Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Da mein Firmenleasing demnächst ausläuft und es den großen Diesel (184 PS) nicht länger als HS gibt, habe ich mal den 2.0 TDI 184 quattro und DSG beim Händler angefragt. Da sich diese Kombi vom Listenpreis im Vergleich zum S3 kaum etwas gibt, wurde dieser auch angefragt. Als Vergleich gabs auch noch einen günstigeren GTD.
Das Leasing basiert auf 25.000 km jährliche Fahrleistung, über 36 Monate und ohne Anzahlung.
S3 SB - Brutto LP 47,6k - 508 €/Monat netto
A3 SB - Brutto LP 47,5k - 517 €/Monat netto
Golf GTD - Brutto LP 41,8k - 356 €/Monat netto
Wartung & Inspektion liegt bei den Diesel-Modellen bei ca. 30 €, beim S3 bei 90 € (monatlich).
Die Werte sollen anderen als Anhaltspunkt dienen - ich weiß nicht, ob das "gute" Angebote sind, vielleicht gibt diesbzgl. Erfahrungswerte von anderen A3/S3-Fahrern, inwiefern da preislicher Spielraum im gewerblichen Umfeld und den Parametern ist.
Mich würde noch interessieren, ab welcher Fuhrparkgröße ein Großkundenrabatt gewährt wird?
@mvw90
Also sei mir nicht bös, aber die Audi Leasing Angebote finde ich schon ziemlich hoch.
Für dass Geld gibt es einen A6 Avant TDI Quattro S-tronic mit 320PS. Zugegeben: sind nur 10.000km im Jahr, aber dennoch, dass ist ja auch eine ganz andere Liga und unverhandelt:
http://www.audi-partner.de/.../...uer-gewerbliche-einzelkunden-a6.html
Gruß
Ähnliche Themen
@D Lehner, den Eindruck teile ich auch.
Werde definitiv auch nochmal bei den A3-Angeboten nachbohren, der große Abstand zum GTD bzw. der fehlende Abstand zum A6 (deinem Angebot nach) scheint nicht ganz verhältnismäßig.
Ab in Runde 2 😉
Falls jemand eine S3 Limo sucht.... Kollege gibt sein Leasingfahrzeug ab:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../521897794-216-6859?...
Audi schwebt momentan sehr hoch bei den Leasingraten für den A3. Fahre aktuell A3 2,o TDI Quattro DSG 184PS und mein Leasing (Gewerbe 40tkm/Jahr 36 Monate) läuft im Januar aus. Wollte wieder einen nehmen aber für den neuen will Audi jetzt 20% mehr haben! Da ist dann irgendwann Schluss mit dem Audifan und habe mal bei BMW angeklopft. Werde jetzt nach 14 Jahren Audi (3x A4 , 1x A3 war immer zufrieden) zu BMW wechseln.
Beim 125d spare ich 160,- im Monat! Vom Gesamtkonzept ist der A3 sicher das bessere Auto. Der BMW macht aber definitiv mehr spaß.
Dass stimmt. Vor allem auch beim Q2 sind die Leasingangebote unterirdisch.
Bei 0,25000,36 liegt der Faktor zwischen 1,3-1,4
Solltest du bei Allrad bleiben wollen Wayne schau dir mal den 120d xdrive an oder als Alternative den X1 25d. Bin auch am schwanken zu wechseln nächstes Jahr.
Der 120d ist kaum langsamer und macht durch Xdrive auch im Regen Spaß, beim X1 hast du mehr Leistung und die Sitzposition ist absolut geil, da etwas höher und trotzdem noch kompakte Maße.
Auf Nachhaken kam nun folgendes zurück:
S3 - 492€/Monat
A3 großer TDI - 498€/Monat
Grundsätzlich sieht Audi zum jetzigen Zeitpunkt beim A3 aber wohl keine Notwendigkeit, die Preise niedriger anzusetzen.
@ d lehner
...bei dir scheint ja das audi marketing schwer zu wirken...
hatte von 2003 bis heute nur audis, aber was audi derzeit 'abzieht' zwecks schlechter konditionen, egal ob rabatt beim neuwagen oder beim leasing - in münchen werden auch schöne autos gebaut...
sorry audi, vielleicht beim nächsten mal wieder, aber ich habe kein geld zu verschenken...
Muss dich enttäuschen. Fahre seit 2 Jahren A3 und kenne sowohl 1er und 3er, sowie auch die a-Klasse und den GLA. Die können dem A3 nicht dsss Wasser reichen
Was den Fahrspaß angeht, kann der A3 keinem 1er das Wasser reichen. Aber bei allem anderen ist der Audi vorne, vielleicht mal abgesehen vom Bediensystem.
Das sehe ich aber etwas anders. Bevor ich mir den A3 zugelegt habe, bin ich auch den BMW 1er gefahren. Zuerst den E87 und später dann den F20. Weder in der Optik, noch in der Verarbeitung, kann der BMW 1er dem A3 das Wasser reichen. Und was den Fahrspass anbetrifft, habe ich im Audi definitiv mehr davon. Der BMW war in meinen Augen ein Spurrillensuchgerät. Ständig musste ich, vorwiegend auf Landstrassen, die Lenkung korrigieren. Vielleicht lag es auch an der originalen Mischbereifung, die der Wagen bei Auslieferung hatte. Unter Fahrspass verstehe ich jedenfalls etwas anderes. Mein A3 läuft jedenfalls wie auf Schienen, ohne ständige Korrektur.