LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 13. Januar 2023 um 08:24:53 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 13. Januar 2023 um 08:16:29 Uhr:

Eigentlich nicht, denn eine C Klasse hat alles von mir genannte, daher war ich so überrascht, dass BMW das nicht zur Verfügung stellt. Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, der 3er ist viel weiter vom 5er entfernt, als eine C Klasse von der E Klasse, habe alle 4 Modelle und daher ist die Vergleichbarkeit gegeben. Fahren macht in den BMW's am meisten Spaß und darauf kommt es eben an

Also ich habe ernsthaft überlegt, nach meinem C63S Coupe (W205) mir einen C-Klasse Kombi 300e (W206) zuzulegen. Und ja, es gibt sehr viele Extras die man ordern kann.

Aber dieses Plastiktablet in der Mittelkonsole, wie auch vieles von der restlichen Verarbeitung und dann absurde € 85.000 (vor 1 1/2 Jahren!!) für einen 4-Zylinder mit MH. NEIN DANKE!!!

Ich bin kein Fan-Boy von irgendeiner Marke, aber das war ein Witz.

Einzig und allein, das Heck der C-Klasse ist eindeutig das Schönere.

@DriverF48, da stimme ich dir zu. Ich habe den 205er und der ist tatsächlich qualitativ besser als der Nachfolger. Die Entwicklung der Preise ist schon heftig. Aus den genannten Gründen habe ich mich nach 20 Jahren zu BMW bewegt, habe die MB's aber behalten oder den Kindern gegeben

Zur Kofferraumabdeckung, welche händisch zu öffnen ist, möchte ich meinen Senf insofern dazu geben, dass dann die Sensoröffnung der Heckklappe völlig, oder meist, Sinnbefreit ist. Denn wenn ich schon mit dem Fuß durch nen Wisch öffne, sollte die Abdeckung auch selbstständig den Weg zur Ladefläche frei machen, da ja beide Hände offensichtlich belegt sind.

Abhilfe:
Ein sanfter Kick mit dem selben Fuß an die Unterseite der Abdeckung, übernimmt die Autonome Automation 😉

Sicherlich nicht im Sinne des Erfinders, dafür zu Ende gedacht 🙂

Gut, wenn es dabei bleibt. Also bitte nicht noch einen E-Motor und Zugmechanik verbauen. Es ist schon viel zu viel verbaut und das Auto viel zu schwer.

Ähnliche Themen

Beim A4 Avant ist es jedoch genauso gelöst und finde ich die bessere und elegantere Variante.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:50:35 Uhr:


Gut, wenn es dabei bleibt. Also bitte nicht noch einen E-Motor und Zugmechanik verbauen. Es ist schon viel zu viel verbaut und das Auto viel zu schwer.

Rein mechanisch sollte das auch funktionieren.

Müssen die inschiniöre halt mal wieder grips benutzen

Heute habe ich früher Feierabend gemacht und dachte mir, dass ich mir das LCI und vor allem das OS8 näher anschauen möchte. Hab also auf dem Weg bei der örtlichen NL vorbeigeschaut, wo man ohne Termin normalerweise immer komplett ignoriert wird. Und der Plan ist voll aufgegangen, ich konnte ungestört 20 Minuten in einem LCI sitzen und spielen, ohne dass mich ein Verkäufer mit blöden Fragen gestört hätte 😁
Also die Personalisierung vom KI ist wirklich recht beschränkt. In die Klimabedienung bin ich rein mit iDrive nicht gekommen. Ich dachte hier gelesen zu haben, dass man vom home screen nach unten kippend in das Klimamenü ankommt, aber Fehlanzeige. Ist dem so, oder verhält es sich beim laufenden Motor anders? Dann weitere Fragen:
- kann man die Reihenfolge der Kacheln auf dem home screen nicht verändern?
- kann man die Größe der Kacheln nicht ändern? Z.B. Navikachel breitermachen und dann rechts davon nur noch eine schmale Kachel? Das wäre quasi Split screen auf Umwegen...
- im Navifenster ist der Kartenmaßstab nur beim Zoomen sichtbar, sonst nichts. Ich hab keine Ansichteinstellung gefunden, wo es anders wäre. Kann man den Maßstab also gar nicht dauerhaft anzeigen lassen?

Eins muss man aber lassen - die Darstellungsqualität ist echt super, Farben satt, schwarz ist schwarz, daher kann ich über die Displaytechnologie nicht meckern. Der Wegfall der Klimabedien- und Favoritentasten ist für mich sowieso nicht nachvollziehbar, weil unnötig. Nichts auf dem Display / Anordnung hätte verändert werden müssen, wenn man diesen Teil der Mittelkonsole (also inkl. Fav.- und Klimatasten) so belassen hätte, wie im preLCI...

Klimamenü muss wohl als Favorite abgelegt sein dann kannst du mit idrive darauf zugreifen

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. Januar 2023 um 19:07:21 Uhr:


Dazu meine Erfahrungen als Oldie mit über 60 Jahren nach 2 Wochen fahrt mit dem LCI G21:

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. Januar 2023 um 19:07:21 Uhr:



Zitat:

@Jandreas schrieb am 12. Januar 2023 um 18:29:44 Uhr:


Ich würde mich ja schon freuen, wenn Sie die sicherheitsrelevanten Details aus Kostengründen nicht weg rationalisieren würden. Von dem subjektiv gesehenen „grotten hässlichen Display“ und dessen schlecht ablesbaren und höchst umstrittenen Anzeigen (-Design) der gefahrenen Geschwindigkeit.

Die "sicherheitsrelevanten Details" sind beim G2x ja gegenüber dem Vorgängermodell noch erweitert worden, wenn man bereit ist, die entsprechenden SA zu bezahlen. Im übrigen sehe ich überhaupt keinen Wegfall solcher Details, auch nicht in der Basisausstattung.

Ob einem das neue Curved Display gefällt, ist i.d. Tat subjektive Geschmackssache. Ich kann mich damit gut arrangieren. Dies auch deshalb, weil ich festgestellt habe, dass die Anzeigen im Hauptdisplay deutlich besser lesbar sind, als z.B. in meinem F31 mit dem Navi Prof Next Display. Die Sprachsteuerung ist im LCI G21 auch um Welten besser und erleichtert erheblich den Bedienkomfort.

Ich fahre einen der ersten G 21 und das „Facelift“ hat kein einziges Sicherheitsfeature mehr.

Ich wäre ja schon froh wenn die ganzen Assistenten auf dem Niveau meines fünf Jahren alten Mercedes (C-Klasse) arbeiten würden.

Nebelscheinwerfer gibt es selbst gegen Aufpreis nicht mehr zu beziehen und die müßige Diskussion dass die neuen Scheinwerfer das kompensieren könnten ist „Marketing-bla-bla“.

Und alles was ich nicht mehr intuitiv bedienen kann oder nachdenken muss welche Sprach Befehle ich eingeben muss damit das Auto das „regelt“ was ich gerne möchte lenkt schon vom Verkehr ab…

Aber wenn das Auto so für dich passt ist doch prima.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. Januar 2023 um 19:07:21 Uhr:



Zitat:

Dem „Verschlimmbesserten“ Bedienungskonzept (abschaffen der Direktwahl-Knöpfe und dem Dreh – drück – Steller) jüngst auch wieder in der ams bestätigt.

Vom Touchscreen ganz zu schweigen… aber that‘s the Future.

Ich bin mit meinem neuen M340d Touring vor 12 Tage eine Strecke von knapp 600 km non-stop gefahren. Dabei war es nicht notwendig bei der von mir gewählten Fahrzeugausstattung auch nur einen Direktwahl- bzw. Drehknopf während der Fahrt zu betätigen. Lediglich der Startknopf, Schalthebelchen, der Knopf für den Fernlichtassistent und der Wischerhebel wurden betätigt. Alles mit den noch vorhandenen Knöpfe bzw. Schaltern, ähnlich wie in meinem 330d F31. Die restlichen Komfortbedienfunktionen (Radio, Navi, Telefon, Sitzeinstellung) erledigte der M340d entweder automatisch gem. Voreinstellung oder aufgrund entsprechender Sprachbefehle von mir. Den Touchscreen berührte ich während dieser Fahrt überhaupt nicht mit den Händen. Das Ganze erfolgte 2 Tage nach Fahrzeugübernahme !!

Dann bist du einer der wenigen (aktueller Testbericht der ams lesen) die das Bedinkonzept prima finden.

Hier hat dem Dreier das neue bedienen Konzept den Sieg vermasselt.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. Januar 2023 um 19:07:21 Uhr:



Zitat:

Zum Glück gibt es ja noch andere Automobilhersteller die hier noch an „altbewährtem“ festhalten.
Oder es einfach besser lösen.

Da würde mich auch mal interessieren, welcher Hersteller bei Neufahrzeugen ab der Mittelklasse "hier noch an „altbewährtem“ festhält 😕

Habe ich im Vorfeld schon meinen Kommentar dazu abgegeben… Einfach nachlesen.

@Bartik
Ins Klimamenü gehts per Touch, FzgApps, Sprache oder Shortcuts.
Kacheln lange touchen, dann kann man verschieben, sortieren, löschen, hinzufügen.
Die Grösse der Kacheln ist nicht veränderbar.
Der Karten-Maßstab ist nur beim Verändern sichtbar.

Btw, die neue Navikachel hat ja schon als Vorschau ungefähr die Grösse des alten Navivollbilds. Und deutlich mehr Fläche als die alte Kartenansicht plus Splitscreen.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 13. Januar 2023 um 07:02:08 Uhr:


Meinst du das 50-Jahre M-Emblem? Das gabs doch gratis zum M-Paket oder irre ich?

Nö, gab's nicht gratis zum M Paket. Hat 200 oder 250 gekostet. Kann sein, dass manche Händler es als kostenloses Extra zugefügt haben.

Wie bereits geschrieben, waren die Motorsport-Embleme für AG Modelle mit M Sportpaket kostenlos, wohingegen bei Performance- und M Modellen Aufpreis verlangt wurde.

Ich habe mal nachgefragt, anscheinend waren/sind die Embleme bei serienmäßigem M-Paket aufpreispflichtig, bei optionalem M-Paket kostenlos.

Das kann man auch im Konfigurator nachvollziehen. Beim M340 kosten sie 200€, bei einem 320 mit M-Paket sind sie gratis.

Die Embleme sollten eigentlich dem Jubiläumsjahr vorbehalten sein. Mal sehen ob sie meiner noch bekommt.

Wie gut, dass du nachgefragt hast. 🙄😁

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 14. Januar 2023 um 15:22:01 Uhr:


Ich habe mal nachgefragt, anscheinend waren/sind die Embleme bei serienmäßigem M-Paket aufpreispflichtig, bei optionalem M-Paket kostenlos.

Das kann man auch im Konfigurator nachvollziehen. Beim M340 kosten sie 200€, bei einem 320 mit M-Paket sind sie gratis.

Die Embleme sollten eigentlich dem Jubiläumsjahr vorbehalten sein. Mal sehen ob sie meiner noch bekommt.

Genau so ist es bezgl. der Preise.
Und sollen angeblich bis Produktion Februar verbaut werden, dann ist Schluss bzw. nur noch über Aftermarket zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen