allerdings auch nicht so "versaut" wie die meisten hier, da ich bisher kleinere Motoren bis 239 PS gefahren bin. Da ist der Sprung zum V8 TDI tatsächlich Emotion pur😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

man-o-man, hier gibt es ja richtige Probleme🙂😉

Klar ist das Jammern auf hohem Niveau- Wir sind ja auch in einem Autoforum und (zum Glück) hat man eben solche Probleme, bzw. gönnt sich auch mal mit ähnlich "gestörten" über solche "Probleme" zu diskutieren- ich denke die meisten die solche Kisten fahren werden auch das eine oder andere dafür opfern.

Zitat:

Mit dem R-Line sieht der neue T aus meiner Sicht doch wirklich gut aus.

Mir z.B. gefällt er überhaupt nicht, obwohl ich z.B. einen Golf R nicht schlecht finde. Beim T2 kann ich nicht nachvollziehen was VW sich dabei gedacht hat.

Zitat:

Es wird Euch wohl bei jedem Fahrzeug so gehen. Woran macht Ihr denn Emotionen fest? An der Karosserie wohl nicht, denn die aufgeführten Alternativen fallen Nicht-Autointeressierten auch nicht besonders auf. Meine Frau würde definitiv keinen Unterschied zwischen einem RS6 oder einem normalen A6 Avant auffallen.

Nicht unbedingt mit jedem, meinen (leistungsgesteigerten) 335i habe ich schon mit einem weinenden Auge abgegeben.

Wie immer: Alles nur mein Senf, der niemandem shcmecken muss.

Mir gefällt das kantige auch besser bei den SUV (Geländewägen). Mein Favorit im Aussehen ist ja der GLK. Markant aber nicht zu übertrieben. Verstehe nicht, warum bei dem der CW Wert passt und alle anderen immer runder werden müssen. Leider ist mir der GLK zu klein, sonst wäre die Entscheidung längst gefallen.
Der T1 war auch wesentlich eigenständiger als der T2. Der T2 macht einen auf everybodys darling. Nicht Fleisch nicht Fisch.

Gut, Ex-Polo-Fahrer, richtige Emotionen löst bei mir ein Porsche, Ferrari oder Lamborghini aus...nicht jedoch ein VW.

Da das Leben aber aus Kompromissen besteht (meinen letzen Porsche musste ich zu Gunsten einer Familienkutsche (A4 Avant) verkaufen, meinen RS6 zu Gunsten der Kinder), kann man mal in Erinnerungen schwelgen. Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau.

Dass mein RS6 fast wie ein gewöhnlicher Audi A6 aussah, war kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil...dass man jenseits der 250 Km/h aber noch mühelos hochbeschleunignen kann und beim nächsten Tempolimit dann in die verdutzten Gesichter der Vertreterdiesel-Fahrer oder Porsche-Fahrer schaut, ist unbezahlbar.😁

Moin,

über Geschmack lässt sich halt nicht streiten. Einige fahren den TII jedoch erst recht kurze Zeit und schreiben hier, dass das Design nicht mehr gefällt. Das hätte man sich doch bei der Bestellung überlegen sollen🙄 Das mit dem RS6 kann ich vollkommen nachvollziehen - genau das ist es ja, was am TII auch Spaß bringt. Ein Porsche Cayenne / Cayenne S-Fahrer, mit dem ich im normalen Verkehr locker mithalten kann. Ganz zu schweigen von den ganzen Vertreter-Schlurren (3er/5er/A4+A6). Wenn man den TII so sieht, traut man diesem Fahrzeug solche Fahrleistungen halt nicht zu. Abschließend hebe ich auch die extreme Sozialverträglichkeit hervor. Mein jetziger T1 GP V6 TDI wurde bei Neuanschaffung von den Nachbarn auf "der kostest doch wohl fast 5o TEUR" taxiert - satte 35 TEUR daneben😉 Der neue X5 3,0d meines Nachbarn wurde mit "Du hast ja wohl die Geldschei.e" quittiert. Einfach herrlich.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen