LCI Klimabedienteil nachrüsten
Hat schon jemand von euch in ein VFL ein LCI Klimabedienteil nachgerüstet?
Ich würde dies gern tauschen da die Blende des LCI Professional, welches ich nachgerüstet
habe, ein wenig von der des VFL abweicht und auch die Bedienung und Optik viel besser ist.
Ich hatte es schon umgebaut aber die Temperaturregelung funktionierte
nicht mehr.
Mir würden vielleich auch schon die Schaltpläne vom LCI und VFL Bedienteil helfen.......
Dankeee
22 Antworten
Hallo Mario,
ich habe das LCI Bedienteil bei meinem Fahrzeug nachgerüstet.
Die angesprochenen Probleme mit der Funktion hatte ich aber nicht.
Mein Fahrzeug hat das Baujahr 03/2006!
Das Bedienteil wurde einfach gegen das alte ausgetauscht und ich hatte den vollen Umfang zur Verfügung; auch die neue Funktionalität zur direkten Betätigung der Belüftung für den Fahrer und Beifahrer funktionierte. Ich dachte, dass dies nur durch eine Umprogrammierung möglich wäre aber siehe da, es funktionierte auch so!
Zum Einbau:
Ich habe ein Navi Professional, sodaß ich auch die passende Blende für die Mittelkonsole dafür besorgen musste, da das neue Klimabedienteil etwas größer ist als das alte. Da mit der neuen Blende auch das neue CCC-Bedienteil erforderlich ist (mit den 8 Schnellspeichertasten), gibt es zwei möglichkeiten:
1. Du lässt Dir die Blende anpassen: oberer Teil für das neue Klima-Bedienteil; unterer Teil für das "alte" CCC-Bedienteil
2. Du baust auch das neue CCC-Bedienteil ein. Hierbei ist aber ein wenig Handarbeit notwendig da neues und altes CCC-Gehäuse ein wenig unterschiedlich sind. Es ist also nicht einfach möglich das neue Bedienteil auf Dein altes CCC zu schrauben. Zwei Anpassungen sind notwendig:
2.1. Zwei kleiner Löcher müssen in das Gehäuse gebohrt werden, sodass das das Bedienteil befestigt werden kann.
2.2. Die Elektronik des alten muss in das neue Bedienteil eingebaut werden, sodaß auch die Software-Updates in Zukunft funktionieren; ausserdem funktionieren die 8 Schnellspeichertasten nicht (die Optik bleibt aber).
Wenn Du noch Fragen hast einfach melden.
Viele Grüße, Stefan
kurze Zwischenfrage: normale Klima-Automatik oder dei mit erweiterten Umfang?
Und gibt's Fotos davon?
Hallo,
es ist eine 2-Zonen Klimaautomatik.
Fotos mach ich wenn ich wieder zuhause bin und stelle diese dann ein.
Gruß.
ok danke!
ich hab die normale, also musst du dir wegen mir die arbeit nicht antun 😉
Ähnliche Themen
Hallo Stefan,
ich habe doch schon das LCI Prof. nachgerüstet und müßte wenn dann die
alte Bedienung dafür einbauen, was ich aber nicht will.
Es könnte damit zu tun haben, dass mein Fahrzeug (02/2005) noch ohne BUS ist.
Nach dem Einbau hat auch bei mir bis auf die Temperatureinstellung alles
funktioniert.
Ich denke da hilft nur noch der Schaltplan von beiden Bedienungen.
So siehts momentan aus.
Hallo Mario,
das habe ich überlesen 😮(.
Hast Du nur das LCI Bedienteil oder das komplette LCI-CCC nachgerüstet.
Wenn Du nur das Bedienteil nachgerüstet hast, hast Du auch die Elektronik vom alten Bedienteil in das LCI gebaut? Bei mir war nämlich das Problem, dass das CCC abstürtzt, sobald ich eine der LCI-Schnellwahltasten gedrückt habe. Deshalb musste ich auch die Elektronik der Bedienteile umbauen.
Zu Deiner Frage:
Mit dem BUS-System hast Du wohl recht. Du musst den "fehlenden Schaltkreis" finden, sodaß auch bei Dir alles reibungslos läuft.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Mario,
ich habe mir die Schalter (die großen Runden) noch einmal näher angesehen.
Wenn Du nur die LCI Optik haben möchtest und auf die Funktion der direkten Bestätigung der Luftverteilung für Fahrer und Beifahrer verzichten kannst (so wie sie mit dem LCI kommt), so kannst Du die Schalter zerlegen und in Dein "altes" Bedienteil einbauen. Die Maße sind die gleichen.
Du musst lediglich die inneren Schaltelement aus dem Alten in das neue Bedienteil einbauen und dann den gesamten Schalter in das alte Bedienteil einstecken.
Das Problem mit der Blende der Mittelkonsole (oben alt unten LCI) kann Dir eigentlich jeder gute Lackierer lösen indem eine neue und eine alte Blende zerteilt wird und die entsprechenden Teile wieder verbunden werden; danach noch mit Softlack lackieren und Du merkst keinen Unterschied.
Nur die kleine Kerbe ist zwischen oberen und unteren Teil ist dann weg!
So hättest Du keine CAN-Bus-Probleme!
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
ich habe das komplette LCI CCC eingebaut. Die Direktwahltasten haben vor der
Codierung super funktioniert. Aber es konnte keine LCI Sofware draufgespielt
werden da der "Rest" des Fahrzeuges zu alt ist 😁. Seitdem sind die Tasten ohne
Funktion aber auch ohne irgendwelche Abstürze.
Die Funktion der direkten Verstellung der Fahrer/Beifahrer Luftverteilung ist
einfach super und einer der Umbaugründe.
Wenn du dir mein Foto genau ansiehst wird dir sicher auch der 1-2mm große Rand
um die 5 Tasten +Sensorgitter auffallen. Das gefällt mir gar nicht. Diese Tasten sind beim LCI größer.
Ich würde ja die Tasten umbauen nur ist die Belegung komplett anders...🙁
Mir werden nur die Schaltpläne helfen.
Bis dann Mario
Hallo Mario,
wenn Du die neue Funktionalität/Luftverteilung und nicht nur die Optik haben möchtest, so wird wohl leider nur dieser Weg übrig bleiben.
... Den Spalt den Tasten hatte ich bemerkt; so kann da natürlich nicht bleiben.
Seltsam finde ich auch, dass bei Dir das LCI CCC funktioniert. Die BMW Niederlassung meines Vertrauens hat darauf GESCHWOREN, dass dies unter keinsten Umständen möglich wäre. Deshalb habe ich nur die Blende umgerüstet. Im Endeffekt haben wir wohl das gleiche Resultat; die Schnellwahltasten funktionieren nicht :-(.
Ich merke aber immer wieder, dass "wir" Tüftler oft mehr über Kompatibilitätsmöglichkeiten herausfinden als BMW wohl selber weiß.
Die Serviceberater haben davon ja meist überhaupt keine Ahnung...
Viele Grüße,
Stefan
Frage: Warum redet hier jeder vom LCI. Sowie ich das verstehe, handelt es sich doch um das FL (Facelift).
Hallo patriwag,
BMW spricht bei den baureihspezifischen Änderungen innerhalb der Modellreihe nicht mehr von "Facelift" sondern von "LCI" (Lifecycle Impuls - Änderungen inmitten des Lebenszyklus'!)
Viele Grüße,
Stefan
Hey Jungs, habe auch bei mir das lci klimabedienteil nachgerüstet, meiner selbst ein e61 Bj. 05 VfL.
Funktioniert zwar alles außer die Klimaanlage, kennt jemand die codierwerte damit ich meine Klima wieder benutzen kann?
Pin 21 geändert? Falls nein machen. Dann das ZK temporär! auf 0307 ändern und nach FA codieren und alles geht.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 6. Juni 2016 um 15:22:57 Uhr:
Pin 21 geändert? Falls nein machen. Dann das ZK temporär! auf 0307 ändern und nach FA codieren und alles geht.
Ich habe auch den VFL und jetzt wegen Wechsel von Mask auf CIC das LCI Bedienteil. Auch bei mir springt die Klima nicht an. Sonst geht alles. Ich habe Notebook mit Ncs, aber wenig Ahnung vom Codieren. Habe bisher nur einmal codiert mit einen Guide und erfolgreich den Aux am Mask aktiviert.
Vielleicht hat ja jemand noch weitere Tipps zu dem was getan werden muss? Danke!