LCI Scheinwerfer Kurvenlicht

BMW 5er E61

Hi,

mir wurden anfang Dezember die Scheinwerfer geklaut, die Diebe habe einfach die Seitenscheibe eingeschlagen, die Motorhaube geöffnet und die Scheinwerfer ausgebaut. BMW hat dann einen Kostenvoranschlag für die Versicherung erstellt, 7600€ Brutto. Hab den Schaden fiktiv abrechnen lassen. Die Scheibe hat BMW repariert und die Scheinwerfer hab ich von einem Arbeitskollegen bekommen der einen Teilehandel nebenbei betreibt. Leider bekamm er die Steuergeräte für das Kurvenlicht nicht rechtzeitig ran, die musste ich dann auch noch bei BMW kaufen mit dem Hinweis das diese codiert werden müssen. Ok, Scheinwerfer hab ich selber angebaut und bin dann zur Werkstatt meines Vertrauens damit der die Steuergeräte codiert. Problem ist, die Scheinwerfer haben wohl kein Kurvenlicht...die Scheinwerfer sind Original von Hella, meine Werkstatt hat mit Hella telefoniert, die sagen die bieten für FL Modelle nichtmal Scheinwerfer mit Kurvenlicht an. Die Teilenummern sind 1ZS 169009-111 bzw -121. Die Referenznummer von BMW ist 63127045691 bzw 2. Das sind die selben die auch im Kostenvoranschlag angegeben sind. Ich blick nicht mehr durch, kriegt es meine Werkstatt einfach nicht hin oder haben die tatsächlich kein Kurvenlicht? Ich habe alle mir bekannten Online Teilehändler durch geguckt, ich finde für mein Modell einfach keine Scheinwerfer bei den explizit Kurvenlicht bzw AKL angegeben ist. Und warum hab ich am Scheinwerfer ein extra ein Steuergerät fürs Kurvenlicht wenn der Scheinwerfer diese Funktion garnicht anbietet?

35 Antworten

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 6. Januar 2016 um 19:41:29 Uhr:


Moin,

Da ich auch Teilehändler bin, hab ich mal die Teilenummer von dir durch mein Tool geschickt.
Von Kurvenlicht wird da nix angezeigt.
Nur abbiegelicht. Keine ahnung ob die damit Kurvenlicht meinen.

Ich denke das die Steuergeräte vom Kurvenlicht auch unter normale scheinwerfer passen, aber die steuern dann halt nix.

Nein, Leute...ihr bringt alles durcheinander und keiner liefert FAKTEN.

Unterm Scheinwerfer sind Steuergeräte und zwar:

Xenon Vorschaltgerät bei normalen Bi-Xenon-Scheinwerfern
Xenon Vorschaltgerät UND SMC (II) bei Bi-Xenon-Scheinwerfern MIT KURVENLICHT (bei LCI hat man automatisch auch Abbiegelicht)

So und nicht anders.

Es gibt nur die 2 Xenon-Scheinwerfertypen bei besagtem LCI! Und da gibt es auch keine Möglichkeit bei Scheinwerfern ohne Kurvenlicht da die SMC dranzubasteln.

Richtig

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 6. Januar 2016 um 19:41:29 Uhr:


Ich denke das die Steuergeräte vom Kurvenlicht auch unter normale scheinwerfer passen, aber die steuern dann halt nix.

Puh, da muss aber schon nen Depp allererster Güte am Werk sein, wer nen SMC an einen Scheinwerfer ohne passenden Stecker schraubt 😉 Die Pin für die SChrauben sind zwar da, aber der Stecker fehlt komplett. Ich hänge mal ein Bild an was ich gemacht habe als ich auf Kurvenlicht umgebaut habe, da liegen je ein Scheinwerfer mit und einer ohne nebeneinander, dazu noch ein Detailbild vom SMC Anschluß.

...da fällt mir glatt der Film "was nicht passt wird passend gemacht" ein.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 6. Januar 2016 um 20:04:30 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 6. Januar 2016 um 19:41:29 Uhr:


Ich denke das die Steuergeräte vom Kurvenlicht auch unter normale scheinwerfer passen, aber die steuern dann halt nix.
Puh, da muss aber schon nen Depp allererster Güte am Werk sein, wer nen SMC an einen Scheinwerfer ohne passenden Stecker schraubt 😉 Die Pin für die SChrauben sind zwar da, aber der Stecker fehlt komplett. Ich hänge mal ein Bild an was ich gemacht habe als ich auf Kurvenlicht umgebaut habe, da liegen je ein Scheinwerfer mit und einer ohne nebeneinander, dazu noch ein Detailbild vom SMC Anschluß.

Also, erstes Bild zeigt einen Scheinwerfer mit Kurvenlicht und beim zweiten hat der rechts liegende kein Kurvenlicht? Ich hab den vom ersten Bild, mit samt des Steuergerätes wie es auf dem 2ten Bild am links liegenden SW zu sehen ist, passte auch Hervorragend, ich mein, ich muss beruflich auch ab und zu Stecker stecken, ich weiß wann er nicht passt.

Ich hab mal das Label eines SW fotografiert, da muss doch irgendwo was drauf stehen was auf Kurvenlicht hinweist.

Das ist aber kein Scheinwerfer direkt von BMW, denn dann sind auch BMW Logo sowie BMW Teilenummer dran.
Als Beweis: *klick mich*

Und als Produkltionsdatum ist auf deinem label 2015 angegeben...ziemlich neu um am Schrottplatz zu landen..und dann nicht über BMW bezogen, sondern über Hella/freie Teilehändler (siehe Label)

Auf Nummern würde ich mich nicht unbedingt verlassen...bie BME gibt es zig Nummern für ein und das selbe Teil, das sieht man bei elektronischen Komponenten sehr gut, da die Teilenummer auch zugleich den Softwarestand mit angibt...dadurch viele Teilenummern...selbes Teil.

Dein Fall ist doch klar. Du hast neue SMC dran. Diese MÜSSEN codiert werden..und das kann ATU/freie Werkstättten nicht....ausser die haben zufällig einen "freak" eingestellt und dieser hat das entsprechende equipment. Such dir einen Codierer in deiner Nähe...wäre besser als zu BMW fahren...das würde ich als letzten Weg wählen

Freak haha XD.

Ja am Ende spart er doch nicht wie geplant und gibt für Fehlersuche das dreifache aus.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 6. Januar 2016 um 22:35:07 Uhr:


Freak haha XD.

Ja am Ende spart er doch nicht wie geplant und gibt für Fehlersuche das dreifache aus.

naja das muss jeder für sich slebst entscheiden. Ich würde diesen Weg wählen, ich hab aber das Equipment und das Wissen...alles andere wird entweder doch teurer als erwartet und zeitraubend ist es dann sowieso.

Ja klar ich ebenfalls aber das setzt eben Kenntnisse vorraus. Ansonsten als totaler Laie z.b wie ne Frau dann lieber den Profi alles machen lassen. Hobbyisten haben es in der Regel teurer da sie den ich probier mal weg gehen.

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 6. Januar 2016 um 22:44:34 Uhr:


Ja klar ich ebenfalls aber das setzt eben Kenntnisse vorraus. Ansonsten als totaler Laie z.b wie ne Frau dann lieber den Profi alles machen lassen. Hobbyisten haben es in der Regel teurer da sie den ich probier mal weg gehen.

Was hast du bitte gegen Frauen?

*GUCKST DU* 😁

Hahaha das Video kenne ich. XD zu gut man

Ja das mit den Teilenummern ist mir auch aufgefallen, ich glaube es sind 5-6 für diese SW. Der aus deinem Beispiel ist ebenfalls von Hella, nur wurde der wahrscheinlich ab Werk geliefert und hat deshalb einen BMW Stempel drauf. Aber ich hab ja auch erwähnt das ich die SW über den Teilehandel eines Arbeitskollegen besorgt hab.

Nein wirklich gesparrt hab ich jetzt auch nicht, hätte ich das gewollt, hätte ich gebrauchte bei Ebay (möglicherweise sogar meine eigenen alten) gekauft. Aber ich bin zumindest nicht mit Verlust aus einer Sache gegangen an der ich keine Schuld habe. Und auf die 200€ mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an, ich bin nur froh wenn ich das ganze endlich hinter mir habe.

Ach ich hab das mit "Teilehandel" als "Schrotthändler" aufgefasst. Sorry. Passt ja dann mit dem Label, hab ja geschrieben dass deine Scheinwerfer nicht über BMW bezogen worden sind, deshalb fehlt auch das Logo.

Wie gesagt, such dir einen Codierer in deiner Nähe, ist schnell erledigt...BMW wird da womöglich noch ein komplettes SW Update durchführen wollen/müssen.

Ich war heute bei "SFT Tuning" in Hamburg. Ich versuch seit 4 Tagen heraus zu finden ob meine Scheinwerfer Kurvenlicht haben, bin von Zweifeln geplagt und der guckt geschätzte 2 Sek. (das ist nicht übertrieben) von außen auf die Scheinwerfer und stellt fest "die haben Kurvenlicht". Es war dann doch ein wenig holprig, er konnte das Kurvenlicht über den Laptop ansteuern, die Leuchten bewegten sich fleißig aber es funktionierte dannach noch nicht. Ich hab ihn dann nochmal auf das codieren hin gewiesen (sein verdacht war eine veraltete Software). Neu war für ihn das die SMC-Modulle funkel niegel nagel neu waren und ich sie bei BMW mit den Hinweis "sind uncodiert" erworben habe. Hat er auch was gelernt. Jetzt funktioniert nicht nur meine Kurvenlicht wieder, ich weiß auch alles über die Kinderkrankheiten meines Autos, einige davon waren mir bekannt, wie das AGR-Ventil, Kabelbaum Heckklappe und Steuerkette, neu war für mich das er alle 60t KM ein tausch des Getriebelöls empfiehlt + Ölspülung und auch das Motoröl sollte alle 10-15t KM gewechselt werden, dass verhindert angeblich die Probleme mit der Steuerkette. Die haben wohl auch einen Youtube-Kanal mit jeder Menge Tipps. Und er hat mich beim Thema Alarmanlage beraten, die wollte ich nach der Geschichte eh nachrüsten lassen und ich glaub ich weiß auch schon wo.

Na wenn du du dich so anstellst....auf 2 Seiten wurde hier breitgetreten woran man es erkennt. Du brauchst wohl den Chefentwickler von Hella und eine Eidesstattliche Erklärung 😁

Von aussen ist es auch sichtbar, klar...schwarze "KAppen" ist ohne Kurvenlicht...weiss heisst Abbiegelicht und dadurch automatisch auch Kurvenlicht. Und es reicht doch wenn du die SMC drunter gesteckt hast...
Dann gleich zu so jemandem fahren 😁 hättest es gleich bei BMW machen lassen können

Deine Antwort
Ähnliche Themen