LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Frage an die Touring Fahrer, hat eurer Heckscheibengummi eine draufgesetzte Dichtungsauflage im unteren Bereich? Mir sieht das nicht nach im Sinne des Erfinders aus, sondern nach Improvisation, Ich habe das LCI Modell, die zusätzliche Auflage war so ab Werk drauf. Die Aufflage wirkt auf die unteren 10cm der Scheibe. Scheinbar hat der rundum verlaufende Gummi nicht gereicht.
Hinweis: Um das zu sehen, muss man die Scheibe auch aufmachen 🙂
Meinst du das im Bildanhang?
Das ist die Trennung zwischen der Dichtlippe der Heckscheibe an der Klappe und der umlaufenden Dichtung zwischen Heckklappe und Karosserie. So wird es schon seit Beginn des G21 gebaut. Das funktioniert bei mir problemlos und der Kofferraum ist dicht.
Ja das mein ich. Also doch schon seit Beginn. Im F31 ist es einfach nur die umlaufende Dichtung.
Also diese Auflage klappt mit hoch, wenn man die ganze Klappe aufmacht. Verstanden.
Wie kommt ihr denn eigentlich mit dem Wegfall des Gangwahlhebels klar?
Ich nutze den ziemlich regelmäßig als Handablage, ist nach langem überlegen ggf. das einzige was mich wirklich am LCI stören könnte. Den Rest find ich mittlerweile richtig gut :-)
Ähnliche Themen
Verstehe ich nicht ... dann nutzt Du jetzt eben den neuen Gangwahl'schieber' als Handablage ...
Oder die (hoffentlich) attraktive Beifahrerin 😉
LCI, beim händig Schalten in der Kurve muss man das richtige Paddel treffen, also hingucken und überlegen, welches wohl das richtige sein könnte.
PreLCI beim Hebel konnte man den in der Kurve nehmen, der war immer an der gleichen Stelle.
LCI, die "P" Taste ist nicht ohne Hinschauen zu finden, ebensowenig wie Fahrmodi Wechseln und die ganzen anderen Tasten.
PreLCI beim Hebel hat man die blind in der Hand gehabt, der Fahrmodi Schalter war ne Wippe, die konnte man auch blind finden und bedienen.
Die Fahrmodi liegen doch an der gleichen Stelle wie beim Pre-LCI oder verwechselst du das mit dem F3X?
Tatsächlich finde ich die Wippe für die Fahrmodi beim F3X intuitiver gelöst.
Ja, ich meine die Wippe aus dem F31. Den PreLCI hatte ich ja nicht.
BMW hat da leider was wichtiges übersehen, was ein iPhone von einem BMW unterscheidet.
Beim iPhone ist es egal wie lange du auf das Display schaust. Du schaust sowieso dahin.
Beim Auto sollte man stattdessen auf das Verkehrsgeschehen schauen und nicht im Innenraum auf Displays oder Taster. Daher hat man alles blind zu finden was man zur Bedienung braucht. Jede Sekunde zum Schauen wo sich ein Schalter befindet ist ein Risiko.
Das hattest du so nicht geschrieben aber ich hab’s verstanden, hatte ja den gleichen Wagen.
Ja, ich persönlich finde es beim OS8 noch vertretbar aber die Bedienung i.V.m. OS7 gefällt mir besser.
Ich weiß nicht warum so viele auf Touchbedienung stehen. Ich beiße jedes Mal fast ins Lenkrad wenn ich unseren Passat (aktuelles Modell) fahre und während der Fahrt ein Navigationsziel eingeben möchte. Aber VW kann es noch besser, Touchtasten für die Klimabedienung ohne Rückmeldung.
Hatte gedacht der PreLCI hat die Wippe noch, deswegen.
Dachte beim umstieg vom F31 LCI auf G20 preLCI das es ablenkt mit den Tasten. Ging aber schnell das ich die dann auch blind gefunden habe wie im F31. Nur umgewöhnen 🙂
Was mir auch aufgefallen ist: Man möchte manuell schalten. Wenn man auf S geht, schaltet das Getriebe 1-2 Stufen und der Motor dreht unnötig hoch, und dann kann man erst auf M per Paddel gehen und hat die Drehzahl wieder entsprechend des Ganges.
Man kann das Hochdrehen auch nicht vermeiden indem man vorm Schalten auf S schonmal am Lenkradpaddel zieht und M vorlegt. Letzeres ging beim F30 aber.
Bist du nicht automatisch in M, wenn du am Paddel ziehst?