Leasing Konditionen A6 e-tron
Leasing Konditionen für den neuen A6 Etron
Listenpreis 70.300 (Tech plus, AHK, Sonnenschutz)
Leasing: 871
Dauer 36 Monate
Laufleistung: 15.000 pro Jahr
Leasingfaktor 1,24
Erhalten als normaler Business-Kunde
262 Antworten
Das ist nur der reine Finanzierungspart. Läuft über eine LG.
Das muss man wohl ganz arg wollen.
Ich bin bei Grosskundenkondition für den S6 etron Avant bei nem LF von 1,04 (inkl. Service Fleet). Finde ich für ein so neues Auto und in der aktuellen Zeit für ok.
Muss ja jeder wissen. Ich würde nicht 1.200-1.400€ im Monat für ein Auto bezahlen. Und könnte es auch nicht. Aber solange das genug Leute können und machen ist doch für Audi alles gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 13. September 2024 um 10:31:24 Uhr:
Ich werde heute den A6 Sportback bestellen. Lieferung soll wohl im März erfolgen.Laufzeit 36 Monate, 30.000 Kilometer im Jahr, 0 Anzahlung
Listenpreis 82.300€ - Leasingrate mit Service 1038€
Alle Preise ohne Steuer
Habe die Leasingdauer nochmal anpassen müssen. Jetzt auf 18 Monate, anosonsten alles beim Alten.
Neue Rate ohne Service liegt bei 1256€, damit LF. 1,53 🙄
Ist jetzt bestellt - 4 Monate Lieferzeit.
Was kommt danach?
Wieso 18 Monate? Hast du ja kaum ein neues Auto und zack, ist er wieder weg. Das wäre mir ja zu nervig, alle Nase lang.
Wurde vom Fuhrparkmanagement beschlossen. Hätte ihn auch gern länger behalten. Ich sehe es aber positiv, so bekomme ich den A6 dann nochmal mit hoffentlich besseren Konditionen.
Ich werde mich wohl für einen SQ8 etron entscheiden. Zwar “altes” Fahrzeug, aber mit mehr als die Hälfte weniger in der Rate zum A6 kann man damit zwei Jahre leben denke ich ;-)
Auch wenn der A6 einfach toll ist .
Ich hoffe auf bessere Konditionen bis Ende des Jahres. Der Q8 würde für mich nicht in frage kommen, ich habe mit dem MIB3 zu viele schlechte Erfahrungen gemacht.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Hatte vor vier Jahren einen etron. Das war echt Mies mit dem MIB. Aktuell habe ich einen Q4 aus 22 und GT aus diesem Jahr, das ist flüssig und ohne Abstürze oder vergessene Favoriten 🙂
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 24. September 2024 um 20:13:36 Uhr:
Ich bin bei Grosskundenkondition für den S6 etron Avant bei nem LF von 1,04 (inkl. Service Fleet). Finde ich für ein so neues Auto und in der aktuellen Zeit für ok.
Also grundsätzlich ist die Bekanntgabe eines Leasingfaktors ohne die darin enthaltene Laufleistung sinnlos weil nicht vergleichbar. Bei 50.000 Jahreskilometern ist der LF super, bei 10.000 JK eher mau :-)
Zitat:
@Hoofy schrieb am 24. September 2024 um 20:43:41 Uhr:
Muss ja jeder wissen. Ich würde nicht 1.200-1.400€ im Monat für ein Auto bezahlen. Und könnte es auch nicht. Aber solange das genug Leute können und machen ist doch für Audi alles gut.
Zahlt bei den meisten doch der Arbeitgeber, und da bin ich ehrlich gesagt auch etwas neidisch :-)
Das zahlt meines Erachtens bei den meisten JEDER SELBST, nur eben als Teil des Gehalts über das Gehaltskonto, sprich vor Steuern - da liegt der Vorteil. Ich kenne keinen Arbeitgeber, der einem Mitarbeiter mal eben so on Top einen Firmenwagen spendiert, es sei denn, der Wagen ist ein Hauptbestandteil seiner Arbeitstätigkeit (Kundenbetreuer/-service, Vertriebler, etc.) und da wird auch auf den Euro geschaut.
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 15. Oktober 2024 um 13:49:26 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 24. September 2024 um 20:43:41 Uhr:
Muss ja jeder wissen. Ich würde nicht 1.200-1.400€ im Monat für ein Auto bezahlen. Und könnte es auch nicht. Aber solange das genug Leute können und machen ist doch für Audi alles gut.Zahlt bei den meisten doch der Arbeitgeber, und da bin ich ehrlich gesagt auch etwas neidisch :-)
In aller Regel verbindet sich bei den Arbeitgebern mit so einer hohen Leasingrate für den Dienstwagen, genau wie mit einem hohen Gehalt, eine durchaus auch hohe Erwartungshaltung an die Leistungen und die Leistungsbereitschaft des Arbeitnehmers. Letztlich muss das Geld nämlich erwirtschaftet werden und wächst ja nicht auf den Bäumen. :-)
Back on Topic: Ich will einen A6 etron im kommenden Jahr bestellen und brauche den dann im März '25, bis dahin hoffe ich auf Grund des Wettbewerbes auf etwas bessere Konditionen. Das die zum Start eines Modelles immer etwas hoch sind ist bekannt und normal. Ich denke aber das wird sich regulieren.