Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Die Limo hat momentan durch diverse Business Pakete bessere Konditionen als der SB. Mit 3000€ Umweltprämie ist der Etron aber unschlagbar. Hoffe nur, dass Mitte 2017 nicht ein Batterie Upgrade kommt und ich dann das alte Modell bekomme...
Naja bei der Leasingrate wär mir das eigl. Fast egal 😉
Hab so ziemlich alles drin was ich für sinnvoll halte, hab noch die S-Sportsitze dazugeordert da sie einfach besser aussehn
Denke aber der verkaufswert nach 50tsd km entspricht nicht im entferntesten dem betrag den man für das Leasing gezahlt hat 😁
Zitat:
@Phil3000 schrieb am 28. Dezember 2016 um 08:55:15 Uhr:
Danke für eure Infos! Ja bei einem Rahmenabkommen dieser Größenordnung gelten natürlich nochmal ganz andere Konditionen. DeMarques hat sogar einen LF von 0,47. (bei mir 0,58 korrekt Tobi)Audi verschenkt die Etrons momentan fast durch einen zu hohen Restwert um Fahrzeuge in den Markt zu bekommen. Dafür liegt die Lieferzeit aber auch bei knapp einem Jahr. Grüße
Hallo Phil,
deine Leasingrate ist dieselbe wie bei DeMarques.
Ihr müsst beides vom Nettopreis rechnen, dann passt es.
Die Mehrwertsteuer ist ja hier nicht relevant und wird beim Firmenleasing eigentlich immer Netto angegeben.
Und ihr bezahlt beide die Prämie als Leasingsonderzahlung?
Denn das müsst ihr ja dann in den Leasingfaktor reinrechnen damit der korrekt Wert rauskommt.
Also 250 Euro pro Monat plus 1.500 Euro sind ja dann die Kosten.
Hey Heinz,
also bei 20tsd (nicht 15tsd). und 30 Monaten würde bei meinem Groku die Leasingrate für den E-Tron bei 250€ netto liegen (zzgl. Service 20€). Bei einem NLP von 43.000€ macht das wie gesagt einen Leasing Faktor von 0,58 (250/430).
DeMarques schreibt, dass er bei einem BLP von 51.000€ eine Bruttorate von 240€ hat, was einen LF von 0,47 ergibt (240/510). Netto (201€ / 42.857€) ist der Leasingfaktor natürlich weiterhin bei 0,47 bei ihm, also um 50€ netto günstiger als bei mir im Monat, bei fast gleichem Listenpreis. 🙂
Zur Umweltprämie: Genau, 1500€ wären bei 30 Monaten 50€ im Monat. Wenn man ganz korrekt ist, müsste man dann aber auch die anderen 1500€, welche als Nachlass auf den NLP gehen, auch wieder hinzurechnen ... aber genau das, in Kombination mit der künstlich hohen Restwertkalkulation, macht den LF des E-Tron momentan so attraktiv.
Grüße Phil
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phil3000 schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:33:27 Uhr:
Hey Heinz,also bei 20tsd (nicht 15tsd). und 30 Monaten würde bei meinem Groku die Leasingrate für den E-Tron bei 250€ netto liegen (zzgl. Service 20€). Bei einem NLP von 43.000€ macht das wie gesagt einen Leasing Faktor von 0,58 (250/430).
DeMarques schreibt, dass er bei einem BLP von 51.000€ eine Bruttorate von 240€ hat, was einen LF von 0,47 ergibt (240/510). Netto (201€ / 42.857€) ist der Leasingfaktor natürlich weiterhin bei 0,47 bei ihm, also um 50€ netto günstiger als bei mir im Monat, bei fast gleichem Listenpreis. 🙂Zur Umweltprämie: Genau, 1500€ wären bei 30 Monaten 50€ im Monat. Wenn man ganz korrekt ist, müsste man dann aber auch die anderen 1500€, welche als Nachlass auf den NLP gehen, auch wieder hinzurechnen ... aber genau das, in Kombination mit der künstlich hohen Restwertkalkulation, macht den LF des E-Tron momentan so attraktiv.
Grüße Phil
Hallo Phil,
ich gehe davon aus, dass eure Leasingraten beide dieselbe Basis haben, also beide Netto.
Da beim Firmenleasing nie der Bruttobetrag ausgewiesen wird.
Habe ich jedenfalls bei VW Leasing oder bei anderen Leasingunternehmen noch nie gesehen, und auch bei meinem Angebot für den e-tron ist das so.
Die 1500 Euro Nachlass durch den Hersteller ist ja einfach ein Nachlass der abgezogen wird.
Ob der zusätzlich zum normalen Nachlass berechnet wird oder den normalen Nachlass entsprechend reduziert, kann man ja auch nicht sehen.
Am Ende wird die Leasingrate ja immer auf dem tatsächlichen Preis, also Liste minus Nachlass berechnet, so entstehen ja die Unterschiede in der Leasingrate.
Zitat:
@novasector schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:16:21 Uhr:
Die E-Tron Angebote gibt es nicht für Privatkunden, korrekt?
Es gibt wohl auch Angebot für Privatkunden.
Ich kenne die nicht, da ich einen Firmenwagen fahre.
Da ich im Internet dazu bisher nichts gefunden habe: Bietet Audi auch sowas wie die VW Leasingbörse, in der Dienstwagen/Vorführwagen zu günstigen Konditionen geleast werden können?
Finde die sonstigen S3-Leasingkonditionen nämlich ansonsten ziemlich überteuert (speziell wenn man zu günstigeren Konditionen auch zB den MB A45 AMG bekommen kann).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingangebote für den A3/S3 ähnlich der VW Leasingbörse?' überführt.]
Die Preise sind ok, nur die Preise vom A45 sind günstig da sie einfach mehr subventioniert werden vom Hersteller
Das Buisness Paket macht den Unterschied
aktuell ist eine C63 limo weitaus billiger wie ein TTRS, aber da muss man selbst abwägen
Hier gehts ja um Konditionen bei Audi
Also habe heute ein Angebot für den S3 Sportback bekommen ( Privatleasing ):
Bruttolistenpreis: 57.101,00€ - 13% Rabatt = 49.677,87€
48 Monate
20.000km p.Jahr
keine Anzahlung
Bruttorate mtl. 499,00€. Ist das gut?!?
Leasingrate von knapp 1,0 ist gut, 13% Nachlass für "Normalsterbliche" auch wie ich finde. Grade bei 20' km pro Jahr. Frag nochmal nach dem Service- & Verschleißpaket, eventuell gibt es das günstig oben drauf. Grade da zweimal Service anfällt.
Hey A8VS, hab nochmal gefragt. Wollen die 74,90€ extra für haben.
Meinst du denn die 499,00€ mtl. sind das maximum was man rausholen kann, oder geht da noch was?!?!
VG.
Das ist aber happig für das Paket, zahle da 19,90€. Ist aber auch nur ein 2.0 TDI.
Hast du mal bei Sixt Leasing bzw. bei den freien Anbietern geschaut? Einfach bei google suchen.
Das Wartung & Verschleiß Paket beim S3 liegt leider bei 74,90 ,- netto im Monat ...
Zahle für meinen Golf 7 GTI Performance bei 48/20000 p.a. 28,50 EUR netto im Monat.
Habe jetzt einen Leasingfaktor für den Audi S3 Sportback von 0,98 bei 48 Monate /20.000 km p.a. / 0 Euro Anzahlung bekommen ... ich warte jetzt noch ab bis der RS3 konfigurierbar ist dann wird entschieden ob S oder RS Model und dann wird bestellt 😉