LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

In Verbindung mit Leder bei mir Pflicht und in dieser Klasse erwarte ich sowas einfach.

Und ich erwarte vergoldete Türöffner und Felgen, Kurbelwellengehäusebeleuchtung und von außen verstellbaren Innenspiegel. Und nun? 😁 Ganz schön hohe Erwartungshaltung an einen schnöden 3er.
Die Controler werden schon geschaut haben wie oft sowas geordert wird und ob es sich rechnet oder nicht. Ich schätze mal 97,9 % werden das nicht geordert haben.
Ich fürchte orhnehin das wir uns in ganz naher Zukunft unsere Wunschkonfiguration nicht mehr zusammenstellen können. Es wird Pakete geben die irgendwie sinnlos zusammengewürfelt sind.
Dann gibts Leder nur iVm der stärksten Motorisierung, Fahr-Assis nur iVm HK-Sound, Lordosenstütze nur iVM 19" Felgen und Schiebedach und so weiter.
Man siehst doch beim LCI schon kommen, Basis oder M-Paket. Die Basis ist absichtlich so grottenhässlich gestaltet damit jeder das M-Gedöhns nimmt.
Mir gefällt weder dass eine noch dass andere. Also wirds kein BMW mehr werden beim nächsten.

Einfach mal den iX3 konfigurieren. Dahin geht wohl die Reise…

Und ja, ein BMW muss nicht jedem gefallen. Das ist volle Absicht. Dir gefällt das LCI also nicht, ich finde Basis und M-Paket sehr gelungen. Du bestellst daher keinen 3er mehr, ich dagegen schon. So what, life goes on…

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 12. Januar 2023 um 16:40:38 Uhr:


Einfach mal den iX3 konfigurieren. Dahin geht wohl die Reise…

Gerade ausprobiert. Damit hätte ich absolut kein Problem. Ich mag es gerne gut ausgestattet. Einfach die bessere Ausstattungslinie anklicken und schon reduzieren sich die dann noch wählbaren Goodies auf ein Minimum. So machen es die Japaner schon sehr lange, allerdings nicht immer optimal.

Wobei ich ergänzend noch erwähnen möchte, daß sich die Pakete/Ausstattungsvarianten dann aber auch preislich gegenüber den Einzeloptionen rechnen müssen! Was ja z.B. beim M-Pro-Paket für G20/21 wohl eher nicht der Fall ist, wie ich später hier im Thread erfahren habe.

Was ich erwarte bei einer Klasse in welcher der 3er drin ist, ist definitiv eine Sitzbelüftung. Hat aber mit dem LCI nichts zu tun. Hatte damals aber grosse Hoffnung, dass diese mit dem LCI eingeführt wird. Ich Träumer 😁

Ähnliche Themen

... und ich hatte auf Farben gehofft, wie Sanremo Grün oder Aventurinrot ...

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:11:29 Uhr:


... und ich hatte auf Farben gehofft, wie Sanremo Grün oder Aventurinrot ...

Da hast Du allerdings schon Recht. Die Farbauswahl ist wirklich sehr überschaubar. Und mit Skyscraper-Grau wurde/wird es bei mir auch nur die bestmögliche Alternative......und nicht der Traum meiner schlaflosen Nächte ;-)
Das wäre noch immer Ermes Verde.

Ich würde mich ja schon freuen, wenn Sie die sicherheitsrelevanten Details aus Kostengründen nicht weg rationalisieren würden. Von dem subjektiv gesehenen „grotten hässlichen Display“ und dessen schlecht ablesbaren und höchst umstrittenen Anzeigen (-Design) der gefahrenen Geschwindigkeit.

Dem „Verschlimmbesserten“ Bedienungskonzept (abschaffen der Direktwahl-Knöpfe und dem Dreh – drück – Steller) jüngst auch wieder in der ams bestätigt.

Vom Touchscreen ganz zu schweigen… aber that‘s the Future. Was mich dann zur Frage drängt, wieso wir beim Bedienen eines Mobil Telefons während der Fahrt schon Bußgeld und Punkte bekommen und beim bedienen eines TS nicht?!

Die Lobby lässt grüßen.

Zum Glück gibt es ja noch andere Automobilhersteller die hier noch an „altbewährtem“ festhalten.
Oder es einfach besser lösen.

Zitat:

@Jandreas schrieb am 12. Januar 2023 um 18:29:44 Uhr:


... Zum Glück gibt es ja noch andere Automobilhersteller die hier noch an „altbewährtem“ festhalten.
Oder es einfach besser lösen.

Welche denn?

Ein schönes M440i GranCoupe in SanRemo/Tartufo, mit Sitzbelüftung und Sitzheizung vorne/hinten stand bei mir durchaus als Alternative zum G21 zur Debatte. Leider bei meiner Frau durchgefallen. Farbkombi und Frontgrill. Na dann, happy wife, happy life.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:31:58 Uhr:



Zitat:

@Jandreas schrieb am 12. Januar 2023 um 18:29:44 Uhr:


... Zum Glück gibt es ja noch andere Automobilhersteller die hier noch an „altbewährtem“ festhalten.
Oder es einfach besser lösen.

Welche denn?

Kommt drauf an was du haben willst?
Verbrenner
Hybrid
Oder E

Und wenn die Frage dann geklärt ist.

Welche Marken bei dir überhaupt eine „Chance“ (viele Autofahrer sind ja doch ziemlich Image-orientiert ;-) )bekommen oder die Fuhrpark Police überhaupt zulässt. Und bei Letzterem scheitert es dann meistens.

Dazu meine Erfahrungen als Oldie mit über 60 Jahren nach 2 Wochen fahrt mit dem LCI G21:

Zitat:

@Jandreas schrieb am 12. Januar 2023 um 18:29:44 Uhr:


Ich würde mich ja schon freuen, wenn Sie die sicherheitsrelevanten Details aus Kostengründen nicht weg rationalisieren würden. Von dem subjektiv gesehenen „grotten hässlichen Display“ und dessen schlecht ablesbaren und höchst umstrittenen Anzeigen (-Design) der gefahrenen Geschwindigkeit.

Die "sicherheitsrelevanten Details" sind beim G2x ja gegenüber dem Vorgängermodell noch erweitert worden, wenn man bereit ist, die entsprechenden SA zu bezahlen. Im übrigen sehe ich überhaupt keinen Wegfall solcher Details, auch nicht in der Basisausstattung.

Ob einem das neue Curved Display gefällt, ist i.d. Tat subjektive Geschmackssache. Ich kann mich damit gut arrangieren. Dies auch deshalb, weil ich festgestellt habe, dass die Anzeigen im Hauptdisplay deutlich besser lesbar sind, als z.B. in meinem F31 mit dem Navi Prof Next Display. Die Sprachsteuerung ist im LCI G21 auch um Welten besser und erleichtert erheblich den Bedienkomfort.

Zitat:

Dem „Verschlimmbesserten“ Bedienungskonzept (abschaffen der Direktwahl-Knöpfe und dem Dreh – drück – Steller) jüngst auch wieder in der ams bestätigt.

Vom Touchscreen ganz zu schweigen… aber that‘s the Future.

Ich bin mit meinem neuen M340d Touring vor 12 Tage eine Strecke von knapp 600 km non-stop gefahren. Dabei war es nicht notwendig bei der von mir gewählten Fahrzeugausstattung auch nur einen Direktwahl- bzw. Drehknopf während der Fahrt zu betätigen. Lediglich der Startknopf, Schalthebelchen, der Knopf für den Fernlichtassistent und der Wischerhebel wurden betätigt. Alles mit den noch vorhandenen Knöpfe bzw. Schaltern, ähnlich wie in meinem 330d F31. Die restlichen Komfortbedienfunktionen (Radio, Navi, Telefon, Sitzeinstellung) erledigte der M340d entweder automatisch gem. Voreinstellung oder aufgrund entsprechender Sprachbefehle von mir. Den Touchscreen berührte ich während dieser Fahrt überhaupt nicht mit den Händen. Das Ganze erfolgte 2 Tage nach Fahrzeugübernahme !!

Zitat:

Zum Glück gibt es ja noch andere Automobilhersteller die hier noch an „altbewährtem“ festhalten.
Oder es einfach besser lösen.

Da würde mich auch mal interessieren, welcher Hersteller bei Neufahrzeugen ab der Mittelklasse "hier noch an „altbewährtem“ festhält 😕

Volkswagen hat immerhin aus dem Disaster mit den Touch Lenkrädern gelernt und will bei neuen Modellen wieder klassische Lenkräder mit Tasten verbauen. Was mir wirklich schleierhaft ist, dass offensichtlich niemand bei den Autoherstellern vorab über die Bedienbarkeit und UX von Touch vs. Tasten nachgedacht hat. Auf dem Smartphone oder Tablet hängen keine Menschenleben davon ab, im Auto aber schon. Sprachbedienung ist zwar eine gute Alternative, lenkt aber ebenfalls ab. Von daher ist der iDrive Controller mit haptischem Feedback auf jeden Fall sehr hilfreich. Die C Klasse ist in der Hinsicht eine Katastrophe. Nur noch Touch am Lenkrad & am Infotainment.

VW hat gar nichts gelernt, aber wirklich auch überhaupt nichts.
Und haptisches Feedback am iDrive Controller wäre mir neu.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 12. Januar 2023 um 16:40:38 Uhr:


Einfach mal den iX3 konfigurieren. Dahin geht wohl die Reise…

Und ja, ein BMW muss nicht jedem gefallen. Das ist volle Absicht. Dir gefällt das LCI also nicht, ich finde Basis und M-Paket sehr gelungen. Du bestellst daher keinen 3er mehr, ich dagegen schon. So what, life goes on…

Das ist aber bei Mercedes, Audi, Porsche, vw Ford usw. auch nicht anders. Das ist je gerade das gute an der Vielfalt.
Ich trag auch nicht wie andere eine rosarote Fanboy-Brille mit BMW-Logo, werde nicht aus München bezahlt und hab auch sonst keine Verbindung zum Hersteller. Muss also nicht jeden Blödsinn von dort verteidigen.
Obwohl ich selten so zufrieden mit einem Fahrzeug war wie mit dem aktuellen kann ich durchaus auch was anderes fahren. BMW wird’s überleben wenn ich keinen neuen bestelle. Und ich auch.

Halt mal die Luft an.

Und was dein Gewäsch bezüglich des „von BMW bezahlten Fanboytums“ betrifft … nun ja, an deinem Hang zu latenten Aggressionen und Verleumdungen solltest du arbeiten, sowas ist für dich ungesund und nervt alle anderen. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen