LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Wobei man ergänzen muss, dass die App in dieser Hinsicht schon viel bietet, was die Auswertung der einzelnen Fahrten betrifft.

Im Balkendiagramm kann man jeden Tag einzeln auswerten und sich in der App alle Fahrten anzeigen lassen.

App Balkendiagramm
App Verbrauch

Und ich dachte, ich bin mit meinen 50% E Anteil weit vorne dabei 🙂)

Wieviel % ist denn dein E Anteil höher als die community?

Zitat:

@Bartik schrieb am 11. Mai 2023 um 16:06:05 Uhr:


Topp Wert! Die Fahrtdauer und/oder Durchschnittsgeschwindigkeit werden nirgendwo mehr gezeigt?

'Hallo BMW, wie ist unsere Durchschnittsgeschwindigkeit?'

Mit der Fahrtdauer hab ich das noch nicht probiert ...

Und dann erzählt es dir die Tante, oder wird es auf dem Display gezeigt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Retil schrieb am 11. Mai 2023 um 19:37:23 Uhr:


Und ich dachte, ich bin mit meinen 50% E Anteil weit vorne dabei 🙂)

Wieviel % ist denn dein E Anteil höher als die community?

Liege momentan 191 Prozent höher als die Community.
Einen E-Anteil von über 90 Prozent schaffe ich aber sonst auch nicht. Liege seit Ende November 2022 bei ca. 40 Prozent von insgesamt 21.500 km. Bei Fahrten von über 300 km fallen maximal 50 - 60 km elektrisch an, die verschlechtern dann den Schnitt. Im Mai standen bis jetzt nur einzelne Fahrten bis 50 km an und ich konnte immer danach laden.

Gruß Tim

Zitat:

@Bartik schrieb am 11. Mai 2023 um 21:43:35 Uhr:


Und dann erzählt es dir die Tante, oder wird es auf dem Display gezeigt?

Wird wie bei der Motoröltemperatur sein. Diese wird, bis auf den Sportmodus, nur verbal mitgeteilt und nicht angezeigt, wenn man hey BMW fragt.

Ja, genau, wird angesagt.

Zitat:

Bei Fahrten von über 300 km fallen maximal 50 - 60 km elektrisch an, die verschlechtern dann den Schnitt.

Das ist kein guter Wert, ich bin erst Mittwoch wieder 350 Gesamt-KM gefahren, am ende des Tages standen 99,3 KM als Wert im Display. Klar, da rechnet er segeln rollen rekuperieren etc. mit. Aber 50 KM schaff ich bei dem Wetter ja schon rein elektrisch ohne einen Tropfen Benzin.
Allerdings ist meiner aus 2021, also Vor-LCI.

Das kommt darauf an wo man fährt und in welchem Modus. EcoPro zählt jedes Rollen, wenn der Motor warm ist, nach einem kurzen Moment als elektrische Strecke. Durch ständiges Beschleunigen und Rollen könnte man das System sogar austricksen. Dann hat man viele „elektrische“ Kilometer gesammelt und dennoch einen hohen Benzinverbrauch. Bei meinem derzeitigen Arbeitsweg von etwas über 200km hin und zurück, komme ich derzeit auf eine elektrische Distanz von 80-90km und einen Verbrauch zwischen 3,5 und 4,5 Liter. Dabei habe ich ca. 50% Autobahn und 50% Landstraße.

Zitat:

@x3black schrieb am 12. Mai 2023 um 15:04:57 Uhr:



Zitat:

Bei Fahrten von über 300 km fallen maximal 50 - 60 km elektrisch an, die verschlechtern dann den Schnitt.

Das ist kein guter Wert, ich bin erst Mittwoch wieder 350 Gesamt-KM gefahren, am ende des Tages standen 99,3 KM als Wert im Display. Klar, da rechnet er segeln rollen rekuperieren etc. mit. Aber 50 KM schaff ich bei dem Wetter ja schon rein elektrisch ohne einen Tropfen Benzin.
Allerdings ist meiner aus 2021, also Vor-LCI.

Bei den 300 km sind ca. 30 km Landstraße dabei, der Rest zu 90 Prozent unlimitierte Autobahn, die ich meist mit Tempomat 130 - 150 km/h fahre. Da hat der Elektromotor wenig Chancen etwas beizusteuern. Verbrauch liegt bei solchen Fahrten bei 5,5 - 6,5 Litern, was ich noch in Ordnung finde.

Verbrauch

Tatsächlich steuert der Elektromotor auch im Verbrennerbetrieb häufig etwas bei, allerdings wird das dann nicht als Elektrobetrieb mitgezeichnet.

Sieht bei jemand die Bremse auch so aus und kann mir sagen was das ist? Hatte ich so bis jetzt noch nie gesehen.
Auf beiden Seiten identisch.

Asset.JPG

Meinst du den farblich abweichenden Ring in der Mitte?
Wenn du häufig nur ganz leicht bremst, dann liegt der Belag nicht vollflächig auf der Scheibe auf. Bremst du ganz sachte und lieber länger, dann entstehen in dem kleinen Bereich, wo der Belag länger anliegt, ganz andere Temperaturen, was sich farblich auf der Scheibe zeigen kann.

Hab ich auch öfters vorne, geht mit der Zeit wieder weg, wenn man stärker bremst.

Okay das macht Sinn. Bin 1500km Autobahn gefahren und da hab ich genau so gebremst wie du sagst @sepplmail
Dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen